gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sattelstütze verbogen! - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.07.2012, 13:20   #9
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.407
Zitat:
Zitat von KingMabel Beitrag anzeigen
Das mache ich immer!
Und besten Dank!

Allerdings hat in 40 km Umkreis kaum einer eine Stütze in 30.9 mm da...

Es sei denn eine Specialized Pro II Alloy. Was ist mit der? Liegt bei 35 € und ich könnte huete ne Runde drehen.
Ansonsten bestell ich mir die Syntace und muss heute rumsitzen.
Es gibt nix besseres als die P6 (habe ich im MTB und im Renner) oder Thomson Elite (Masterpiece geht auch ).

Sonst nix kaufen.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2012, 14:19   #10
KingMabel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: WOB - MR
Beiträge: 2.982
Nun gut! Wird gemacht und heute gehts dann ohne Sattel los

Besten Dank!
__________________
Da wo ich vom Weg abkomme... will niemand stehen!
KingMabel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2012, 14:24   #11
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von KingMabel Beitrag anzeigen
Es sei denn eine Specialized Pro II Alloy.
Das iss bestimmt die gleiche Markenstütze wie bei Felt...
Plumpst ja eh alles aus der selben Presse...


Zitat:
Ansonsten bestell ich mir die Syntace und muss heute rumsitzen.
Lieber heute rumsitzen als morgen bricht mal wirklich so n Ding und verbiegt sich nicht und du liegst n paar Wochen rum, bisse dir dein Hinterteil gerichtet und nen künstlichen Ausgang gelegt haben...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2012, 14:27   #12
KingMabel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: WOB - MR
Beiträge: 2.982
Dachte den künstlichen Ausgang legt mir dann der restliche Teil der Sattelstütze...

Nee Nee, schon klar, ich warte :-)

Oder ich treibe heute noch irgendwo eine SingleSpeed Kurbel auf
__________________
Da wo ich vom Weg abkomme... will niemand stehen!
KingMabel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2012, 17:06   #13
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Messschieber und das andere ist ein Gliedermassstab metrisch.

Klugscheißer!!!


Ist sie zu krumm, bist du zu schwer!
  Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2012, 20:35   #14
Shangri-La
Szenekenner
 
Benutzerbild von Shangri-La
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Back in Town ;-)
Beiträge: 1.513
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich gehe davon aus, dass die Stütze bei vielen anderen 'Marken' ebenso und in der haargenau identischen Ausführung (nur halt mit anderem Aufdruck) verbaut wird.
Steck ne Syntace P6 rein und du bist alle Sorgen los.
Falls du zufällig 26,8er Durchmesser hast, würd ich ne passende Thomson gegen ne 27,2er tauschen, jeweils in Schwarz...

Würdest du die 26,8er auch gegen eine andere 27,2er tauschen? Eine Thompson habe ich derzeit nicht übrig, suche aber eine 26.8er ohne Versatz (eigentlich in Silber) für mein altes Schwinn. Außerdem suche ich noch einen schwarzen Vorbau für eine 1" Schraubgabel nicht länger als 90mm (evtl 100mm, muss mal messen). Würde dafür meinen Syncros Vorbau in 120mm hergeben (ist glaube ich der, der nicht halten sollte, hatte damit aber nie Probleme).

Könntest du mir evtl. sagen, was für einen Durchmesser ich bei dem alten Schwinn Stahlrahmen für die Umwerferschelle benötige? 31,8 kann es nicht sein...
Shangri-La ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2012, 22:47   #15
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von Shangri-La Beitrag anzeigen
Würdest du die 26,8er auch gegen eine andere 27,2er tauschen? Eine Thompson habe ich derzeit nicht übrig, suche aber eine 26.8er ohne Versatz (eigentlich in Silber) für mein altes Schwinn. Außerdem suche ich noch einen schwarzen Vorbau für eine 1" Schraubgabel nicht länger als 90mm (evtl 100mm, muss mal messen). Würde dafür meinen Syncros Vorbau in 120mm hergeben (ist glaube ich der, der nicht halten sollte, hatte damit aber nie Probleme).

Könntest du mir evtl. sagen, was für einen Durchmesser ich bei dem alten Schwinn Stahlrahmen für die Umwerferschelle benötige? 31,8 kann es nicht sein...
Also ehrlich gesagt, gehört mir die Thomson noch gar nicht, sondern immer noch Alfalfa...
Wird also schwer, die einzutauschen.
Ich müsste aber noch ne relativ neue CheckerPig-Sattelstütze in 26,8mm haben. Und in Silber. Kann nur auswendig nicht sagen, welchen Kopf die hat.
Was brauchstn an dem Vorbau für ne Lenkerklemmung?
Ich hab nachm Brand/vorm Umzug ziemlich viel so alten Kram weggeschmissen, kann aber mal gucken, ob nedd noch was da ist.
Suchste eher sowas geschweisstes (Schaft, Vorbau drangeschweisst und Lenkerklemmung mit Deckel) oder was geschmiedetes?

Fürn Syncros-Vorbau hab ich dann wieder keine Verwendung, da hab ich selbst noch einen in 120mm und davon, dass der nedd halten sollte, wusst ich bisher zum Glück nix.
Hab den aber eh aufs Altenteil abgeschoben, seit am Univega n Rennlenker hängt...

Ach so, Sitzrohrdurchmesser: es gibt und gab einige Hersteller, die da 30mm Rohre hatten.
Da wirds mitm Schellenumwerfer schwer. Von Campa gabs für MTBs mal welche, die man für jeden Rohrdurchmesser verstellen konnte, ich glaube, das waren die Ikarus, könnt aber auch Olympus oder Themis gewesen sein.

Heut hab ich jedenfalls n Paar Campa-MTB-Pedale abstauben können. Sehen aus wie hulle, die Lager sind aber noch erste Sahne. A Traum!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!

Geändert von sybenwurz (24.07.2012 um 22:54 Uhr).
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.