gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kalorienmessen beim Schwimmen - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.07.2012, 16:52   #9
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
weiß gar nicht, was ihr alle habt, also ich kenne ein messgerät, dass zu 100% richtig aussagt, ob man abnimmt oder nicht...... :-)
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2012, 17:06   #10
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Wie gesagt, es soll ja nur ungefähr sein und ausserdem habe ich nach einer Uhr, die auch den Puls im Wasser misst, gefragt.

Hier gibt es doch Leute, die solche Uhren benutzen, dachte ich zumindest. Ich als reiner Leistungsschwimmer, brauche nur meine einfache Ironman um meine Intervalle zu stoppen oder die Schwimmbaduhr(geht auch), da ich nur in Schwimmbädern schwimme. Pulsmessen tue ich auch beim Radtraining nicht.

Beim Radsport benutze ich mein Smart Phone mit der App Endomondo, wo zwar auch Kalorien anhand der Grösse, Distanz, Durchschnittsgeschwindigkeit usw ermittelt wird, aber ich nehme das auch nur groben Wert.

Das Mädel will auch nur Schwimmsport machen, also wird sie nur in Hallenbäder bei 26-27 Grad(Standard-Temperatur) trainieren, und nicht wie ein Triathlet mit Neo oder im See.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2012, 17:11   #11
Campeon
 
Beiträge: n/a
Warum muß man sowas wissen?

Mir ist scheißegal was ich fürn Puls beim schwimmen, radfahren oder laufen habe und die Kalorienzahl ist doch auch sowas von PENGBANANENEGAL!!!

Dieser ganze Elekronikmesswahn der geht mir sowas von auf die Nerven!
Reicht doch wenn man weiß wie lange man im Wasser war und die zurückgelegte Distanz und wenn man sich verzählt, ist eh Wurscht!

Wohlmöglich noch nen wasserfesten MP3-Player auf den Ohren!
  Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2012, 17:18   #12
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Warum muß man sowas wissen?

Mir ist scheißegal was ich fürn Puls beim schwimmen, radfahren oder laufen habe und die Kalorienzahl ist doch auch sowas von PENGBANANENEGAL!!!
Du redest mit einem, der ohne diesen Schnickschnack trainiert und immer ein Gegner von Pulstraining war, bzw halte ich es persönlich für überflüssig. Wenn ich das nicht wäre, würde ich nach 20 Jahren Leistungssport wohl nicht nachfragen müssen

Was weiss ich wieso andere brauchen(Motivation?). Ich will ihr nur einen Gefallen tun. Gibt es hier nicht reichlich, die sich eine Garmin umschnallen
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2012, 17:34   #13
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Puls messen wird sicher gehen.
Aber die Variablen für eine brauchbare Kalorienmessung sind doch einfach viel zu viele um das irgendwie messen zu können. Oder sehe ich das falsch ?

Vielleicht gibt es sowas, aber das Ergbenis wird wahrscheinlich genauso brauchbar sein, wie bei diesen tollen Körperfett-Waagen. Habe davon auch schon die dollsten Geschichten gehört...
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2012, 17:44   #14
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Puls messen wird sicher gehen.
Aber die Variablen für eine brauchbare Kalorienmessung sind doch einfach viel zu viele um das irgendwie messen zu können. Oder sehe ich das falsch ?
Mit Kalorienverbrauch "messen" hat das überhaupt nichts zu tun !
Es wird irgendwas anderes gemessen (z.B. Puls) und daraus nach mehr oder weniger plausiblen, dafür individuell (etc.) wohl unterschiedlich gültigen, Formeln der Verbrauch berechnet ...

Ich hab' für mich (und das Kraulschwimmen) mal folgende Formel hergeleitet ... :

1000m ~ 150kcal

Ich denke, daß stimmt eher als 1000m ~ 20kcal und auch eher als 1000m ~ 1000kcal ...

Insofern habe ich einen groben Richtwert, der immerhin eine Zahl darstellt ...
Ich denke, er ist eher ein wenig konservativ angesetzt.
Bessere Technik wird den Wert wohl senken, höheres Tempo ihn wohl hochsetzen.


__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2012, 17:50   #15
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
sie will als ehemalige Leistungsschwimmerin abnehmen und deshalb ungefähr wissen was wie viel sie nach jeder Session verbrannt hat um daran zu errechnen was ihr Grundumsatz ist zum Abnehmen.
Falls sie wöchentlich gleiche oder vergleichbare Sessions schwimmt, kann sie das ja auch über den Kalorien-Input abschätzen.
Wenn das Gewicht z.B. über mind. 2 Wochen stabil bleibt, wird sie wohl in etwa das aufnehmen, was sie verbraucht ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2012, 17:51   #16
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Ich hab' für mich (und das Kraulschwimmen) mal folgende Formel hergeleitet ... :

1000m ~ 150kcal
Naja, ein bißchen mehr wird es bei mir wohl sein. Ich mache ausschliesslich Sprinttraining(um die 4000-5000m). Ich glaube schon, dass ich nach einer Session mehr als 600kcal verbrannt habe

Ich tippe mal auf mindestens das Doppelte.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.