gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Verbesserungsvorschläge für meine Schwimmtechnik (Video)? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.07.2012, 09:18   #9
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dickermichel Beitrag anzeigen
Diese Bemerkung ist ja hier völlig fehl am Platz.

Du wirst mir nie sympathisch werden.
Würde es sympathischer für Dich klingen, wenn ich ich sage, er schwimmt mit Hohlkreuz (
Zitat:
Deine Wasserlage ist an sich schon ziemlich gut (abgesehen vom Hohlkreuz (...)
?

Hättest Du zu Ende gelesen, wäre Dir aufgefallen, dass sich mein Hinweis auf vermutlich mangelhafte Rumpfstabi und nicht auf Fett im Bereich des Bauches bezog....

Übrigens: Dich kenn ich nicht mal, so dass ich nicht entscheiden kann, ob ich Dich sympathisch finden muss, oder überhaupt eine Meinung zu Dir sich zu bilden lohnt...
  Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2012, 09:30   #10
Steffen!
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffen!
 
Registriert seit: 01.03.2011
Ort: Paris - France
Beiträge: 87
Ruhig Blut, und nicht vom Thema abweichen ;-)

Vielen Dank schon mal so weit! Ich fasse mal zusammen:

- Armzug Bewegungsablauf üben, damit er effektiv wird und vortrieb statt auftrieb bringt.

Frage: Soll ich das eventuell mit Zugseil an Lang üben?

- Rumpfstabi ist wohl der Grund fürs Schlinger, also Gymnastik nicht nur Kennen sondern machen

- Lage durch Bergab schwimmen, "Press the T" usw. Verbessern
Frage: Mir hat jemand im Schwimmen gesagt, ich solle nach vorne und nicht auf den Boden schauen, ich glaube aber, dass ich dadurch noch mehr ins Hohlkreuz komme!

- Gleitphase: Durch bessere Stabilität Arm oben halten und bewusster durch Haltung gleiten

.........
Gerne weitere Tipps! Ich werde in Kürze ein neues Video machen und versuchen geziehlt an den Dingen zu arbeiten. Mir ist bewusst, dass ich dadurch keine Quantensprünge machen kann, vor allem nicht bei der Dtabi, aber ich versuche die Haltungssachen darin umzusetzen!
Zum Trainer: Ich werde wohl so Intensiv 2 Tageskurse machen, bisher hatte ich zu grosse Bedenken ob es das in so ner 10er Gruppe bringt...

Viel Grüsse

Steffen
__________________
-------------
Beim Carbo Loading gilt wie überall: no pain no gain!
Steffen! ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2012, 09:34   #11
Flitzetina
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flitzetina
 
Registriert seit: 23.03.2010
Ort: Switzerland
Beiträge: 1.669
Zitat:
Zitat von Steffen! Beitrag anzeigen

- Lage durch Bergab schwimmen, "Press the T" usw. Verbessern
Frage: Mir hat jemand im Schwimmen gesagt, ich solle nach vorne und nicht auf den Boden schauen, ich glaube aber, dass ich dadurch noch mehr ins Hohlkreuz komme!


Viel Grüsse

Steffen
Das ist wirklich komplett falsch - es sei denn du hast Angst dir am Ende der Bahn den Kopf zu stossen.
Einfach direkt den Kopf so halten als wenn du im Stehen geradeaus guckst - in der Verlängerung der Wirbelsäule.
Bloss nicht in den Nacken legen, dann sinkt SOFORT der Hintern ab. Kannste ja mal ausprobieren im Becken.
Flitzetina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2012, 09:47   #12
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von Steffen! Beitrag anzeigen
- Armzug Bewegungsablauf üben, damit er effektiv wird und vortrieb statt auftrieb bringt.

Frage: Soll ich das eventuell mit Zugseil an Lang üben?
Armzug ist sehr komplex. Würde ich mir von einem Trainer, z.B. in einem Verein, zeigen lassen, der auch konstant korrigieren kann, wenn der Armzug falsch ist.

Zitat:
Zitat von Steffen! Beitrag anzeigen
- Rumpfstabi ist wohl der Grund fürs Schlinger, also Gymnastik nicht nur Kennen sondern machen
Vermutlich sind die Muskeln sogar da. Versuch einfach etwas Körperspannung aufzubauen, indem du Bauch- und Rückenmuskulatur anspannst. Nicht so extrem, dass du es nur eine Bahn durchhältst, sonder gerade so, dass du gerade im Wasser liegst. Schöne Übung aus dem Kinderschwimmen: Abstossen und schauen, wie weit man gleiten kann. Je besser die Körperspannung ist, desto weiter kommst du.

Zitat:
Zitat von Steffen! Beitrag anzeigen
- Lage durch Bergab schwimmen, "Press the T" usw. Verbessern
Frage: Mir hat jemand im Schwimmen gesagt, ich solle nach vorne und nicht auf den Boden schauen, ich glaube aber, dass ich dadurch noch mehr ins Hohlkreuz komme!
Ich schaue ca. 45° nach vorne. Kannst du aber auch mit der oben genannten Übung ausprobieren. Wenn der Kopf zu niedrig ist, also übertrieben gesagt, auf der Brust liegt, merkst du, dass du beim Gleiten untertauchst. Wenn der Kopf zu weit oben ist, gehst du ins Hohlkreuz und kommst nicht besonders weit.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2012, 09:52   #13
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Steffen! Beitrag anzeigen

Frage: Soll ich das eventuell mit Zugseil an Lang üben?
Nein, muss nicht sein. Es kann aber sinnvoll sein, die Armbewegung im Wasser stehend einzuüben. Immer wieder gut ist auch Abschlagschwimmen, damit kannst du die einzelnen Bewegungen beim Armzug isolieren.

Zitat:
Zitat von Steffen! Beitrag anzeigen
- Rumpfstabi ist wohl der Grund fürs Schlinger, also Gymnastik nicht nur Kennen sondern machen
Meistens ist das Schlingern das Resultat aus falschen Bewegungen, das Ende vom Lied. Wenn du Rumpfstabi machst, arbeitest du nicht direkt an den Ursachen.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2012, 09:53   #14
Trimone
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.222
Hi Steffen

Zugseil ist immer gut. Und im Wasser Einarmtraining (evtl mit PB)

Ich bin auch dafür das du direkt nach unten schaust. Die Wirbelsäule ist dann gerade und die Beine kommen dadurch auch schon etwas höher

Mir ist auch aufgefallen das Deine Füße nicht genug gestreckt sind. Das bremst auch etwas.

Ansonsten viel Geduld u nehme dir pro Einheit immer nur einen Fehler dran.
Trimone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2012, 10:32   #15
Prof.Schwimm
Vormals Clavicula
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 293
Zitat:
Zitat von Flitzetina Beitrag anzeigen
Das ist wirklich komplett falsch - es sei denn du hast Angst dir am Ende der Bahn den Kopf zu stossen.
Einfach direkt den Kopf so halten als wenn du im Stehen geradeaus guckst - in der Verlängerung der Wirbelsäule.
Bloss nicht in den Nacken legen, dann sinkt SOFORT der Hintern ab. Kannste ja mal ausprobieren im Becken.

so pauschal kann man das nicht sagen. Die Kopfhaltung ist eine ganz individuelle Sache. Da muss jeder für sich das Optimum finden. Gibt auch weltklasse Schwimmer die nach vorne schauen.

Und die perfekte Technik gibt es übrigens auch nicht
Prof.Schwimm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2012, 16:48   #16
bentus
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2012
Beiträge: 1.175
Was mir noch aufgefallen ist, du streckst deine Fuesse nicht richtig.
bentus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.