gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kann ein Kuota Kharma Triathlon? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.07.2012, 16:31   #9
3-rad
 
Beiträge: n/a
früher konnte jedes Rad Triathlon
  Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2012, 16:38   #10
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Danke für die ersten Tipps

Zitat:
Zitat von wodu Beitrag anzeigen
Erstmal ne gerade Sattelstütze probieren, gibts von Kuota auch. Am besten gleich einen geeigneten Triathlonsattel mit großem Verstellbereich nach vorne wie z.B. Fizik Arione Tri 2 verbauen. Sollte es dann immer noch zu lang sein, kürzeren Vorbau verwenden.
Wenn das Rennrad passt und nicht zu groß ist, spricht nix gegen die Verwendung des Kharma als schönes und geeignetes Triathlonrad.
Das Kharma wurde nach Vermessung beim Händler schließlich im Hinblick auf den Aufleger und den Triathlon-Einsatz in Gr. S statt M gekauft. Da es aber 7 Größen gibt ist der Unterschied eher klein.

Eine Fizik Arione Tri liegt bei mir noch rum - den haben wir gerade getestet und Pech gehabt. Sind die Gestänge tatsächlich so differenziert angebracht, das man hier etwas erreichen könnte ?

Die Suche nach einer geraden passenden Stütze ist bisher auch erfolglos.



Zitat:
Zitat von talisha Beitrag anzeigen
Fürs Kharma müsste es glaub ich sogar eine extra "Triathlon"-Sattelstütze geben; zumindest sagte mein Händler vor einem Jahr, dass die bald kommen sollte...
Da hat sich bisher scheinbar nichts getan. Hört sich nach einem Verkaufsargument an ! Kuota wäre doch blöd, wenn Sie jedes Rennrad mit Forward-Stütze im Zubehörbereich ausstatten würden. Die haben doch 3 Modelle die verkauft werden sollen.


Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
früher konnte jedes Rad Triathlon
ja früher war vieles anders
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2012, 16:42   #11
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
früher konnte jedes Rad Triathlon
Früher gab's auch mehr Lametta!
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2012, 20:10   #12
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.818
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Das Kharma wurde nach Vermessung beim Händler schließlich im Hinblick auf den Aufleger und den Triathlon-Einsatz in Gr. S statt M gekauft. Da es aber 7 Größen gibt ist der Unterschied eher klein.
...
Die Suche nach einer geraden passenden Stütze ist bisher auch erfolglos.
Das Rad eher klein zu nehmen war schon mal keine schlechte Idee.
Ich kann am Montag mal nachsehen. Aber es könnte die Stütze vom K-Faktor passen.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2012, 20:35   #13
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Das Rad eher klein zu nehmen war schon mal keine schlechte Idee.
Ich kann am Montag mal nachsehen. Aber es könnte die Stütze vom K-Faktor passen.
Das wäre natürlich nicht so schlecht, da die Kalibur-Stütze sich leicht nach vorne neigt im Gegensatz zur Kharmastütze.
Ich hoffe, du bringst gute Nachrichten mit.
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2012, 22:22   #14
trina
Szenekenner
 
Benutzerbild von trina
 
Registriert seit: 02.11.2006
Beiträge: 1.352
Hab mit dem Kharma ne LD gemacht, keine Probleme!
Hatte den kurzen Auflieger dran, aber keine andere Sattelstütze oder so.
trina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2012, 09:42   #15
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Wenn das mit der Stütze funktioniert ist das schon mal besser als nix. Dann noch die kurzen Vorbauten probieren und einen Auflieger, der flach baut.
Günstige, gute Verbauten sind die von Procraft, gibt es auch richtig kurz und ich würde in der Tat so kurz wie möglich empfehlen, damit ein ordentlicher Schulterwinkel herauskommt.

Was ist mit Laufräder?
Welche sind denn serienmäßig drauf?
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2012, 13:15   #16
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen

Was ist mit Laufräder?
Welche sind denn serienmäßig drauf?
Hi Skunkworks,

die Laufräder konnte man damals wählen. Serie sind die Mavic Aksium - Sie hat ohne Aufpreis die Cosmic Elite ausgehandelt.

Den Vorbau wechseln ist ja die kleinste Sache - wenn aber keine Stütze passt, die Sie nach vorne bringt, dann weiß ich nicht, ob andere Umbauten wirklich Sinn machen.

Gibt es denn keine Spezialisten, die eine Sattelstütze individuell fertigen können ? Carbon oder Alu wäre ja egal.
Ich denke immer, so jemanden muss es doch geben.

Grüße
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.