Danke für die ersten Tipps
Zitat:
Zitat von wodu
Erstmal ne gerade Sattelstütze probieren, gibts von Kuota auch. Am besten gleich einen geeigneten Triathlonsattel mit großem Verstellbereich nach vorne wie z.B. Fizik Arione Tri 2 verbauen. Sollte es dann immer noch zu lang sein, kürzeren Vorbau verwenden.
Wenn das Rennrad passt und nicht zu groß ist, spricht nix gegen die Verwendung des Kharma als schönes und geeignetes Triathlonrad.
|
Das Kharma wurde nach Vermessung beim Händler schließlich im Hinblick auf den Aufleger und den Triathlon-Einsatz in Gr. S statt M gekauft. Da es aber 7 Größen gibt ist der Unterschied eher klein.
Eine Fizik Arione Tri liegt bei mir noch rum - den haben wir gerade getestet und Pech gehabt. Sind die Gestänge tatsächlich so differenziert angebracht, das man hier etwas erreichen könnte ?
Die Suche nach einer geraden passenden Stütze ist bisher auch erfolglos.
Zitat:
Zitat von talisha
Fürs Kharma müsste es glaub ich sogar eine extra "Triathlon"-Sattelstütze geben; zumindest sagte mein Händler vor einem Jahr, dass die bald kommen sollte...
|
Da hat sich bisher scheinbar nichts getan. Hört sich nach einem Verkaufsargument an ! Kuota wäre doch blöd, wenn Sie jedes Rennrad mit Forward-Stütze im Zubehörbereich ausstatten würden. Die haben doch 3 Modelle die verkauft werden sollen.
Zitat:
Zitat von 3-rad
früher konnte jedes Rad Triathlon
|
ja früher war vieles anders
