gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
die Unvergänglichkeit auf 2 Rädern - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.07.2012, 10:38   #9
captain hook
 
Beiträge: n/a
schonmal beim Baum-Cycles geschaut. :-)

http://www.baumcycles.com/bikes
  Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 10:40   #10
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Der beste Titanrahmen kommt von REWEL. Sagt die Roadbike und mein feines Gespür für Exklusivität.
Mein feines Gespür sagt, dass ich zuviele Fälle von Rahmenbrüchen von Rewel gehört habe...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 10:41   #11
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Echt wahr? Das wusste ich nicht. Dann halt ich mich zurück.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 10:51   #12
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Echt wahr? Das wusste ich nicht. Dann halt ich mich zurück.
Ich kenne mehrere Besitzer persönlich. Die Reparatur war wohl schnell und zufriedenstellend aber von anderen gebrochenen Titanrahmen habe ich in meinem Umfeld noch nix gehört.

Aber wie so oft: kann auch einfach Zufall sein.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 10:54   #13
snakie
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 108


Den habe ich mir im letzten Jahr auch im Ausverkauf geschossen mit dem Plan ihn anschliessend zu entlacken. Hab dann aber erstmal Gefallen an dem weiß/titan Mix gefunden und fahr ihn so weiter. Das Entlacken werde ich irgendwann mal chemisch machen. Werde dann wohl nachpolieren müssen da man die ehemals lackierten Stellen wohl erkennen wird. Aber erstmal gefällst mir mit dem weiß, mein Cube/Lynskey hat allerdings auch eine weiße Gabel. Denke nicht das blankes Titan mit weißer Gabel harmoniert. Wäre wohl auch eine neue schwarze Gabel fällig. Aber die gibts bei diesem ja schon.

Mein Litespeed Saber ist auch komplett blank. Beides anders. Beides gut.
snakie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 10:55   #14
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Also es ist ja nicht gerade konsequent, bei Unvergänglichkeit das Augenmerk auf "günstig" zu legen...
Der beste Titanrahmen kommt von REWEL. Sagt die Roadbike und mein feines Gespür für Exklusivität.

Die Kanten beim Falkenjagd sind ganz schön markant, der Rahmen angeblich bockhart.
Und: Natürlich kein Cube, auch nicht aus titan.
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Mein feines Gespür sagt, dass ich zuviele Fälle von Rahmenbrüchen von Rewel gehört habe...
Si! Dafür ist der Service gut!

Die Spanne bei diesem mattgrauen Luxusgut ist eben leider verdammt groß! Mein "billig" gebraucht geschossenes Merlin tut auch im 7. Jahr und nach sicher 50.000km klaglos seinen Dienst. Schön & ohne Kratzer ist es immer noch. Klar kann man, wenn man das Beste will, sich ein Vamoots oder nen Seven auf Maß zulegen. Dann kommen wir aber in Preisbereich von neuen Kleinwagen.

Insoweit ist ein Lynsky ein guter Kompromiss.
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 11:02   #15
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
von anderen gebrochenen Titanrahmen habe ich in meinem Umfeld noch nix gehört.

Aber wie so oft: kann auch einfach Zufall sein.

Sind wir ehrlich & verweisen auf des Nopogobikers gebrochenen Kocmo-Crosser.. Da war wohl leider auch der Service net so dolle.
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 11:16   #16
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Sind wir ehrlich & verweisen auf des Nopogobikers gebrochenen Kocmo-Crosser.. Da war wohl leider auch der Service net so dolle.
Stimmt - den hatte ich vergessen. Kocmo ist vermutlich gut, wenn Du hier wohnst...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.