gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Nike Streak XC: Triathlontaugliche Alternative? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.07.2012, 17:27   #9
captain hook
 
Beiträge: n/a
[quote=~anna~;775855 Da ich mit den Saucony Kinvara sehr gut klar komme, sollten mir die Type A5 auch hoffentlich gut passen.

[/QUOTE]

Was spricht denn gegen den Kinvara als WK Schuh wenn Du mit dem gut klarkommst? Durch die Laschenkonstruktion als Sockenvariante super schnell zum anziehen, leicht, ausreichend stabil und gedämpft um nach dem Radfahren gut unterwegs zu sein... Den Nutzen von noch weniger Schuh werden sich vermutlich nur Läufer erschließen können, die auf der OD hinten drauf unter 30min/10km rennen "müssen".

Die Lasche beim Streak ist ein Scherz, was die sich wohl dabei gedacht haben?! Spider seh ich wie die Vorredner. Super Schuh, aber ohne Socken eher nicht. Die Lasche ist auch bei dem nicht wesentlich ausgeprägter als beim Streak. Kann bei Bedarf sowohl von der etwas stabilieren ltd.-Version als auch vom "R" nen Bild machen wenn es Dir hilft. Das seltsame Innenmaterial fühlt sich aber nicht nach "schnell mal reinschlüpfen" an.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 22:08   #10
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Was spricht denn gegen den Kinvara als WK Schuh wenn Du mit dem gut klarkommst? Durch die Laschenkonstruktion als Sockenvariante super schnell zum anziehen, leicht, ausreichend stabil und gedämpft um nach dem Radfahren gut unterwegs zu sein... Den Nutzen von noch weniger Schuh werden sich vermutlich nur Läufer erschließen können, die auf der OD hinten drauf unter 30min/10km rennen "müssen".

Hui, meinst du echt dass die klassischen Wettkampfschuhe für so lahme Leute wie mich (eher 41min/10km auf OD ) nichts bringen? Für mich ist der Kinvara ein absoluter TRAININGsschuh, so weich und komfortabel...

Im Moment habe ich an "laufbaren" Schuhen nur den Kinvara und den Nike Streak (da ich erst im Winter von den - mittlerweile für mich nicht mehr unter "laufbar" fallenden - Stabi-Schuhen auf leicht&neutral umgestellt habe). Bei "schnellen" (*hust* ) Koppelläufen trage ich eigentlich immer den Nike Streak, hab mich bisher nicht unwohl gefühlt damit. Ich könnte aber mal vergleichsweise den Kinvara probieren, und schaun ob ich nach ordentlicher Vorbelastung darin vielleicht schneller renne als im Nike Streak...

Edit: Zum Barfuß-Problem: Den Nike Streak kann ich leider auch nicht gut ohne Socken laufen, da er an einigen Stellen scheuert. Ich finde das vor allem im Training blöd, im Wettkampf würde ich wahrscheinlich trotzdem ohne Socken laufen, da ich solche Dinge unter der Belastung dann eh nicht mehr merke...

Geändert von ~anna~ (12.07.2012 um 22:30 Uhr).
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2012, 14:02   #11
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Den Nutzen von noch weniger Schuh werden sich vermutlich nur Läufer erschließen können, die auf der OD hinten drauf unter 30min/10km rennen "müssen".
Ok, ich wollte es ja nicht glauben, aber du hast Recht: Ich bin mit den Kinvara schneller als mit den "ach so leichten" Nike Streak XC. Und zwar deutlich.

Heute kurzes Koppeltraining Lauf/Rad/Lauf:
Der erste Lauf (4.5km) mit Nike Streak in 4:12
Der zweite Lauf (6.4km) mit Kinvara in 4:05.
Bei gefühlt gleicher Belastung und hügeligen 66km Rad dazwischen... Hat mich ziemlich überrascht.

Mit Kinvara fühlt es sich auch runder an, das passt einfach zu meinem (leider langsamen) Tempo.

Damit ist auch klar, welche Schuhe ich bei den Wettkämpfen tragen werde.
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2012, 18:00   #12
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Mit Kinvara fühlt es sich auch runder an, das passt einfach zu meinem (leider langsamen) Tempo.

Damit ist auch klar, welche Schuhe ich bei den Wettkämpfen tragen werde.
Ich kann den Kinvara auch nicht ausreizen. Es ist halt objektiv betrachtet nen leichter und flexibler Schuh, der einen wenig am schnell Laufen hindert.

Gut, dass Du für Dich die beste Lösung gefunden hast!
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.