Wir im Club sind ja DIMB-gerecht unterwegs, sprich so handhaben wir es schon seit Jahren bei den Clubausfahrten. Wenn das Problem nicht vielfältiger wäre, würde unser Mitglied (gleichzeitg Wortführer und Vorsitzender der DIMB) nichts massiv Lobbyarbeit betreiben müssen.
Es treffen hier scheinbar auf der einen Seite (Grünen-Lobbyisten, Lehrer mit zu viel Freizeit) und Sportler aufeinander.
(zum ersten Fettdruck): Was ist denn das vielfältige Problem?
(zum zweiten): Dein Feindbild gehört justiert, das Thema wird nicht von "Lehrern mit zuviel Freizeit" getrieben, sondern von einer der effizientesten Lobby-Gruppen in diesem Lande, den Jägern und Jagdpächtern, siehe doch oben im Ursprungsposting, wer die Anzeigen stellt!
(Die Stärke dieser Lobby sieht man jedes Mal, wenn es um Waffengesetzte geht...).
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
(zum ersten Fettdruck): Was ist denn das vielfältige Problem?
(zum zweiten): Dein Feindbild gehört justiert, das Thema wird nicht von "Lehrern mit zuviel Freizeit" getrieben, sondern von einer der effizientesten Lobby-Gruppen in diesem Lande, den Jägern und Jagdpächtern, siehe doch oben im Ursprungsposting, wer die Anzeigen stellt!
(Die Stärke dieser Lobby sieht man jedes Mal, wenn es um Waffengesetzte geht...).
das ist auch ein großes Problem. Bei uns in der Gegend sind meistens Leute Jäger, die auch so in der Politik hier viel zu sagen haben oder beeinflussen können.
Ich war gestern mit meinen Kids im Taunus etwas oberhalb der Hohemark.
Da ist schon richtig Verkehr.
Irgendwann kamen drei Deppen aus Richtung des Fuchstanz heruntergebrettert und ziehen an der Weggabelung erstmal jeder ne 30 m Bremsspur in den Schotter, so dass vorausgehende Wanderer aufschrecken und in Richtung der Seitengräben auseinander spritzen.
Solche Typen will ich im Wald schlicht und ergreifend nicht haben. und davon gibt es richtig, richtig viele.
Ich frage ich auch immer, was die Penner in ihren Rucksäcken haben Fahren von der Hohemark zum Feldberg und sind ausgerüstet, als würden sie irgendwo biwakieren
Ich denke schon, das ein solches Verhalten dazu führt, über ein Gesetz wie in der Ausgangsfrage vorgestellt, nach zu denken.
Das gibt es bei uns im Deister auch. Wilde DH-Strecken, die gesperrt werden. Woanders werden neue gebaut und zwischendurch kommt immer wieder der Ruf von kompletter Sperrung des Deisters für MTBler, ausser eben auf den breiten Fahrwegen.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.