gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Cyclocross Rad für den Wettkampf - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.06.2012, 01:06   #9
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von photonenfänger Beitrag anzeigen
Oh, nee, da lass dir mal lieber mal von Sybenwurz was raten, der ist hier glaub der Godfather of Bike. Marke ist auch nicht so wichtig, vielleicht hast ja nen Verein in der Umgebung, wo du mal vorsichtig nachfragen kannst....

Viel Erfolg

Alex
Nur Geil!

Thema Crosser als Triarad: Ja, unbedingt, weil sie wie ^^ schon sagte ein kürzeres Oberrohr den Auflieger näher an den Sattel bringen (Set Forward Sattelstütze nicht vergessen) und das eventuell höhere Tretlager nicht wirklich stört (am besten nach Herstellern schauen, die dies nicht haben, wie z.B. Stevens).

Zusatzbremshebel sind sowieso shi$$e und verpönt, grade bei echten Crossern. -Nur weil Frau Kupfernagel das so hat, hat das noch nix zu heißen

Ich bin lange mit CX Bike, Auflieger und SRAM S60/80 gefahren und war damit sehr zufrieden. Mittelfeldmäßig in Kraichgau 2010 unterwegs (2:47h) das Rad hätte aber deutlich schneller gekonnt...
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2012, 01:20   #10
Sebo77
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7
Danke sybenwurz für die schnelle Hilfe, ich vertrau Dir mal und werde mich nach nem Crosser umschauen

@Skunkworks den Tipp mit Stevens nehme ich gerne an!
Sebo77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2012, 01:49   #11
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von Sebo77 Beitrag anzeigen
Danke sybenwurz für die schnelle Hilfe, ich vertrau Dir mal und werde mich nach nem Crosser umschauen

@Skunkworks den Tipp mit Stevens nehme ich gerne an!
Surf mal hier rein. Ich weiß nicht was dein Budget her gibt aber ich habe mich damals für das Vorgängermodell entschieden, welches ich nach und nach verändert hab.
Für den Trainigsalltag wohl etwas teuer aber mit Carbonrahmen/Gabel welche zusammen weit unter 2Kg Gewicht liegen und somit wiederum locker mit den TT-Rädern mithalten knn.

Dazu noch einen Satz Schläuche/Mäntel, SetForward Seatpost und nen gescheiter Auflieger (Vision TT Clip On Bars R-Bend passen gut) und du bist sehr Konkurrenzfähig im Sommer und kannst ansonsten gut trainieren.

/S.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2012, 02:10   #12
Sebo77
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7
ui, da bin ich leider etwas überm Budget. Da das Vapor wegen Scheibenbremsen raus ist (darf man bei Wettkämpfen ja auch nicht einsetzen, oder?) bliebe das Prestige oder von Cube das hier http://www.cube.eu/road/cross-race/cross-race-pro/ finde ich auch ganz nett.
Der Auflieger ist schon mal vorgemerkt
Sebo77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2012, 10:07   #13
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von Sebo77 Beitrag anzeigen
ui, da bin ich leider etwas überm Budget. Da das Vapor wegen Scheibenbremsen raus ist (darf man bei Wettkämpfen ja auch nicht einsetzen, oder?) bliebe das Prestige oder von Cube das hier http://www.cube.eu/road/cross-race/cross-race-pro/ finde ich auch ganz nett.
Der Auflieger ist schon mal vorgemerkt
Scheibenbremsen sind bei CX Wettkämpfen seit einem Jahr schon erlaubt und beim Tria isses egal was bremst.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2012, 10:28   #14
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
gerade ausverkauf auf den NOX Cross Rahmen...

http://www.noxcycles.com/index.php?p...id=168&lang=de
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2012, 10:28   #15
Sebo77
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7
ups, alles klar
Sebo77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2012, 10:35   #16
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Nur Geil!
Weh uns!
Soweit ist es also schon gekommen...


Zitat:
Zitat von Sebo77 Beitrag anzeigen
Da das Vapor wegen Scheibenbremsen raus ist (darf man bei Wettkämpfen ja auch nicht einsetzen, oder?) ...
Wenn du ein Rad auch beim Triathlon einsetzen willst, würd ich im Moment noch von Scheibenbremsen abraten. So vergrösserst du die Anzahl der Laufräder die kompatibel sind um ein Vielfaches.
Beim Rad schau nach was traditionellem.
Günstiger Alurahmen mit schöner Geo, am besten selbst aufgebaut.
Seit die CXer so gehyped werden und Hinz und Kunz spezielle Komponenten dafür herstellt, wirste im Triathlon mit ner 48-36-Kurbel nedd glücklich werden.
Beispielsweise.
Und Cantibremsen kannste nach heutigen Massstäben auch in der Pfeife rauchen, da sollteste Mini-V verbauen.
Schau dir n paar Geos an, integrierter Steuersatz bei kurzem Steuerrohr bringt die Front runter, n steiles Sitzrohr um die 74° kannste durchaus auch gut ohne die unansehnliche Fast-Forward fahren wennst ne gerade Sattelstütze nimmst, und den Sattel nach vorne schiebst.
Wennst dann noch n Einsteigermodell nimmst (la_gune hat neulich nen Guerciotti hier abgegriffen;- da sind ggf. noch Gewinde für die Verwendung mit Schutzblechen im Winter oder mit nem Gepäckträger für längere Touren dran.
Kannst auch Karsten Niemann vom Shop4Cross mal anrufen und nach nem Rahmen(-set) oder Rad mit steilem Sitzrohr fragen. Der hat eh immer n Sonderangebot auf der Pfanne und kann notfalls auch mal ne Kurbel tauschen oder andere Bremsen beilegen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.