Stellt sich halt die Frage. Ist so eine Beinlängerdifferenz, Hüftschiefstellung, -verdrehung, etc. blabla pathologisch oder sind wir halt einfach nicht symmetrisch...
Es gibt da ja verschiedenste Ansätze, wobei die Mediziner schon immer dazu neigen, alles gerade zu machen, weil schief kann ja nicht gut sein.
Ich glaube halt, dass wir alleine durch unsere Seitigkeit (Rechts-/Linkshänder) assymetrisch sind, da brauch ich nur den Diameter meines rechten und meines linken Oberarms vergleichen. Man denke auch an die Unterscheidung Sprung-/Standbein. Oder guckst Du in dein Gebiss, ohne Zahnspange ist da ja auch nix wirklich symmetrisch. Und? Sind (ehemals) zahnbespangte deswegen gesünder/schneller? Gerade im Kieferbereich abseits von monetären Argumenten gehen die "Experten"meinungen da ja durchaus auseinander. In extremis: Würde man jemandem mit x-Beinen eine Beinspange verpassen? An Links- und Rechtsträger, um wieder zum Ursprungsthema zu kommen, wollen wir da gar nicht denken
Die zweite Frage die sich mir stellt ist, ob diese Beinlängendifferenz dauernd besteht. Nach einer guten Breuss-Massage sagt meine Therapeutin immer: So, jetzt sind die Beinchen wieder gleich lang

Sie meint: Der Oberschenkelknochn rutscht auf Grund muskulärer Verspannungen etwas aus dem Gelenk und dadurch wird halt eben das eine Bein länger (Dieter Dorn). Ob das Schwachsinn ist, kann ich nicht beurteilen. Jedenfalls wäre dann die Beinlängendifferenz bloß temporär!
Ist halt fraglich. Insgesamt glaube ich, dass man mit einfach grade lassen nicht so schlecht fährt.
Nik