gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
EDGE 500 beim Schwimmen mitnehmen... - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.06.2012, 13:43   #9
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.282
Zitat:
Zitat von matwot Beitrag anzeigen
Hi,

mit dem Polar RCX5 GPS-Sender am Arm (ebenfalls IPX 7 dicht) unter dem Neo ist das völlig unproblematisch, auch der Weg wird weitgehend korrekt aufgezeichnet. Mit dem Garmin habe ich es noch nicht ausprobiert, sehe aber keine Gründe, warum dies nicht funktionieren sollte.

Tieftauchversuche werden wir ja beim Schwimmen vermutlich nicht machen, insofern sollte die Dichtigkeit (bis 30 cm?) beim Schwimmen ausreichen. Vorsichtshalber würde ich die Klappen mit Klebestreifen (Panzerband) verschliessen, damit nicht unter Wasser durch einen dummen Zufall eine aufgeht.
Hab' vor etlichen Jahren direkt bei Garmin nachgefragt und da eben die Auskunft bekommen, dass die damalige Forerunner-Serie (mit IPX-7) nicht zum Schwimmen geeignet ist. Ich denke, die Wassertiefe ist nicht das Problem sondern die Druckunterschiede beim ständigen Eintauchen des Armes. IPX-7 ist ja ein statischer Test.

Wie hält die Badekappe mit dem FR 305 eigentlich bei euch auf dem Kopf? Ich bin schon froh, wenn meine Kappe so auf der Birne bleibt. (Mal davon abgesehen, dass es ziemlich seltsam aussieht....)

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2012, 17:08   #10
matwot
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 1.000
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Hab' vor etlichen Jahren direkt bei Garmin nachgefragt und da eben die Auskunft bekommen, dass die damalige Forerunner-Serie (mit IPX-7) nicht zum Schwimmen geeignet ist. Ich denke, die Wassertiefe ist nicht das Problem sondern die Druckunterschiede beim ständigen Eintauchen des Armes. IPX-7 ist ja ein statischer Test.

Matthias
Dass vom Hersteller eine andere Auskunft kommt, hattest Du aber nicht wirklich geglaubt?
Druckunterschiede durch das Schwimmen sollten unter dem Neo deutlich geringer sein. Und am Oberarm (wo ich den separaten GPS-Sender des Polar trage) sind sie dann nochmals deutlich geringer als am Handgelenk.
Es gibt aber für überschaubares Geld auch weitgehend dichte Handy-Taschen, die ich schon für Autoschlüssel benutzt habe. Die auf dem Rücken unter dem Neo sollten auch ausreichen und gleichzeitig den GPS Empfang zulassen.
__________________
Und tschöh

Matwot

"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
matwot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2012, 17:36   #11
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

Zitat:
Zitat von uwe1603 Beitrag anzeigen
Bestimmt ziemlich witzig, wenn du damit am Strand rumhantierst und sich die Leute fragen: "Was macht der da nur???"
letztes Jahr beim Freiwasserschwimmen in Hamburg über 5km war genau so ein Experte mit am Start... Da war die Antwort auf Deine Frage klar: "Sich selber zum Vollhorst!"


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.