110€ ist nicht wahr oder, für den Ausschuss, der da manchmal dabei ist...? Sicher nicht.
Schwalbe Ultremo wird ständig wo anders gefertigt und damit ist die Qualität mal schlecht, mal mittel mal gut. Müsste man also immer erst mal auf der Felge sehen, bevor man kauft.
Das passiert dir bei Veloflex oder Vittoria sicher mal nicht, Tufo macht auch immer sehr interessantes Zeug, das ich selbst aber noch nie probiert habe.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
...Tufo macht auch immer sehr interessantes Zeug, das ich selbst aber noch nie probiert habe.
I scho.
Kann nix dagegen sagen, hab keine Probleme damit (und nie gehabt).
Gut zu montieren, keine Pannen bisher.
Finde, man merkt, dass die nix anderes machen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
I scho.
Kann nix dagegen sagen, hab keine Probleme damit (und nie gehabt).
Gut zu montieren, keine Pannen bisher.
Finde, man merkt, dass die nix anderes machen.
Tufo macht auch immer sehr interessantes Zeug, das ich selbst aber noch nie probiert habe.
Zitat:
Zitat von sybenwurz
I scho.
Kann nix dagegen sagen, hab keine Probleme damit (und nie gehabt).
Gut zu montieren, keine Pannen bisher.
Finde, man merkt, dass die nix anderes machen.
Tufo rollt im Vergleich zu den anderen Anbietern so rumpellig wie ein Holzrad (wenn man es anständig aufpumpt) oder wie ne Dose Pattex (wenn man ihn nicht aufpumpt). Dazu: 4mal Tufo probiert quer durch alle Gewichtsklassen: 4mal nach wenigen Einsätzen platt.
Vittoria CX sammelt Steinchen und Dreck wie sonstwas -> gibt Cuts auf der Lauffläche, was mir unheimlich ist. Ansonsten vom Fahrgefühl, Preis und gefühltem Rollwiderstand anständig.
Conti Podium TT rollt extrem fein. Hab mir da mal im VR ne Scherbe eingefahren, die nen dicken Cut hinterlies -> Reifen hat trotzdem gehalten. Fand ich gut. Minus: relativ teuer.
Schwalbe Ultremo sind auf dem LR Satz meiner Freundin. Machen nen unauffälligen Eindruck. Sammeln kein Steinchen auf, Luftverlust hält sich in Grenzen, rollen nicht auffällig schlecht oder rumpellig.
Nen Kumpel von mir, der ausschließlich Schlauchreifen fährt schwört in der Summe der Eigenschaften auf Conti Competition.
Preislich lohnt sicher bei allen Reifen die Suche im Netz. Die Listenpreise werden da reihenweise und teilweise deutlich unterboten (besonders bei Conti...)
Ich fahre seit 8 Jahren Schlauchreifen und habe die beste Erfahrungen mit Conti Competition gemacht. Da ich mein Material auch sehr oft im Training bewege sind da so einige Kilometer zusammengekommen und ich hatte in all den Jahre zwei Platte.
Derzeit fahre ich auf dem RR einen Satz mit Conti und einen Satz mit Ultremo HT der Schwalbe verliert durch den Latex Schlauch Luft aber ehrlich das sind bei 4-5h vielleicht 1 bar das merkst du beim Fahren nicht. Du musst halt jedesmal vor der Ausfahrt pumpen.
Tufo rollt im Vergleich zu den anderen Anbietern so rumpellig wie ein Holzrad (wenn man es anständig aufpumpt) oder wie ne Dose Pattex (wenn man ihn nicht aufpumpt). Dazu: 4mal Tufo probiert quer durch alle Gewichtsklassen: 4mal nach wenigen Einsätzen platt.
Da sieht mans mal wieder: ich merk da keinen Unterschied zwischen meinen Tufos, Contis oder Vittorias.
Und wenns deswegen iss, weil n Teil 26" undn Teil 28" hat...
Zitat:
Vittoria CX sammelt Steinchen und Dreck wie sonstwas -> gibt Cuts auf der Lauffläche, was mir unheimlich ist.
Tja, und das iss bei mir wiederum beim Conti Competition der Fall, der auf der Scheibe iss.
@Tzwaen: such dir einen aus, ich hab mir mal von den leichtesten, die es gibt, n Sonderposten in 26" importieren lassen.
Kann aber auswendig nedd sagen, welche das waren/sind und die Rodel steht zuhause.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Tufo: Gebaut für hohen Druck, rollen dann super, passabler Pannenschutz - aufgrund des hohen Druckes aber nur für Strecken mit gutem Asphalt geeignet. Geringes Gewicht, klein faltbar - daher derzeit bei mir als Ersatzreifen in Gebrauch.
Ultremos: Waren auf meinem aktuellen LR-Satz neu drauf - zwei Trainingsausfahrten, beide kaputt. Sammeln bei warmem Wetter jedes Steinchen und Scherbchen auf was zu beiden Platten geführt hat. Luftverlust hoch, normal bei dünnen Latex-Schläuchen.
Conti 4000: Rollt minimal - subjektiv - schlechter als die Vittoria Evo CX und Schwalbes, ist etwas schwerer - dafür sehr guter Pannenschutz und Grip. Meine Empfehlung als Schlauch wie Drahtreifen für Strecken mit mäßiger Straßenqualität.
Vittoria EVO CX, super Reifen, rollt gut, dünnere Pannenschutzlage als die Contis, trotzdem bisher nach ca. 800km WK und Training noch keine Panne und kein nennenswerter Verschleiß. Derzeit mein bevorzugter WK-Reifen wenn gute Straßenqualität. War ein Tip von Wieczorek hier im Forum, die Empfehlung kann ich bestätigen. Zumal im Netz recht günstig zu bekommen.