gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Lebensdauer Polar - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.06.2012, 09:08   #9
Dolly-2k
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.08.2009
Beiträge: 253
Huhu,

SUPER THEMA!!

Mein Sensor spinnt auch etwas. Wie weiter oben beschrieben springt der Pulswert von sehr hoch auf sehr niedrig und wieder zurück. Zwischendurch zeigt er auch mal was sinnvolles an.
Gestern habe ich den Gurt richtig Nass gemacht und es hat einigermaßen funktioniert.

Der Gurt ist übrigens etwa 1,5 Jahre alt. Es ist mein 2. Da mir am Polarstand auf einer Messe ein neuer angedreht wurde. Wie ich jetzt weiß scheint das sinvoll zu sein ;-)

Ich werde mir wohl mal wieder nen Gurt bestellen.

An den Batterien ligts übrigens nicht. Die in meiner Uhr ist ca. 3 Monate alt, die im Sensor 1 Woche.

Viele Grüße

Dolly-2k

Geändert von Dolly-2k (18.06.2012 um 09:20 Uhr).
Dolly-2k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2012, 09:38   #10
matwot
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 1.000
Moin,

ich benutze alternierend zwei Textil-Brustgurte und bewahre sie zwischendurch immer in einer Schüssel mit klarem Wasser auf. Erst unmittelbar vor der Nutzung nehme ich sie raus.
Bei mir gibt es keinerlei Probleme, der eine der beiden Gurte ist mindestens drei, der andere etwa zwei Jahre alt.
__________________
Und tschöh

Matwot

"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
matwot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2012, 10:07   #11
aims
Szenekenner
 
Benutzerbild von aims
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 2.530
Hi,

ich nutze meinen Textilgurt seit deutlich über fünf Jahren ohne Probleme. Letztens hatte er aber mal kurz komische Werte angezeigt, dann die Kontakte der Druckknöpfe gereinigt und die Welt war wieder in Ordnung.

Grüße,

Nico.
aims ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2012, 10:54   #12
Dolly-2k
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.08.2009
Beiträge: 253
Gute Tipps,

werd ich auch mal versuchen.

Ich "Pflege meinen Gurt durch regelmäßiges Auspülen unter klarem Wasser und gelegentliches Waschen in der Waschmaschiene.

Die Kontakte werde ich mir in Ruhe ansehen und ggf. reinigen.
Dolly-2k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2012, 13:52   #13
alex-wölfe
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Biebesheim
Beiträge: 279
Mein Gurt spinnt derzeit auch. Der hat aber auch schon so 3-5(?) Jahre auf dem Buckel.

Ich nehm Ihn ab und zu mit unter die Dusche
alex-wölfe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2012, 17:51   #14
stevo
Szenekenner
 
Benutzerbild von stevo
 
Registriert seit: 16.05.2011
Beiträge: 389
Worin liegt denn der Verschleiß bei den Brustgurten?

Fehlbehandlung, Materialfehler, Konstruktionsfehler oder vom Hersteller eingebaute Selbstzerstörungsfunktion um sich dauerhaften Umsatz zu sichern?
stevo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2012, 18:45   #15
herbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von herbz
 
Registriert seit: 20.02.2011
Beiträge: 522
Zitat:
Zitat von stevo Beitrag anzeigen
Worin liegt denn der Verschleiß bei den Brustgurten?

Fehlbehandlung, Materialfehler, Konstruktionsfehler oder vom Hersteller eingebaute Selbstzerstörungsfunktion um sich dauerhaften Umsatz zu sichern?
Ein Verkäufer meinte mal zu mir das liegt daran dass sich in diesem grauen Gewebe, an denen die Messung (wie auch immer) stattfindet, Salzkristalle festsetzten, die dann die Messung behindern. Oder so...

Deswegen gibts bei den alten Gurten, die ja eine geschlossene Gummifläche haben, keine Probleme, die funktionieren ja quasi ewig.

lg
herbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2012, 21:14   #16
aurinko
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 1.164
Zitat:
Zitat von Scotti Beitrag anzeigen
Ich habe die Gurte nach jeder Benutzung mit klarem Wasser ausgewaschen und zum Trocknen aufgehängt.
Trotzdem habe ich den Eindruck, als würden sie bei anderen länger halten. (Oder aber andere geben nicht zu, dass sie mit den Gurten Probleme haben)
Ich finde das inzwischen ziemlich frustrierend mir jedes Jahr 1-2 neue Gurte zu 15€ kaufen zu müssen
Geht mir gleich. Bei den ersten kam ich zumindest noch über ein Jahr, aber der letzte ist gerade mal 8 / 9 Monate alt, spinnt schon seit einigen Wochen und ist jetzt wohl endgültig hinüber.
aurinko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.