gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Argon 18 E118: Alternativer Lenker? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.06.2012, 20:10   #9
Quax
Szenekenner
 
Benutzerbild von Quax
 
Registriert seit: 16.10.2006
Beiträge: 858
Zitat:
Zitat von amimarc Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
aufgrund anhaltender Rückenprobleme komme ich derzeit nicht mit meinem Rad zurecht. Die Überhöhung ist mir für die bevorstehende LD zu groß. Für kürzere Strecken würde es gehen.
Hat jemand eine Idee, wie/ welchen alternativen Lenker ich anbauen lassen könnte?

Gruß
amimarc
Hast du den Basislenker schon gedreht?

Gruß
Jürgen
__________________
Achtung! Lesen gefährdet Ihre Dummheit.
Quax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2012, 21:35   #10
amimarc
Szenekenner
 
Benutzerbild von amimarc
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Würmtal
Beiträge: 879
Zitat:
Zitat von Quax Beitrag anzeigen
Hast du den Basislenker schon gedreht?
Nein, aber dadurch würde sich die Höhe der Pads ja auch nicht ändern.

Gruß
Marc
amimarc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2012, 21:37   #11
amimarc
Szenekenner
 
Benutzerbild von amimarc
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Würmtal
Beiträge: 879
Zitat:
Zitat von vi-kinga Beitrag anzeigen
ggf. könnte dir ein Cockpit von 3T helfen. Die bieten zu allen Modellen sog. "Riser" bis zu einer Erhöhung von 60mm an.

http://www.3tcycling.com/3tstore.aspx?i=smallparts
Danke für den link, darüber werde ich mir mal Gedanken machen.

Gruß
Marc
amimarc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2012, 22:04   #12
Quax
Szenekenner
 
Benutzerbild von Quax
 
Registriert seit: 16.10.2006
Beiträge: 858
Das könnte man meinen, ist aber nicht so. Wenn du den Lenker drehst, hast du 2 weiter außen liegende Aufnahmen für den Aufsatz, den du dann nach innen versetzt montieren musst. Dadurch hast du die gleiche Weite für die Extensions, aber du liegst 5 cm höher. Das sollte für deine Zwecke ausreichen. Es gibt auf der homepage von Argon 18 eine Assembly Anleitung zum runterladen. Dort ist die Montage genau beschrieben. Sieht zwar nicht so sportlich aus, ist dir ja aber egal.

Viele Grüße
Jürgen
__________________
Achtung! Lesen gefährdet Ihre Dummheit.
Quax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2012, 22:28   #13
amimarc
Szenekenner
 
Benutzerbild von amimarc
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Würmtal
Beiträge: 879
Zitat:
Zitat von Quax Beitrag anzeigen
Das könnte man meinen, ist aber nicht so. Wenn du den Lenker drehst, hast du 2 weiter außen liegende Aufnahmen für den Aufsatz, den du dann nach innen versetzt montieren musst. Dadurch hast du die gleiche Weite für die Extensions, aber du liegst 5 cm höher. Das sollte für deine Zwecke ausreichen. Es gibt auf der homepage von Argon 18 eine Assembly Anleitung zum runterladen. Dort ist die Montage genau beschrieben. Sieht zwar nicht so sportlich aus, ist dir ja aber egal.

Viele Grüße
Jürgen
Vielen Dank.
Das werde ich mir mal auf der Argon Seite ansehen und ggf. ändern.

Gruß
Marc
amimarc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2012, 16:05   #14
Road_Runner
Szenekenner
 
Benutzerbild von Road_Runner
 
Registriert seit: 23.11.2009
Beiträge: 837
Ich hole das Thema noch mal hoch.
Ist es den mit der Einstellbarkeit des Lenker? Der Aergon kommt in die enger Wahl doch hab ich keine Infos zur Einstellbarkeit gefunden.
Kann man die Auflieger in der Höhe- Breite, und längs verstellen?
Road_Runner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2012, 14:23   #15
amimarc
Szenekenner
 
Benutzerbild von amimarc
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Würmtal
Beiträge: 879
Zitat:
Zitat von Road_Runner Beitrag anzeigen
Ich hole das Thema noch mal hoch.
Ist es den mit der Einstellbarkeit des Lenker? Der Aergon kommt in die enger Wahl doch hab ich keine Infos zur Einstellbarkeit gefunden.
Kann man die Auflieger in der Höhe- Breite, und längs verstellen?
Hallo,
Ja, meiner Meinung nach ist der Lenker sehr flexibel einzustellen. Auf der Argon Homepage gibt es ein Dokument, welches u.a. die Lenkereinstellungen vorstellt.
Auf den meisten Fotos ist der Basislenker tief montiert... Sieht halt cooler aus.
Diesen kannst du aber auch herumdrehen und ca. 5-6 cm Spacer draufsetzen.
Das habe ich diese Saison so gemacht und fühle mich sauwohl. Ok, das Rad sieht jetzt nicht mehr besonders sexy aus, aber ich kann es gut fahren. Nur das ist mir wichtig.
Wenn du magst, kann ich dir mal ein Foto senden. Schick mir einfach eine kurze PM.

Gruß Marc
amimarc ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.