gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
asics NOOSA TRI vs. DS Trainer - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.06.2012, 12:59   #9
axelrose
Szenekenner
 
Benutzerbild von axelrose
 
Registriert seit: 11.10.2011
Ort: wo andere Kurtaxe zahlen
Beiträge: 178
Moin,

meiner Meinung nach besteht schon ein Unterschied zwischen Noosa und DS Trainer.
Bin gestern OD mit dem Noosa gelaufen - geht beim Wechsel einfach schneller - und habe mir mal wieder eine Zehe wundgescheuert. Das liegt meist an der tollen Belüftung, die bei wiedrigen Wetterumständen Wasser + kleine Steinchen bzw. Sand in den Schuh durchläßt. Deswegen wird bei der LD auf den bewährten DS Trainer zurückgegriffen. Mit Socken drin kann da nichts passieren.
Die Größen sind vergleichbar. Die Sohle vom Noosa ist vom Gefühl her etwas stabiler und die Sprengung gefühlt 1 - 2 mm höher.
Das war jetzt nicht sehr wissenschaftlich, sondern nur meine persönliche Einschätzung.
Grüße
__________________
nur mal eben so
axelrose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2012, 22:14   #10
wodu
Szenekenner
 
Benutzerbild von wodu
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Teutoburger Wald
Beiträge: 1.516
Zitat:
Zitat von axelrose Beitrag anzeigen
Moin,

meiner Meinung nach besteht schon ein Unterschied zwischen Noosa und DS Trainer.
Bin gestern OD mit dem Noosa gelaufen - geht beim Wechsel einfach schneller - und habe mir mal wieder eine Zehe wundgescheuert. Das liegt meist an der tollen Belüftung, die bei wiedrigen Wetterumständen Wasser + kleine Steinchen bzw. Sand in den Schuh durchläßt. Deswegen wird bei der LD auf den bewährten DS Trainer zurückgegriffen. Mit Socken drin kann da nichts passieren.
Die Größen sind vergleichbar. Die Sohle vom Noosa ist vom Gefühl her etwas stabiler und die Sprengung gefühlt 1 - 2 mm höher.
Das war jetzt nicht sehr wissenschaftlich, sondern nur meine persönliche Einschätzung.
Grüße
von welchen Modellnummern redest Du? DS Trainer 17 vs Noosa 7 oder andere?
__________________
There's no easy way out
wodu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2012, 07:53   #11
Dolly-2k
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.08.2009
Beiträge: 253
Danke für die Vielen Antworten.

Laut dem Verkäufer gestern ist der Noosa 7 fast der selbe Schuh wie der DS Trainer 17. Er meinte nur das Obermaterial sei luftiger und bunter.

Ich bin gestern auf seine Empfehlung den Saucony Fastwitch gelaufen, der sich echt gut angefühlt hat.
Jetzt bin ich immernoch auf der suche nach einem Geschäft, die den New Balance RC 760 LM zum Ausprobieren dahanben (Raum München)

Grüße

Dolly-2k
Dolly-2k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2012, 10:57   #12
lango
Szenekenner
 
Benutzerbild von lango
 
Registriert seit: 08.01.2007
Ort: Ortenau
Beiträge: 1.891
ich befürchte der New Balance RC 760 LM ist fast überall ausverkauft, zumindest habe ich ihn im Netz nirgends mehr lagernd gefunden (ausser ein paar Resten in sehr kleinen oder grossen Gr.)
lango ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2012, 13:06   #13
axelrose
Szenekenner
 
Benutzerbild von axelrose
 
Registriert seit: 11.10.2011
Ort: wo andere Kurtaxe zahlen
Beiträge: 178
Zitat:
Zitat von wodu Beitrag anzeigen
von welchen Modellnummern redest Du? DS Trainer 17 vs Noosa 7 oder andere?
DS Trainer 15, 16 und 17 - der 15'er hat seine Schuldigkeit schon fast getan
Noosa 6 und 7 - wobei ich den 7'er immer nur im Dunkeln auftrage, die Farbgebung sticht sonst irgendwie im Auge aber er leuchtet wenigstens im Dunkeln
__________________
nur mal eben so
axelrose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2012, 16:01   #14
arian
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.07.2011
Beiträge: 180
Bleib beim Saucony Fastwitch. Nachdem ich ewig mit 'nem Sofa an den Füßen herumgelaufen bin, habe ich mir für den Wettkampf den Fastwitch geholt und muss sagen: geil! Tolles Gefühl, sieht super aus und mit Yankz dran lässt er sich auch fix anziehen. Bin überglücklich diesen Schuh gefunden zu haben, und wenn du die alte Version nimmst (die übrigens auch besser aussieht), zahlst du relativ wenig. Ich meine, ich habe den bei wiggle fuer 65 Euro gesehen.

VG
Arian
arian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2012, 16:25   #15
rauchi2001
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.12.2009
Ort: Münster
Beiträge: 140
Hi,

kurz vorab: ich laufe - trotz des eher bescheidenen Aussehens - mit dem GEL-NOOSA TRI 5 sowohl die kurzen als auch langen Distanzen (bis hin zur LD) und bin md Schuh absolut zufrieden.

Jetzt zu Deiner Frage: Es wird gesagt, dass es grds die gleichen Schuhe sind. Der Noosa soll jedoch wohl etwas weniger Dämpfung als der DS Trainer sowie einige weitere Vorzüge haben, die einem schnellen Wechsel dienlich sind.

ABER: Ich habe letztes Jahr gerade aufgrund der vermeintlich größeren Dämpfung den DS Trainer ausprobiert, um diesen bei ner LD zu laufen. Mit diesem hatte ich aber insofern Probleme, dass mir die Füße beim Laufen eingeschlafen sind.

Daraufhin habe ich folgenden Test gemacht: linker Fuß DS-Trainer vs. rechter Fuß Tri Noosa; Ergebnis: nur der linke Fuß ist eingeschlafen

Was will ich damit sagen: Obwohl oftmals gesagt wird, dass es zwei grds. gleiche Schuhe sind, muss ich dies aus eigener Erfahrung verneinen.

Daher mein Tipp: Am besten beide Schuhe testlaufen

Ich hoffe, ich konnte Dir etwas helfen!

VG
Rauchi
rauchi2001 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2012, 09:02   #16
viva10
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.05.2011
Ort: Im Pott
Beiträge: 58
bin umgestiegen

Hallo,

ich bin vor kurzem von den Noosa auf die DS Trainer umgestiegen. Mir hat das luftige Gefühl in den Noosa nicht so zugesagt. Der DS sitz irgendwie satter am Fuss.
Klarer Nachteil m. E. ist die schlechtere "Wechselfreudigkeit" des DS. Die war eindeutig mit dem Noosa besser. Da ich ein Jahr zwischen den Modellen hatte, will ich nichts zu "ist der gleiche Schuh" o. Ä. sagen.

Vielel Grüße
viva10 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.