gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Software-Update für Garmin Edge 500 - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.05.2012, 13:12   #9
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von JF1000 Beitrag anzeigen
Warum? Da bleibt man doch nicht szehen und so sollte der Edge sich dann ja auch nicht abschalten, da er ja während des radelns Daten bekommt
In der Wechselzone steht man ja.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2012, 13:15   #10
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von Hendock Beitrag anzeigen
Ach ja: Wenn man eine ältere Version als 2.80 installiert hat könnte es sein, dass die benutzerdefinierten Einstellungen verloren gehen.
Ich hatte vorher 2.80 drauf und bei mir ist noch alles da.
Danke für die Info/Link!

Bei mir war 2.8 drauf. Beim Update kam erst mal eine Fehlermeldung wegen einer nicht zu installierenden Timezone-Map. Das ist wohl unkritisch. Nach dem Update ist er aber nicht mehr hochgefahren, beim Garmin-Logo ging es nicht mehr weiter. Konnte den erst nach einem Reset mit drei Tasten gleichzeitig wieder in Betrieb nehmen. Dadurch sind meine Einstellungen, Aktivitäten und (das einzige was mich wirklich ärgert) die Kilometerzähler der Räder gelöscht worden.

Langer Rede kurzer Sinn: Macht vorher eine Sicherung.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2012, 11:47   #11
tomsimpson
Szenekenner
 
Benutzerbild von tomsimpson
 
Registriert seit: 12.09.2009
Ort: Rhede
Beiträge: 134
Zitat:
Zitat von Hendock Beitrag anzeigen
Ich habe den Edge 500 per USB angeschlossen und dann auf myDashboard geklickt. Das hat sich zuerst selbst installiert und dann das Update weitgehend automatisch durchgeführt. Man muss ein paar mal OK klicken. Ist alles ziemlich selbsterklärend.
Mist!

Ich hab die 2.60 Version und gestern noch die Daten ausgelesen- ohne, dass sich ein update installiert hätte, geschweige denn heruntergeladen wurde...

Muss ich auf der connect-hp noch irgendetwas anklicken, damit das update installiert wird? Von allein läuft da (bei mir) nichts?!
tomsimpson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2012, 14:48   #12
roadrunner65
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.12.2009
Beiträge: 81
Hallo Leute,
wie seid Ihr mit der Software von Garmin zufrieden. Ich würde mir gerne eine Powertap zulegen und dazu den Garmin nutzen. Gibt es jemanden der damit seine Wattwerte misst und wie werden die dann dargestellt? oder ist es besser die Software von Cycle Ops oder anderen zu nutzen?

Danke
roadrunner65
roadrunner65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2012, 15:11   #13
Hendock
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hendock
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Münsterland
Beiträge: 1.861
Hallo roadrunner,

dargestellt werden die Werte online in Garmin Connect - siehe z.B. HIER.

Die m.M. nach beste Software zur Auswertung ist WKO+. Die kostet aber etwas.

Gruß
Hendock
Hendock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2012, 15:23   #14
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hendock Beitrag anzeigen
Hallo roadrunner,

dargestellt werden die Werte online in Garmin Connect - siehe z.B. HIER.

Die m.M. nach beste Software zur Auswertung ist WKO+. Die kostet aber etwas.

Gruß
Hendock
Die Software von Cycleops ist eine leicht modifizierte OEM-Version von WKO+ (zumindest vor zwei Jahren war es noch so), also sollte man sie, wenn man sie z.B. im Rahmen eines Bundle mitbekommen hat, unbedingt auch nutzen.

Ansonsten vertragen sich alle Garmin-Wattmessgeräte auch bestens mit der Powertap-Nabe.

Garmin Connect ist ganz nett für den schnellen Überblick (oder wenn man mit absolvierten Trainingseinheiten online angeben will ), aber wenn man eine Einheit wirklich im Detail analysieren will, kommt man an WKO+ bzw. der Cycleops-Version kaum vorbei.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2012, 16:36   #15
Claus Thaler
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.01.2007
Ort: Hamburg-Harvestehude
Beiträge: 877
Nee, keine Auto-Pause oder automatisches Abschalten. aber danke für das Feedback!

Ich dachte daran, ob es eine Funktion gibt, die dem Garmin zeigt, nachdem das Rad in Bewegung ist, dass die Stoppuhr startet. Finde die suche nach dem Startknopf echt ne kleine Fummelei. Nicht schlimm, aber wenn es halt automatisch gehen würde?
__________________
Winter '09/10 + 10/'11-Superstar-Schwimmer -> Double-HalfHero
Claus Thaler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2012, 16:49   #16
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von Claus Thaler Beitrag anzeigen
Nee, keine Auto-Pause oder automatisches Abschalten. aber danke für das Feedback!

Ich dachte daran, ob es eine Funktion gibt, die dem Garmin zeigt, nachdem das Rad in Bewegung ist, dass die Stoppuhr startet. Finde die suche nach dem Startknopf echt ne kleine Fummelei. Nicht schlimm, aber wenn es halt automatisch gehen würde?
Auto-Pause macht doch genau das. Du stellst dein Rad ab und drückst auf Start. Sofort wird Auto-Pause aktiv. Wenn das Rad anschließend bewegt wird, macht die Auto-Pause Funktion "Weiter" und die Uhr läuft.

Unschön: Der Weg in der Wechselzone wird mit aufgezeichnet.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.