Zitat:
Zitat von roadrunner
Und wie finanziert man 25 Jahre Dauerlauf? 15 € die Woche macht 780 € im Jahr , ich nehme mal an ohne Reise kosten , Startgelder , Schuhe , kleidung und was weiss ich was noch....
|
Sponsoren und Artikel für Zeitschriften.
Zunächst gab es mal nen "Grosssponsor", der einfach gegen Trikotwerbung die jährlichen Kosten übernommen hat und ggf. zusammen mit anderen Sponsoren für Startgelder und Reisekosten aufgekommen ist.
Um Klamotten und schuhe brauchst du dir eher wenig Gedanken zu machen, wenn du einen Wettkampf an den nächsten reihst.
Selbst ich habe mehr T-Shirts als ich tragen kann und nehme, wenns meine Grösse nimmer gibt, die grösste Grösse, um die Dinger direkt zu Putzlappen zu machen.
Manchmal krieg ich dann noch ne handliche Tüte mit irgendwelchen andern Fummeln drin, wenn ich aufs Treppchen komme und wie du bei grossen Wettkämpfen ausgerüstet wirst und was alles in deinem Tascherl oder Rucksack ist, weisst du selbst.
Schuhe treibst du auch immer mal nen Sonderposten von nem Sponsor auf, wennst in der Szene bekannt wie n bunter Hund bist, Fahrrad kriegste mit genügend Hartnäckigkeit zu solchen Events wie der Tour d´Afrique auch mal n neues und so Typen wie ich sorgen fürn Gotteslohn und gegen Reisespesen unterwegs dafür.
Wenn ich das nu so unproblematisch darstelle, bedeutet dies einerseits nicht, dasses nicht doch harte Verhandlungen sind, bis du wirklich mal was kriegst und andererseits will ich auch nicht verleugnen, dass ich diese Art, das Leben zu finanzieren besonders toll fände.
Als faszinierend empfinde ich trotzdem die Art eines solchen Netzwerkes, über das sich immer irgend ein billiger Flug auftreiben, gegen Berichterstattung das Startgeld senken oder durch geschickte Planung ein Event mit nem andern günstig verbinden lässt.
Wozu ich wohl sagen muss, dass da unterschiedliche Massstäbe zugrunde liegen: du wirst den Knaben nie bei nem 08/15-Marathon mit 40 Euro Nenngeld oder nem Triathlon mit M-Dot-Siegel treffen. Für diese Kohle steckt der lieber drei Wochen oder n halbes jahr in der Weltgeschichte UND rennt derweil n paar Marathons oder Ultras.
Die 15Euro für Verpflegung gelten für zuhause in Deutschland;- irgendwo in Asien kommste vier Wochen damit rum, wenn du Freunden, die dich bei ihnen wohnen lassen, als Gegenleistung regelmässig den Kühlschrank füllst.
Und dass du keine Wohnung brauchst, wenn du sie im Jahr zusammengerechnet maximal drei Monate nutzt, iss auch klar.
Nee, also geht schon.
Und ich bin sicher, dass der Junge dem Steuerzahler nicht irgendwann mal auf der Tasche liegen wird...