gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Triathlon in der Schweiz - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.05.2012, 12:18   #9
dominik_bsl
Szenekenner
 
Benutzerbild von dominik_bsl
 
Registriert seit: 18.04.2009
Beiträge: 580
Sali Jonna

Vielleicht bist Du an die falschen Leute geraten? Ich war auch in Frauenfeld und fand die Atmosphäre durchaus angenehm und entspannt. Klar, ein Wettkampf ist ein Wettkampf und da gibt es durchaus auch Athleten, welche viel und hart trainiert haben und dann vielleicht vor dem Start etwas kürzer angebunden reagieren weil sie nervös und/oder konzentriert sind. Nicht jeder macht einfach nur "aus Plausch" mit, weil grad das Wetter so schön ist ;-)

Mit der Zielverpflegung hast Du recht, die war echt unterirdisch. Das geht, wie es andere Wettkämpfe vormachen, durchaus besser!

So als Hinweis: Der Schweizer(TM) im Allgemeinen ist nicht so die grosse Labertasche und manchmal braucht es ein bisschen, bis er auftaut. Da muss man einfach ein bisschen Geduld haben mit den Leuten

Gruss
Dominik
__________________
Dominiks Sportblog
dominik_bsl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2012, 12:24   #10
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.914
[quote=Jonna;751677] Dabei verstehe ich Eure schöne Sprache sogar. Ich will nur niemandem antun, sich anhören zu müssen, wie es klingt, wenn ich versuche, sie auch zu sprechen.
[quote]

Das mache ich auch so, obwohl mein "Dialekt" vom Bodensee her eher ähnlich ist.
Felix, es ist aber schon ein Unterschied...

Jonna, wo bist Du denn nun zu Hause ?
Mir hat geholfen, dass ich ein paar Leute im Training kennen gelernt habe und dann ist's natürlich einfacher auch nach dem WK ein paar Nasen zum Quatschen/Feiern zu finden.
Auch, wenn man als letzte rein kommt
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2012, 12:35   #11
Jonna
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.04.2011
Beiträge: 226
Danke für Eure Tipps. Über Zug denke ich mal nach, ebenso Schaffhausen und Uster.

Wer von Euch startet denn in Rapperswil? Dorthin komme ich auf jeden Fall zum Zuschauen.

Zitat:
Zitat von soloagua Beitrag anzeigen
Jonna, wo bist Du denn nun zu Hause ?
In Rüti, Zürcher Oberland. Traumhaft zum Radeln. Du bist auf der anderen Seite des Zürisees, nicht?
Jonna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2012, 13:02   #12
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.914
Zitat:
Zitat von Jonna Beitrag anzeigen
Danke für Eure Tipps. Über Zug denke ich mal nach, ebenso Schaffhausen und Uster.

Wer von Euch startet denn in Rapperswil? Dorthin komme ich auf jeden Fall zum Zuschauen.


In Rüti, Zürcher Oberland. Traumhaft zum Radeln. Du bist auf der anderen Seite des Zürisees, nicht?
ja genau. Und, wo arbeitest Du ?
Eine Möglichkeit wäre z.B. am 28.5. das öffentliche Schwimmtraining im Mythenquai... sofern das wasser bis dahin etwas wärmer wird.
www.ewztrainingdays.ch
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2012, 13:07   #13
Jonna
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.04.2011
Beiträge: 226
Danke, das hatte ich auch schon ins Auge gefasst. Und/oder am Do. Schwimmen im Greifensee. Bist Du auch bei dem Training am Mythenquai?

Ich arbeite in Zürich. Ein wunderbarer Arbeitsweg mit dem Rad.
Jonna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2012, 14:08   #14
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Felix, ich habe sowas hier auch noch nicht erlebt, aber es ist ein Unterschied, ob Du Athleten in CH-Deutsch ansprichst, oder in Hochdeutsch.
Stimmt, es gibt sicher Leute die in hochdeutsch weniger gesprächig sind.

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2012, 14:15   #15
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
wir können das Thema der Beziehungen zwischen Schweizern und Deutschen gern auch noch ausdiskutieren. Aber Fakt ist, in jeder Nation befinden sich: herzlich nette Menschen, herzlich blöde Menschen, ignorante Arschlöcher und dergleichen. Ich vermute auch das der Prozentsatz in Etwa gleich ist. Auch unter Sportlern gibt es diese Unterschiede in der Persönlichkeit.

Es soll sogar in diesem Forum Leute geben, die schriftlich eine sehr grosse Klappe haben, aber live kein Wort raus bringen. Die Angesprochenen wissen wer gemeint ist

Bei Wettkämpfen in Deutschland habe ich sehr viel erlebt, was den allgemeinen Triathleten nicht gerade als Paradebeispiel für Toleranz und Nächstenliebe dastehen lässt. Das es in der Schweiz an manchen Wettkämpfen ähnlich ist, kann ich mir gut vorstellen.
Und klar, man plaudert schon vor Allem erst mal mit den Leuten, die man kennt.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2012, 14:44   #16
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.914
Zitat:
Zitat von Jonna Beitrag anzeigen
Danke, das hatte ich auch schon ins Auge gefasst. Und/oder am Do. Schwimmen im Greifensee. Bist Du auch bei dem Training am Mythenquai?

Ich arbeite in Zürich. Ein wunderbarer Arbeitsweg mit dem Rad.
Ja, sofern ich bis dahin in's Wasser darf...irgendwie muss man sich ja an die Temperatur für Rappi noch gewöhnen.

@wiezorek bitte nicht diese Diskussion hier auch noch. Es gibt in jeder Nation freundliche und unfreundliche...diese und jene Mentalitäten. Einfach leben und leben lassen... dann klappts auch mit dem Nachbarn

Und wir Süddeutsche sind ja auch nicht gerade als offen bekannt.
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.