Weil die DTU ein Verband, also im Wesentlichen ehrenamtlich, und die WTC ein Unternehmen ist. Die beiden bearbeiten den gleichen "Markt", haben aber wenige offizielle Kontaktpunkte.
Oder in anderer Redeweise
- weil jeder sein eigenes Süppchen kocht
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
P.S. Wozu man ne Pro-Lizenz braucht wenn man leistungsmäßig in die Amateurliga gehört ist ne andere Frage, das ist schon klar...
Einen Nutzen sehe ich: Man gehört dann dem Testpool an, und kann damit werben, zum Beispiel gegenüber Sponsoren.
Somit kann man ohne nationale Profilizenz kein WTC-Profi werden? Das ist ja von der Dopingkontroll-Situation her schön.
Vielleicht kann der Threadersteller sich nochmal äußern was der Anlass seiner Frage war. Ich las da zwischen den Zeilen raus "unverschämt das die Profis die AK-Slots wegschnappen". _Das_ könnte man dann noch diskutieren.
Einen Nutzen sehe ich: Man gehört dann dem Testpool an, und kann damit werben, zum Beispiel gegenüber Sponsoren.
Somit kann man ohne nationale Profilizenz kein WTC-Profi werden? Das ist ja von der Dopingkontroll-Situation her schön.
Kommt auf die Bedingungen für die nationale Lizenz an, oder?
Zitat:
Zitat von HeinB
Vielleicht kann der Threadersteller sich nochmal äußern was der Anlass seiner Frage war. Ich las da zwischen den Zeilen raus "unverschämt das die Profis die AK-Slots wegschnappen". _Das_ könnte man dann noch diskutieren.
_Das_ wurde schon x-mal getan...
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"