Bis zu welcher Wassertemperatur ist denn der Trisuit die beste Lösung (Auftrieb ausser acht gelassen) und ab wann ist ein Neopren dringend zu empfehlen.
Die Frage sollte eher lauten "Bis zu welcher Strecke ist der TriSuit die beste Lösung"
Je nach Schwimmstil ist man bei einem Sprint schon schneller mit Neo, spätestens aber bei der OD.
Von daher ist ein Neo, sofern zugelassen fast immer die bessere Lösung und wenn es mal zu warm ist gibt es automatisch Neoprenverbot.
Den TriSuit trägt man aber ja sowieso, entweder drunter oder alleine
Ich hatte letztes Jahr auch noch keinen Neo und bin dann einige Sprints und auch eine OD eben ohne geschwommen... zt warens da 18,x Grad Wassertemperatur - war dann zwar kühl, aber problemlos zu machen. Also normalerweise muss man dafür erstmal nicht zwingend einen Neo haben, wenn man nicht die totale Frostbeule ist...
Lg
Danke für die Antwort.
Und dann auch noch eine so wie erhofft!
Die Frage sollte eher lauten "Bis zu welcher Strecke ist der TriSuit die beste Lösung"
Je nach Schwimmstil ist man bei einem Sprint schon schneller mit Neo, spätestens aber bei der OD.
Von daher ist ein Neo, sofern zugelassen fast immer die bessere Lösung und wenn es mal zu warm ist gibt es automatisch Neoprenverbot.
Den TriSuit trägt man aber ja sowieso, entweder drunter oder alleine
Danke.
Das der Neo die bessere Lösung ist zum schwimmen habe ich auch erwartet. Nur frage ich mich ob das Geld nun unbedingt noch vor meinen ersten beiden Veranstaltungen investiert werden muss.
Ist bei mir halt auch eine Budget Frage.
Komme vom Radsport und da ist mir ein wenig die Lust abhanden gekommen mich mit dutzenden, hunderten oder gar tausenden über die Strassen zu quetschen und wieder zu Stürzen weil jemand das Tempo eigentlich nicht gehen kann, oder jemand schlicht keine Kurventechnik besitzt.
Dehalb mein Ausflug, bzw bei gefallen, Wechsel zum Triathlon.
Und da ich nur einmal kaufen werde, möchte ich mir nicht jetzt schon einen guten, dann aber auch teuren, Neo kaufen.
Das der Neo die bessere Lösung ist zum schwimmen habe ich auch erwartet. Nur frage ich mich ob das Geld nun unbedingt noch vor meinen ersten beiden Veranstaltungen investiert werden muss.
Ist bei mir halt auch eine Budget Frage.
Komme vom Radsport und da ist mir ein wenig die Lust abhanden gekommen mich mit dutzenden, hunderten oder gar tausenden über die Strassen zu quetschen und wieder zu Stürzen weil jemand das Tempo eigentlich nicht gehen kann, oder jemand schlicht keine Kurventechnik besitzt.
Dehalb mein Ausflug, bzw bei gefallen, Wechsel zum Triathlon.
Und da ich nur einmal kaufen werde, möchte ich mir nicht jetzt schon einen guten, dann aber auch teuren, Neo kaufen.
Nein, natürlich muss man keinen Neo kaufen für seinen ersten Triathlon. Da geht es ja meist auch mehr darum überhaupt ins Ziel zu kommen und an den Sekunden kann man später noch arbeiten.
Wie lange du es ohne Anzug im Wasser aushältst musst du selber mal ausprobieren. Da ist das Kälteempfinden sehr unterschiedlich. So grob würde ich sagen dass es ab 20° auf der OD kein Problem ist und Sprint vielleicht bis 18 oder 19°.
Man muss auch nicht gleich einen kaufen. Wenn es wirklich kalt ist kann man auch Neopren mieten oder bei einem befreundeten Triathleten ausleihen.
Warum gehste nicht einfach mal in einen See und schwimmst ein paar hundert Meter ? Aktuell sind die meisten Tümpel noch ziemlich kalt. Dann wirste sehen, ob Du das ab kannst oder nicht. Wärmer geht dann immer.
Ansonsten: Warum immer gleich was teures kaufen ?
Bei ebay oder auch hier im Forum kannst Du für oft weit unter 100,-€ einen guten gebrauchten Neo bekommen. Die taugen für Sprint und OD allemal. Der Verlust beim Wiederverkauf ist dann nur noch minimal wenn Du ihn nicht vorher total schrottest.
Ich mache nun schon im 4. Jahr Triathlon und habe bisher für keinen Neo >100,-€ ausgegeben. Und ich bin als Schwimmer durchaus anspruchsvoll was die Dinger angeht.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
imho ist die Frage weniger, bei welchen Wettkämpfen man einen Neo braucht als vielmehr bei welchen Trainigseinheiten. Bei den Wettkämpfen ist man ja doch nur relativ kurz im Wasser (o.k., außer bei der LD), das geht glaube ich meist auch ohne Neo.
Mein Lieblingstraining besteht aber darin, mit den Kumpels in einem Waldsee lange Schwimmeinheiten zu absolvieren, gerne auch bei Regen o.ä. Das wäre dann ohne Neo definitiv zu kalt (grade bei einem Sommer wie diesem).
Für den Anfang reicht aber auf alle Fälle ein einfacher gebrauchter. Hatte ich auch, bis ich wußte, daß ich dabei bleibe. Dann gab es einen schönen teuren mit Testschwimmen und allem.
imho ist die Frage weniger, bei welchen Wettkämpfen man einen Neo braucht als vielmehr bei welchen Trainigseinheiten. Bei den Wettkämpfen ist man ja doch nur relativ kurz im Wasser (o.k., außer bei der LD), das geht glaube ich meist auch ohne Neo.
Mein Lieblingstraining besteht aber darin, mit den Kumpels in einem Waldsee lange Schwimmeinheiten zu absolvieren, gerne auch bei Regen o.ä. Das wäre dann ohne Neo definitiv zu kalt (grade bei einem Sommer wie diesem).
Für den Anfang reicht aber auf alle Fälle ein einfacher gebrauchter. Hatte ich auch, bis ich wußte, daß ich dabei bleibe. Dann gab es einen schönen teuren mit Testschwimmen und allem.
Interessanter Ansatz. Soweit habe ich noch gar nicht gedacht. Ein vernünftiger See ist in kurzer Reichweite.