gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Anfängerfrage: Trisuit auch fürs Schwimmen? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.06.2012, 10:58   #9
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Zitat:
Zitat von Tommie004 Beitrag anzeigen
Bis zu welcher Wassertemperatur ist denn der Trisuit die beste Lösung (Auftrieb ausser acht gelassen) und ab wann ist ein Neopren dringend zu empfehlen.
Die Frage sollte eher lauten "Bis zu welcher Strecke ist der TriSuit die beste Lösung"
Je nach Schwimmstil ist man bei einem Sprint schon schneller mit Neo, spätestens aber bei der OD.
Von daher ist ein Neo, sofern zugelassen fast immer die bessere Lösung und wenn es mal zu warm ist gibt es automatisch Neoprenverbot.

Den TriSuit trägt man aber ja sowieso, entweder drunter oder alleine
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2012, 11:23   #10
Tommie004
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2012
Beiträge: 73
Zitat:
Zitat von talisha Beitrag anzeigen
Ich hatte letztes Jahr auch noch keinen Neo und bin dann einige Sprints und auch eine OD eben ohne geschwommen... zt warens da 18,x Grad Wassertemperatur - war dann zwar kühl, aber problemlos zu machen. Also normalerweise muss man dafür erstmal nicht zwingend einen Neo haben, wenn man nicht die totale Frostbeule ist...
Lg
Danke für die Antwort.
Und dann auch noch eine so wie erhofft!
Tommie004 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2012, 11:41   #11
Tommie004
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2012
Beiträge: 73
Zitat:
Zitat von dasgehtschneller Beitrag anzeigen
Die Frage sollte eher lauten "Bis zu welcher Strecke ist der TriSuit die beste Lösung"
Je nach Schwimmstil ist man bei einem Sprint schon schneller mit Neo, spätestens aber bei der OD.
Von daher ist ein Neo, sofern zugelassen fast immer die bessere Lösung und wenn es mal zu warm ist gibt es automatisch Neoprenverbot.

Den TriSuit trägt man aber ja sowieso, entweder drunter oder alleine
Danke.

Das der Neo die bessere Lösung ist zum schwimmen habe ich auch erwartet. Nur frage ich mich ob das Geld nun unbedingt noch vor meinen ersten beiden Veranstaltungen investiert werden muss.
Ist bei mir halt auch eine Budget Frage.
Komme vom Radsport und da ist mir ein wenig die Lust abhanden gekommen mich mit dutzenden, hunderten oder gar tausenden über die Strassen zu quetschen und wieder zu Stürzen weil jemand das Tempo eigentlich nicht gehen kann, oder jemand schlicht keine Kurventechnik besitzt.
Dehalb mein Ausflug, bzw bei gefallen, Wechsel zum Triathlon.
Und da ich nur einmal kaufen werde, möchte ich mir nicht jetzt schon einen guten, dann aber auch teuren, Neo kaufen.
Tommie004 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2012, 11:53   #12
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Zitat:
Zitat von Tommie004 Beitrag anzeigen
Danke.

Das der Neo die bessere Lösung ist zum schwimmen habe ich auch erwartet. Nur frage ich mich ob das Geld nun unbedingt noch vor meinen ersten beiden Veranstaltungen investiert werden muss.
Ist bei mir halt auch eine Budget Frage.
Komme vom Radsport und da ist mir ein wenig die Lust abhanden gekommen mich mit dutzenden, hunderten oder gar tausenden über die Strassen zu quetschen und wieder zu Stürzen weil jemand das Tempo eigentlich nicht gehen kann, oder jemand schlicht keine Kurventechnik besitzt.
Dehalb mein Ausflug, bzw bei gefallen, Wechsel zum Triathlon.
Und da ich nur einmal kaufen werde, möchte ich mir nicht jetzt schon einen guten, dann aber auch teuren, Neo kaufen.
Nein, natürlich muss man keinen Neo kaufen für seinen ersten Triathlon. Da geht es ja meist auch mehr darum überhaupt ins Ziel zu kommen und an den Sekunden kann man später noch arbeiten.
Wie lange du es ohne Anzug im Wasser aushältst musst du selber mal ausprobieren. Da ist das Kälteempfinden sehr unterschiedlich. So grob würde ich sagen dass es ab 20° auf der OD kein Problem ist und Sprint vielleicht bis 18 oder 19°.

Man muss auch nicht gleich einen kaufen. Wenn es wirklich kalt ist kann man auch Neopren mieten oder bei einem befreundeten Triathleten ausleihen.
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2012, 12:21   #13
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Warum gehste nicht einfach mal in einen See und schwimmst ein paar hundert Meter ? Aktuell sind die meisten Tümpel noch ziemlich kalt. Dann wirste sehen, ob Du das ab kannst oder nicht. Wärmer geht dann immer.

Ansonsten: Warum immer gleich was teures kaufen ?

Bei ebay oder auch hier im Forum kannst Du für oft weit unter 100,-€ einen guten gebrauchten Neo bekommen. Die taugen für Sprint und OD allemal. Der Verlust beim Wiederverkauf ist dann nur noch minimal wenn Du ihn nicht vorher total schrottest.

Ich mache nun schon im 4. Jahr Triathlon und habe bisher für keinen Neo >100,-€ ausgegeben. Und ich bin als Schwimmer durchaus anspruchsvoll was die Dinger angeht.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2012, 16:25   #14
Flyer
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.05.2012
Beiträge: 418
imho ist die Frage weniger, bei welchen Wettkämpfen man einen Neo braucht als vielmehr bei welchen Trainigseinheiten. Bei den Wettkämpfen ist man ja doch nur relativ kurz im Wasser (o.k., außer bei der LD), das geht glaube ich meist auch ohne Neo.
Mein Lieblingstraining besteht aber darin, mit den Kumpels in einem Waldsee lange Schwimmeinheiten zu absolvieren, gerne auch bei Regen o.ä. Das wäre dann ohne Neo definitiv zu kalt (grade bei einem Sommer wie diesem).
Für den Anfang reicht aber auf alle Fälle ein einfacher gebrauchter. Hatte ich auch, bis ich wußte, daß ich dabei bleibe. Dann gab es einen schönen teuren mit Testschwimmen und allem.
Flyer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2012, 01:01   #15
Tommie004
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2012
Beiträge: 73
Zitat:
Zitat von Flyer Beitrag anzeigen
imho ist die Frage weniger, bei welchen Wettkämpfen man einen Neo braucht als vielmehr bei welchen Trainigseinheiten. Bei den Wettkämpfen ist man ja doch nur relativ kurz im Wasser (o.k., außer bei der LD), das geht glaube ich meist auch ohne Neo.
Mein Lieblingstraining besteht aber darin, mit den Kumpels in einem Waldsee lange Schwimmeinheiten zu absolvieren, gerne auch bei Regen o.ä. Das wäre dann ohne Neo definitiv zu kalt (grade bei einem Sommer wie diesem).
Für den Anfang reicht aber auf alle Fälle ein einfacher gebrauchter. Hatte ich auch, bis ich wußte, daß ich dabei bleibe. Dann gab es einen schönen teuren mit Testschwimmen und allem.
Interessanter Ansatz. Soweit habe ich noch gar nicht gedacht. Ein vernünftiger See ist in kurzer Reichweite.
Tommie004 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.