gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Vorbau für triathlontaugliches Rennrad - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.05.2012, 09:09   #9
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von tri-guy1 Beitrag anzeigen
Soll ich einfach mal nen 70mm Vorbau montieren und schauen wie ich damit klarkomm'?
Nein, setz dich ZUERST richtig hin und guck, wie du damit klarkommst.
Auch wenn hier noch 70 andere tolle Stories von ihren Vorbauten schreiben und welche sie wo für wie wenig gekauft haben!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2012, 01:43   #10
tri-guy1
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.11.2011
Ort: Leipzig
Beiträge: 281
Was meinst Du denn konkret mit "richtig" hinsetzen?
tri-guy1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2012, 01:57   #11
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Du musst richtig sitzen, d.h.: Knielot, Sattelhöhe, Fußplatten etc muss alles stimmen. Und erst dann guckst du nach deinem Vorbau. Sonst wird der Gaul falschrum aufgesattelt.
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2012, 05:13   #12
tri-guy1
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.11.2011
Ort: Leipzig
Beiträge: 281
Hab ich schon gefühlsmäßig gut eingestellt, natürlich nicht wissenschaftlich...
tri-guy1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2012, 18:17   #13
Soft Rider
Szenekenner
 
Benutzerbild von Soft Rider
 
Registriert seit: 14.08.2010
Ort: Münster
Beiträge: 202
Knielot bitte vergessen, fällt unter Voodoo-Glaube.
Soft Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2012, 10:43   #14
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.330
Zitat:
Zitat von tri-guy1 Beitrag anzeigen
Dachte jeder Triathlonanfänger klatscht sich erstmal nen Aufsatz auf sein Rad und kommt einigermaßen damit klar!?
Ja, das ist auch kein Problem. Ich bin wahrlich kein Anfänger mehr und mache es auch so. Das gibt halt keine Mörderüberhöhung, ist aber aerodynamisch immer noch viel besser als ohne Aufsatz.

Ich würde aber auch dazu raten, statt des Vorbaus erst mal die Sattelstütze zu wechseln. Die auf dem Bild gezeigte hat einen deutlichen Versatz nach hinten (wie üblich beim Rennrad). Mit einer geraden Sattelstütze (z.B. Syntace P6) kommst du nicht nur näher an den Lenker, sondern hast auch einen etwas offeneren Hüftwinkel, wodurch der untere Rücken nicht so belastet wird.

Falls du wirklich (evtl. zusätzlich) den Vorbau wechseln willst, würde ich einen mit mehr Neigung (z.B. -17°) empfehlen, das bringt noch mal 1-2 cm mehr Überhöhung.

Gruß Matthias
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.