gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sitzposition die xte - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.05.2012, 23:28   #9
sevenm
Szenekenner
 
Benutzerbild von sevenm
 
Registriert seit: 22.09.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 742
Würde mich zum filmen und Fahrrad fahren anschließen :-)

Gebt mal Bescheid wann es losgeht!

Gruß Seven
sevenm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2012, 00:11   #10
macoio
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2006
Ort: Dresden (Gauernitz)
Beiträge: 1.173
Zitat:
Zitat von deirflu Beitrag anzeigen
Martin: Etwas weniger Überhöhung wäre zu probieren. Ansonsten gefällt mir die Position ganz gut. Der etwas zu große Armwinkel wurde ja schon angesprochen, ist aber Geschmacksache.

Robert: Auf alle fälle den Sattel 1-2cm runter, wenn du deine Cleats auch noch nach hinten schiebst min 2cm. Den gestreckten Fuß wie du ihn Fährst würde ich auch abtrainieren, dieser strengt die Wadenmuskulatur nur zusätzlich an, was das Laufen negativ beeinflusst. Lenker könnte auch bei dir etwas weiter zurück. Ich würde aber mit dem Sattel anfangen und wenn dieser passt den Lenker einstellen.
Ich denke zu viel Überhöhung gibts nicht?
Letztes Jahr hatte ich noch 3 cm mehr das war ab 70 km ziemlich grenzwertig für den Rücken, jetzt ist es eigentlich ganz angenehm. Das einzige was bei mir nicht ganz klappt ist ja das Verstecken des Kopfes vorm Rumpf, das wird aber bei weniger Überhöhung nicht zwangsläufig besser, vielleicht muss ich einfach nur noch bissl weiter nach unten schauen.
Die Armpads kann ich leider nicht weiter hinter schrauben obwohl ich das gerne würde aber die sind in der Einstellrichtung schon ausgereizt, da müsste ich mir andere holen. Oder etwas kürzer greifen aber dann ist der Auflagepunkt zu weit vom Ellbogen weg.
macoio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2012, 00:16   #11
locker baumeln
Szenekenner
 
Benutzerbild von locker baumeln
 
Registriert seit: 17.06.2010
Beiträge: 2.446
Robert,
nimm ne Rahmengröße kleiner
sieht jedenfalls ein Tick zu groß aus!

Sattel runter + Sattel vor + Vorbau kürzer (was wahrscheinlich nicht geht)

die nächsten Videos besser nicht mit der GoPro , da diese durch das extreme Weitwinkel zu sehr verzerrt.
__________________


locker baumeln ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2012, 13:13   #12
Max-de
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.03.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 133
Zitat:
Zitat von locker baumeln Beitrag anzeigen
Robert,
nimm ne Rahmengröße kleiner
sieht jedenfalls ein Tick zu groß aus!
also die Webseite von BMC hat gemeint das ich eher eine L brauche wenn ich da die Parameter von meinem RR mit den Werten vom Oberlenker eingegeben habe. Ich denke der Rahmen ist ok, das ist eine M-L bei 182cm Größe, eventuell hätte eine M-S auch gepasst aber ich sollte mit beiden rahmen hin kommen was die Einstellungen angeht.. Oder woran macht ihr das jetzt genau fest, dass der Rahmen zu groß ist? Ist bestimmt das Weitwinkel


Zitat:
Zitat von locker baumeln Beitrag anzeigen
Sattel runter + Sattel vor + Vorbau kürzer (was wahrscheinlich nicht geht)
Sattel runter ist, vor wird noch gemacht und den vorbau kann man durch das tolle Spacer-Set vom BMC noch ran holen. Mit der Säge gehe ich erst dann rann wenn alles andere passt und es nur darum geht die Rohe noch bissel ein zu kürzen.

Ansonsten hatte ich mich bei den letzten Fahrten schon recht wohl auf dem Bike gefühlt nur die Handstellung in Bezug auf das Schalten in Aeroposition war noch nicht optimal.


Zitat:
Zitat von locker baumeln Beitrag anzeigen
die nächsten Videos besser nicht mit der GoPro , da diese durch das extreme Weitwinkel zu sehr verzerrt.
Ist keine GoPro aber so hat man wenigstens alles drauf mit der normalen wird es da recht eng und die Straße muss sehr breit sein.
Max-de ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.