gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welche Kurbellänge fahrt ihr auf dem Rennrad? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Welche Kurbellänge fahrt ihr auf dem Rennrad?
170mm 11 15,94%
172,5mm 27 39,13%
175mm 27 39,13%
177,5mm 0 0%
180mm 3 4,35%
andere 1 1,45%
Teilnehmer: 69. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.05.2012, 21:45   #9
maestrosys
Szenekenner
 
Benutzerbild von maestrosys
 
Registriert seit: 01.12.2009
Beiträge: 930
Zitat:
Zitat von HeinB Beitrag anzeigen
Ist das so nicht sinnfrei, weil von der Körpergröße abhängig?

175mm bei 185cm
Zu kurz.
__________________
"Ich hasse die Wirklichkeit, aber es ist der einzige Ort, an dem man ein gutes Steak bekommt." Woody Allen
maestrosys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2012, 22:23   #10
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von JF1000 Beitrag anzeigen
Hat kürzer Vorteile? Wenn ja, welche?
Luftwiderstand ist niedriger...

Mir erschliesst sich der Sinn der Umfragen allerdings nicht.
Es gibt reine Zahlenwerte, die jedoch keinen Aufschluss darüber geben, ob und wer auf unterschiedlichen Räder unterschiedliche Kurbeln fährt und wenn, warum...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2012, 23:09   #11
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Luftwiderstand ist niedriger...

Mir erschliesst sich der Sinn der Umfragen allerdings nicht.
Es gibt reine Zahlenwerte, die jedoch keinen Aufschluss darüber geben, ob und wer auf unterschiedlichen Räder unterschiedliche Kurbeln fährt und wenn, warum...
Ich habe letztens Verkaufsanteile eines Unternehmes für bestimmte Kurbellängen gehört und die konnte ich nicht wirklich glauben. Zum Glück habe ich nicht gewettet...Der Grund ist also nur ein Indiz was der Micro-Cosmos Tri-Sz. für Kurbellängen fährt und das ist 172,5 sowohl TT als auch RR derzeit vorn. Ich hätte auf 175 getippt.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2012, 00:22   #12
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Luftwiderstand ist niedriger...
Und erst die Gewichtsersparnis! Wann kommen endlich die neuen Campa Super Zero 00 mit 0mm Kurbellänge?! Leichter und aerodynamischer geht's dann nicht mehr!

OT: 185mm... an allen Rädern.
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2012, 00:25   #13
maestrosys
Szenekenner
 
Benutzerbild von maestrosys
 
Registriert seit: 01.12.2009
Beiträge: 930
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
OT: 185mm... an allen Rädern.
Schrittlaenge? Was für ein Hersteller liefert die Kurbeln? Sugino? Ich hab immer ein Problem 177,5mm zu bekommen.
__________________
"Ich hasse die Wirklichkeit, aber es ist der einzige Ort, an dem man ein gutes Steak bekommt." Woody Allen
maestrosys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2012, 00:31   #14
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

Zitat:
Zitat von maestrosys Beitrag anzeigen
Schrittlaenge?
94 cm

Zitat:
Zitat von maestrosys Beitrag anzeigen
Was für ein Hersteller liefert die Kurbeln? Sugino? Ich hab immer ein Problem 177,5mm zu bekommen.
TA Specialites, meist die Carmina.


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2012, 07:44   #15
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von maestrosys Beitrag anzeigen
Zu kurz.
Mein Bikefitter meinte genau richtig.

Mich interessieren die biomechanischen Aspekte der Kurbellänge, insbesondere die Auswirkung auf die Wade / Achillessehne im Sinne von "muss die Wade mehr arbeiten", wenn man die Kurbellänge verändert. Wie ist das? Und muss man nicht auch die Sattelhöhe anpassen?

Im Trainingslager hatte ich ein Rad mit 172,5mm, und gegen Ende eine abartige Achillessehnenreizung. Kann natürlich auch von was anderem gekommen sein.

Was hat dir der Wechsel auf 177,5 gebracht?
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2012, 10:15   #16
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von maestrosys Beitrag anzeigen
... Ich hab immer ein Problem 177,5mm zu bekommen.
Hast du sie? Dann mach doch ein Klick bei 177,5.



Zitat:
Zitat von HeinB Beitrag anzeigen
Mein Bikefitter meinte genau richtig.

Mich interessieren die biomechanischen Aspekte der Kurbellänge, insbesondere die Auswirkung auf die Wade / Achillessehne im Sinne von "muss die Wade mehr arbeiten", wenn man die Kurbellänge verändert. Wie ist das? Und muss man nicht auch die Sattelhöhe anpassen?

Im Trainingslager hatte ich ein Rad mit 172,5mm, und gegen Ende eine abartige Achillessehnenreizung. Kann natürlich auch von was anderem gekommen sein.

Was hat dir der Wechsel auf 177,5 gebracht?
Ja unbedingt muss man die Sattelhöhe anpassen. Ich habs auch nicht gemacht und auf dem Crosser mit 172.5 immer Problemen mit den Knien gehabt. Normalerweise bin ich nicht so sensibel wenn es um 0,5-1mm geht aber 2,5 merkt man schon.

Biomechanik: Meine Vermutung wäre, dass bei kürzerer Kurbel die Wade weniger ausgleich der Kreisbewegung machen muss (ich erinnere an die Pedalen, wo man mittig draufsteht).
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.