gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Energieriegel ähnlich Müsliriegel? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.05.2012, 21:21   #9
pumuggel
Szenekenner
 
Benutzerbild von pumuggel
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 1.653
Zitat:
Zitat von Das Mädchen Beitrag anzeigen
Für das Training mache ich mir die Riegel mittlerweile selber. Das Rezept ist von Rocco: http://max-renko.com/2011/05/14/funk...hte-powerbars/. Saulecker und sie machen satt!
Die hören sich mal richtig gut an...danke für den Link.
pumuggel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2012, 21:27   #10
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.896
Mensch, diese Forum wird doch auf Riegelzuckerzeugs betrieben .... Im Ernst ich finde diese Esystems bars ertraeglich und grosses Plus: gibt es in meinem Supermarkt, selbermachen probiere ich mal wenn ich "Zeit" habe
M.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2012, 21:32   #11
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.157
Organic food bar. Extrem lecker.

Edit: im Wettkampf (laufen) gibt es Squeezy-Gels.
__________________
[leaving] extending the comfort zone
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2012, 21:56   #12
reisetante
Szenekenner
 
Benutzerbild von reisetante
 
Registriert seit: 26.11.2010
Ort: Wieder dahoam!
Beiträge: 1.018
Zitat:
Zitat von Starling Beitrag anzeigen
Hallo,
ich hoffe ich habe in der SuFu nix übersehen. Ich bin mittlerweile fast durch das komplette Sortiment was ich in Läden finden konnte, PowerBar, Sponser etc. ich find die wirklich alle zum grad wieder hochwürgen.
Starling, hast Du denn schon alle Sorten durchprobiert?
Es ist ja Geschmackssache, aber von Powerbar schmecken mir z.B. die Sorten "Vanilla", "Cookies&Cream" und "Schokolade" am besten, die kann ich auch radfahrend zu mir nehmen, ohne dass sie groß im Hals kratzen. Die "fruchtigen" Sorten von Powerbar und anderen Marken mag ich hingegen gar nicht.

Hat jemand von Euch schon Erfahrung mit dem Mulebar gemacht?
reisetante ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2012, 22:11   #13
Starling
Szenekenner
 
Benutzerbild von Starling
 
Registriert seit: 22.06.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.071
Es geht vor allem auch um die WK. Da nehme ich derzeit nur Gels, aber grad wenns dann die nächsten Jahre länger wird wär so ein Riegel bestimmt nicht verkehrt (vor allem für meinen Kopf, dass der merkt er mampft was).

Ich mache derzeit SD (da nehm ich gar nix) und OD (ein Gel im Trinken), nächstes Jahr folgt dann wohl mal endlich die erste MD.

@ Paddy: Ich hatte den High Energy Bar Berry von Sponser. Und der Carnitinbar ist wie ein Müsliriegel?

@ reisetante: Ja von Powerbar hab ich echt alle Sorten langsam durch. Ich mag einfach diese Konsistenz nicht, habs da lieber körniger. Aber ob ich das im WK runterkriege ist es eben die Frage.

Vor allem würd mich halt interessieren ob die auch wirklich als schnelle Energiequelle dienen können.

Werde auf jeden Fall mal noch die genannten anderen Sorten ausprobieren und die selbstgemachten. Habe shconmal welche gemacht ausm Tria-Buch, die waren aber doch sehr bröckelig.
Starling ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2012, 22:43   #14
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Verstehe die Frage nicht, im Wettkampf muss es ja nicht zwingend schmecken bzw. die richtige Körnigkeit haben. Im Training die selbstgemachten von Max. Mit dem Shreddern der Haferflocken etwas spielen, da kann man verschiedene Stufen von "kernig" hinbekommen.

Geändert von HeinB (13.05.2012 um 22:48 Uhr).
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2012, 08:13   #15
Starling
Szenekenner
 
Benutzerbild von Starling
 
Registriert seit: 22.06.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.071
Also ich kriege keinen ganzen Riegel runter der mir nicht schmeckt...insofern muss der mir auch im WK schmecken zumindest in Zukunft wenns dann auf die langen Sachen irgendwann geht.
Starling ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2012, 08:51   #16
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Starling Beitrag anzeigen
Also ich kriege keinen ganzen Riegel runter der mir nicht schmeckt...insofern muss der mir auch im WK schmecken zumindest in Zukunft wenns dann auf die langen Sachen irgendwann geht.
ja so sehe ich das auch. Im Trainig ist es nicht so wichtig.

Oatsnack Lakritze (lecker und körnig)
Aktiv 3 leicht säuerlich und nicht so körnig abe auch nicht wie ein Marsriegel.

Die High 5 Riegel sind auch leicht körnig. Also man hat noch was zu beissen.

Ich habe noch keinen langen Wettkampf gemacht, aber ich habe für meine langen Radfahrten zuerst Brote, dann Riegel und zum Schluss Gels.
Nach 4 Stunden merke ich auch, dass ich keine Lust mehr habe was zu kauen. (der Gedanke erzeugt sogar leichten Brechreiz leider) Aber die ersten 3 Stunden finde ich es gut zu kauen und was "richtiges" zu essen. So ein Wurstbrot schmeckt auch viel besser als jeder Riegel.

Zur Wirkung der Riegel kann ich nichts sagen. Die von High 5 haben einen süßen Überzug. Gefühlt wird das im Mund direkt in Beinpower umgewandelt.
Ansonsten glaube ich nach ca. 20 Minuten ist die Wirkung da.

Von den Riegeln behalte ich immer etwas in den Backen. Das finde ich gut. Leider hab ich mich dabei schon ein paar mal verschluckt und einen Hustenanfall bekommen.
Bei körnigen Riegels passiert das eher.

Grüße
Wolfgang
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.