gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Es ist so was von krank und total daneben, - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.05.2012, 13:03   #9
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von TriSG Beitrag anzeigen
Man muss einfach grenzen finden.
in einem sportforum MUSS das thema doping viel und ausgiebig diskutiert werden.
aber in manchen themen wo es um leid und anteilnahme geht, ist es meiner Meinung nach für die Betroffenen unwürdig solche Äusserungen in den Raum zu werfen.
Wenn ein 26-jähriger Leistungssportler an einem Herzschlag stirbt, muss das Thema Doping angesprochen werden. Es wäre pietätslos wenn man nicht darauf hinweist. Wo könnte man drastischer die Folgen von Doping aufzeigen, und so den einen oder anderen davon abhalten?

Das die Form wie dies hier im zweiten Posting geschehen ist nicht passt, das ist was anderes.

Geändert von HeinB (02.05.2012 um 16:46 Uhr). Grund: Tippfehler
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2012, 13:16   #10
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Der ton macht die.musik.
Wenn.doping in einem nebensatz erwähnt wird, ok, aber es darf nicht die Haupt, oder die alleinige Aussage sein. der respekt darf aber besonders bei dem thema nicht verloren gehen.
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2012, 13:20   #11
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von HeinB Beitrag anzeigen
Wenn ein 26-jähriger Leistungssportler an einem Herzschlag stirbt, muss das Thema Doping angesprochen werden. Es wäre pietätslos wenn man nicht darauf hinweist.
Meiner Meinung nach ist es pietätslos, wenn man das tut, weil man ja nicht weiß, ob Doping die Ursache ist. Ist es die Ursache, sollte man es auch klar sagen, so wie man auch sagt, wenn sich Jugendliche am Wochenende wegen Alkohl und Drogen in ihrem Auto um einen Baum wickeln. Aber erst, wenn es bewiesen ist. Ansonsten halte ich Schweigen für entsprechend.
  Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2012, 13:31   #12
Oli68
Szenekenner
 
Benutzerbild von Oli68
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: Schlammbeißer
Beiträge: 1.044
Ich stimme Größtenteils zu, möchte allerdings mal zu bedenken geben wie es wäre, handelte es sich beispielsweise um einen Bodybuilder oder Gewichtheber...
__________________
Kennst du den Mythos vom Schalker Markt,
die Geschichte die dort begann.
Der FC Schalke wurde Legende,
eine Liebe die niemals endet.
Oli68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2012, 13:36   #13
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Reden

so etwas hier darf nicht unkommentiert bleiben, deswegen:

http://www.youtube.com/watch?v=SYkbqzWVHZI
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2012, 13:45   #14
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Meiner Meinung nach ist es pietätslos, wenn man das tut, weil man ja nicht weiß, ob Doping die Ursache ist. Ist es die Ursache, sollte man es auch klar sagen, so wie man auch sagt, wenn sich Jugendliche am Wochenende wegen Alkohl und Drogen in ihrem Auto um einen Baum wickeln. Aber erst, wenn es bewiesen ist. Ansonsten halte ich Schweigen für entsprechend.
Es gibt aber keine allgemeingültige Vorschrift, wann und in welchem Falle Schweigen/Pietät angebracht ist und wann über andere Gründe spekuliert werden darf.
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2012, 13:52   #15
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.272
Moin,

Zitat:
Zitat von TriSG Beitrag anzeigen
Man muss einfach grenzen finden.
in einem sportforum MUSS das thema doping viel und ausgiebig diskutiert werden.
aber in manchen themen wo es um leid und anteilnahme geht, ist es meiner Meinung nach für die Betroffenen unwürdig solche Äusserungen in den Raum zu werfen.
ich nehme mich bei der kritik nicht aus, da ich selber mit diskutiert habe, aber auch nur um solche meines Erachtens nach"Unverschämtheiten" nicht so stehen zu lassen.
jep, deswegen habe ich mich in dem entsprechendem Thread auch nach dem Satz "Möge er in Frieden ruhen!" nicht mehr weiter beteiligt.


Zitat:
Zitat von HeinB Beitrag anzeigen
Wenn ein 26-jähriger Leistungssportler an einem Herzschlag stirbt, muss das Thema Doping angesprochen werden. Es wäre pietätslos wenn man nicht darauf hinweist. Wo könnte man trastischer die Folgen von Doping aufzeigen, und so den einen oder anderen davon abhalten?
Das finde ich nicht. Ich denke, dass sich in so einem Fall jeder Betroffene und jeder Doper auch so seine Gedanken macht.

Dazu ist es nicht notwendig das Andenken an einen Toten mit unbewiesenen Mutmaßungen in den Dreck zu ziehen. Dabei spielt es für mich auch keine Rolle, dass die Betroffenen sich wohl kaum hierher verirren werden.

Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Meiner Meinung nach ist es pietätslos, wenn man das tut, weil man ja nicht weiß, ob Doping die Ursache ist. Ist es die Ursache, sollte man es auch klar sagen, so wie man auch sagt, wenn sich Jugendliche am Wochenende wegen Alkohl und Drogen in ihrem Auto um einen Baum wickeln. Aber erst, wenn es bewiesen ist. Ansonsten halte ich Schweigen für entsprechend.
Selbst wenn Doping die Ursache gewesen sein sollte, finde ich, dass dann ein junger Mensch für seinen Fehler viel zu grausam bestraft wurde, und er hat mein Mitgefühl.


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2012, 13:59   #16
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
...Ist es die Ursache, sollte man es auch klar sagen,...
Das Problem in der Praxis ist, dass man das nie rauskriegt, weil es m.W.n. praktisch keine Dopingmittel gibt, die man (bei üblicher Nutzung) nach dem Tode noch mit vertretbarem Aufwand nachweisen kann.
Für die meisten Dopingnachweise benötigt man Spontanurin (ausreichend für zwei Fläschchen mit A-Probe und B-Probe) in auseichender Menge, der nicht durch Fäulnisprozesse (die bereits unmittelbar nach dem Tod einsetzen) verändert sein darf.

Ziel einer Obduktion ist i.d.R. die unmittelbare Todesursache zu finden (z.B. Blutgerinsel in lebenswichtigen Organen o.ähnlichem) und Fremdverschulden nachzuweisen.

An einem Dopingnachweis haben weder der Staatsanwalt noch die Angehörigen großes Interesse, so dass diesbezüglicher Untersuchungs- und Kostenaufwand i.d.R. unterbleibt.

Nicht einmal beim vermeintlich berühmtesten Doping-Toten Tom Simpson weiß man genau, ob er wirklich wegen Doping tot vom Rad gefallen ist oder nicht doch eine natürlich Ursache dahinter steckt.

Geändert von Hafu (02.05.2012 um 14:26 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.