gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bike-Rucksack - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.04.2012, 19:38   #9
Tri_Fox
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.03.2012
Beiträge: 55
Dann vielleicht der Trans Alpin in 25 oder 30 Liter. Die Schuhe nehmen schon bissl Platz weg Sollte noch Platz zuviel sein, kann man die Dinger aber auch gut über die Kompressionsriemen zusammenschnüren.
__________________
anima sana in corpore sano

www.tribeast.tk
Tri_Fox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2012, 20:34   #10
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.475
Zitat:
Zitat von citystar Beitrag anzeigen
hab ich doch bereits im eröffnungspost geschrieben was reinpassen soll.
Sry, überlesen.
Prinzipiell kriegste das sicher mit dem CrossBike18 hin, würde aber den Trans Alpine 25 oder ~30 bevorzugen.
Da gehen auch mal noch n Handtuch, n Schloss oder n paar Einkäufe rein;- hört sich ja n bissl an, als wollest du mitm Rad pendeln und nedd nur One-Night-Stands anfahren....
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2012, 21:46   #11
citystar
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.08.2009
Beiträge: 766
ja gelegentlich mal regensburg, dort bei meiner freundin schlafen und zurück also kein one night stand

naja aber ist so ein 30l rucksack nicht bissl zu klobig?
citystar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2012, 21:51   #12
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.475
Zitat:
Zitat von citystar Beitrag anzeigen
also kein one night stand
Ok, dann kannste nen BUKO nehmen:
Beischlaf
Utensilien
KOffer


Zitat:
naja aber ist so ein 30l rucksack nicht bissl zu klobig?
Also, ich finde meinen Trans Alpine nedd klobig.
Man mussn ja nedd vollmachen und seitlich sind Kompressionsgurte, mit denen man ihn enger schnallen kann.
Wenn man so n Ding in nem Geschäft kauft (Internet lohnt sich bei Deuter eh nedd) kann man sich ja die passende Grösse aussuchen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2012, 21:57   #13
citystar
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.08.2009
Beiträge: 766
macht es sinn bei 1,90m sich die trans alpine EL also die extra lang version zu kaufen?
citystar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2012, 22:17   #14
Tri_Fox
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.03.2012
Beiträge: 55
Ich würd auch mal ins Geschäft gehn, der ist recht gängig und man bekommt ihn oft

Nimm das noch dazu:
http://www.sportscheck.com/VAUDE-One..._dpic_an291996
__________________
anima sana in corpore sano

www.tribeast.tk
Tri_Fox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2012, 22:31   #15
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Ich habe vor, mit dem Cross Bike eine 4-5tägige Tour von Ulm nach Wien zu fahren. Eine dünne lange Zip-off-Hose, ein Paar Nike Free (auch Gr. 46), ein T-Shirt, ein Pullover, Unterwäsche, Boxer-Shorts, Schlaf-T-Shirt, Zahnbürste, Trikot, Hose und Regenzeug passten beim Probepacken so gerade eben rein. der Cross Bike trägt sich noch etwas unauffälliger als der Trans Alpine, der seine Stärken vielleicht im ruppigen Gelände dank breiterer Gurte ausspielen kann.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2012, 22:55   #16
citystar
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.08.2009
Beiträge: 766
Zitat:
Zitat von Tri_Fox Beitrag anzeigen

danke für den tip :D
citystar ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.