Also auf dem Video sieht es zumindest in Bewegung garnicht so schlimm aus wie es auf den Bildern wirkt.
Ich würd mal über die abfallenden Unterarme nachdenken. Schau mal nach Bildern von Raelert. Stichwort: Haltearbeit.
Die Ellenbogen gehören auf jeden Falle weiter Richtung Armschale. Oder die Armschalen Richtung Ellenbogen. Also entweder Auflieger ein Stück verlängern oder kürzeren Vorbau.
Insgesamt sieht es aus, als ob Du bei der Überhöhung noch Luft hättest. Wo Du schon soweit vorrutscht und den Hüftwinkel öffnest.
Sattelhöhe kann man irgendwie schlecht erkennen. Auf den Bilder sieht es ziemlich niedrig aus. Obwohl ich jetzt mal kein Verfechter der "Sattel hoch bis zum Anschlag" Theorie bin.
Ich persönlich sitzt auch weit vorne, allerdings bei 78° Sitzwinkel und einer E-Post die nochmal ein paar mm nach vorne versetzt. Ich komm damit bei ganz nach hinten verschobenen Schuhplatten gut klar. Walser baut halt eher flach...
Er sitzt meines Erachtens ähnlich weit vorne oder sehe ich das falsch.
Schau mal wie weit dein und sein Fuß jeweils hinter dem Hintern ist...das ist bei dir ein Stückchen mehr.
Du tritts ja quasi nach hinter.
Welche Vorbaulänge hast du dran?
Er sitzt meines Erachtens ähnlich weit vorne oder sehe ich das falsch.
Eigentlich nen schönes Bild. :-)
Das würde für Dich heißen: Lenker runter und Auflieger länger. Das würde Deine Position dann auch schön strecken (aerodynamisch gut). Wie bei Kienle eben. Aber der sitzt halt auch für Pro Verhältnisse schon eher brutal. Besonders brutal gestreckt. Wo wir wieder beim langen Oberrohr wären.
Schau mal wie weit dein und sein Fuß jeweils hinter dem Hintern ist...das ist bei dir ein Stückchen mehr.
Du tritts ja quasi nach hinter.
Welche Vorbaulänge hast du dran?
Stimmt, ich würde sagen Vorbaulänge verkürzen.
Rahmenhöhe ist für mein Empfinden perfekt!
Aber das mit dem "nach hinten" treten gab es früher beim Triathlon zu Hauf!!!