gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sitzpositionsanalyse Krümel - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.04.2012, 15:55   #9
Statler
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 6.878
Zitat:
Zitat von alex-wölfe Beitrag anzeigen
Tipps kann ich dir leider keine geben, aber auf dem letzten Bild schaut es aus als würdest Du überhaupt nicht auf dem Sattel sitzen
Das ist ja normal.




@Kruemel:
Wenn überhaupt geht es da sicher nur um Kleiningkeiten.
Statler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2012, 15:56   #10
maestrosys
Szenekenner
 
Benutzerbild von maestrosys
 
Registriert seit: 01.12.2009
Beiträge: 930
Zitat:
Zitat von Kruemel Beitrag anzeigen
Er sitzt meines Erachtens ähnlich weit vorne oder sehe ich das falsch.
Nein. Er tritt nicht so nach hinten wie du.
__________________
"Ich hasse die Wirklichkeit, aber es ist der einzige Ort, an dem man ein gutes Steak bekommt." Woody Allen
maestrosys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2012, 15:57   #11
captain hook
 
Beiträge: n/a
Also auf dem Video sieht es zumindest in Bewegung garnicht so schlimm aus wie es auf den Bildern wirkt.

Ich würd mal über die abfallenden Unterarme nachdenken. Schau mal nach Bildern von Raelert. Stichwort: Haltearbeit.

Die Ellenbogen gehören auf jeden Falle weiter Richtung Armschale. Oder die Armschalen Richtung Ellenbogen. Also entweder Auflieger ein Stück verlängern oder kürzeren Vorbau.

Insgesamt sieht es aus, als ob Du bei der Überhöhung noch Luft hättest. Wo Du schon soweit vorrutscht und den Hüftwinkel öffnest.

Sattelhöhe kann man irgendwie schlecht erkennen. Auf den Bilder sieht es ziemlich niedrig aus. Obwohl ich jetzt mal kein Verfechter der "Sattel hoch bis zum Anschlag" Theorie bin.

Ich persönlich sitzt auch weit vorne, allerdings bei 78° Sitzwinkel und einer E-Post die nochmal ein paar mm nach vorne versetzt. Ich komm damit bei ganz nach hinten verschobenen Schuhplatten gut klar. Walser baut halt eher flach...
  Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2012, 15:57   #12
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Kruemel Beitrag anzeigen
Er sitzt meines Erachtens ähnlich weit vorne oder sehe ich das falsch.
Schau mal wie weit dein und sein Fuß jeweils hinter dem Hintern ist...das ist bei dir ein Stückchen mehr.
Du tritts ja quasi nach hinter.
Welche Vorbaulänge hast du dran?
  Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2012, 16:00   #13
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Kruemel Beitrag anzeigen
Die Arme zeigen wohl wirklich leicht nach unten. Das könnte ich durch die Lenkerneigung einfach korrigieren.

Was meint ihr den zur Rahmengröße. Hier wurde vor allem angemerkt, dass er ggf. zu groß ist und ich zu weit vorne sitze.

Im Internet habe ich mal folgenden "bescheidenen" Vergleich gefunden
http://www.triathlon.de/wp-content/u.../sebi_rad2.jpg

Er sitzt meines Erachtens ähnlich weit vorne oder sehe ich das falsch.
Eigentlich nen schönes Bild. :-)

Das würde für Dich heißen: Lenker runter und Auflieger länger. Das würde Deine Position dann auch schön strecken (aerodynamisch gut). Wie bei Kienle eben. Aber der sitzt halt auch für Pro Verhältnisse schon eher brutal. Besonders brutal gestreckt. Wo wir wieder beim langen Oberrohr wären.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2012, 16:04   #14
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von stuartog Beitrag anzeigen
Schau mal wie weit dein und sein Fuß jeweils hinter dem Hintern ist...das ist bei dir ein Stückchen mehr.
Du tritts ja quasi nach hinter.
Welche Vorbaulänge hast du dran?
Stimmt, ich würde sagen Vorbaulänge verkürzen.
Rahmenhöhe ist für mein Empfinden perfekt!

Aber das mit dem "nach hinten" treten gab es früher beim Triathlon zu Hauf!!!
  Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2012, 16:06   #15
maestrosys
Szenekenner
 
Benutzerbild von maestrosys
 
Registriert seit: 01.12.2009
Beiträge: 930
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Aber das mit dem "nach hinten" treten gab es früher beim Triathlon zu Hauf!!!
Frueher gabs Diverses was damals schon falsch war und heute noch ist.
__________________
"Ich hasse die Wirklichkeit, aber es ist der einzige Ort, an dem man ein gutes Steak bekommt." Woody Allen
maestrosys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2012, 16:09   #16
Ratzebub
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ratzebub
 
Registriert seit: 30.08.2010
Ort: HG - Ober Eschbach
Beiträge: 403
Rahmen passt schon, an der Vorbau/ Auflieger Geschichte würde ich Arbeiten.
__________________
Denke immer daran
"Schmerz geht, Stolz bleibt"

Grüße
Michael
Ratzebub ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.