gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welcher Focus izalco chrono - Rahmen ? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.04.2012, 11:31   #9
maestrosys
Szenekenner
 
Benutzerbild von maestrosys
 
Registriert seit: 01.12.2009
Beiträge: 930
Jetzt geh mal mit dem Sattel UCI-konform nach hinten, dann duerfte es erheblich zu lang sein. Aber selbst wenn du wie jetzt ueber/vor dem Tretlager sitzt waeren mir die Armschalen zu weit vorne (Ellenbogen vs. Armschalen). Alles in allem ist das schon grenzwertig lang. Find ich.
__________________
"Ich hasse die Wirklichkeit, aber es ist der einzige Ort, an dem man ein gutes Steak bekommt." Woody Allen
maestrosys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2012, 11:34   #10
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Kruemel Beitrag anzeigen
Schwierige Frage. Ich bin vermutlich so an der Grenze. Mit 1,78 den S Rahmen zu nehmen erschiehn mir aber auch grenzwertig.
Theoretisch könnte ich auch noch ein kürzeren Vorbau montieren wovon mir der Händler sogar abgeraten hat.

Würdest Du sagen ich sitze zu lang? Der Armwinkel passt doch ganz gut oder?
Von der Superman-Position bin ich ja noch ein bissel weg oder?
Wenn Du mit den Ellenbogen nicht so weit hinter den Armschalen liegen würdest könnte man das vielleicht noch besser sehen. :-)

Ne, mal ehrlich. Du sitzt bei maximalen Sattelvorschub auf der Spitze des Sattels und müsstest eigentlich mit den Ellenbogen viel weiter vor oder mit den Armschalen viel weiter Richtung Ellenbogen.

Walser baut halt normalerweise für Straßenfahrer und UCI-Norm.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2012, 11:46   #11
Kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kruemel
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.592
Mensch, Ihr Nasen!

Ich wollte doch nur helfen und jetzt soll ich mir ein neuen Rahmen kaufen

Auf alle Fälle wird der Rahmen zu groß wenn ich mit dem Sattel noch weiter nach hinten rutsche.
Wegen der Position der Armschalen könnte ja zur Not ein kürzerer Vorbau helfen.
Ich schaue mal ob alternative Bilder das gleiche zeigen.

Also bei 1,77 würde ich dann wohl doch zu S tendieren.
__________________
Wer schon nicht überzeugen kann soll wenigstens für Verwirrung sorgen.
Kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2012, 13:27   #12
Kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kruemel
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.592
weil es mir doch keine Ruhe gelassen hat noch einmal ein Bild.

Wenn der Rahmen kleiner wäre würde ich ja mit den Knien am Ellbogen anstoßen oder müsste alternativ den Sattel nach hinten. Wäre das besser?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_0082.JPG (107,4 KB, 115x aufgerufen)
__________________
Wer schon nicht überzeugen kann soll wenigstens für Verwirrung sorgen.
Kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2012, 13:43   #13
wwaldus
Szenekenner
 
Benutzerbild von wwaldus
 
Registriert seit: 25.03.2009
Ort: Fulda
Beiträge: 138
NAch den Diskussionen und Bildern zu urteilen, würde ich mich jetzt für den S -Rahmen entscheiden.
Galube auch , dasss der mirt besser liegt.

Danke nochmal für die Antworten
wwaldus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2012, 13:44   #14
maestrosys
Szenekenner
 
Benutzerbild von maestrosys
 
Registriert seit: 01.12.2009
Beiträge: 930
Du verkuerzt die effektive Oberrohrlaenge dadurch dass du nur noch auf der Sattelspitze sitzt. Das Vorrutschen ist in Maßen schoen und gut. Aber so wie bei dir gezeigt verlierst du mit Sicherheit Kraft. Du drueckst ja nicht nach unten sondern nach hinten...

Ich wuerde sagen kleinerer Rahmen, Sattel ein Stueckchen hinters Tretlager (non-UCI), Armschalen weiter in Richtung Ellenbogen und Lenker weiter runter. Letzteres kommt automatisch mit dem kleineren Rahmen.
__________________
"Ich hasse die Wirklichkeit, aber es ist der einzige Ort, an dem man ein gutes Steak bekommt." Woody Allen
maestrosys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2012, 13:47   #15
Sand
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sand
 
Registriert seit: 24.04.2009
Beiträge: 192
ich habe mir den M gekauft und er passt mir bei 186 cm Körpergröße super ich hab nur ein längeres Steuerrohr damit ich nicht so extrem überhöht bin ( bin etwes ungelänkig:-( )
Sand ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2012, 14:47   #16
Kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kruemel
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.592
Zitat:
Zitat von maestrosys Beitrag anzeigen
Du verkuerzt die effektive Oberrohrlaenge dadurch dass du nur noch auf der Sattelspitze sitzt. Das Vorrutschen ist in Maßen schoen und gut. Aber so wie bei dir gezeigt verlierst du mit Sicherheit Kraft. Du drueckst ja nicht nach unten sondern nach hinten...

Ich wuerde sagen kleinerer Rahmen, Sattel ein Stueckchen hinters Tretlager (non-UCI), Armschalen weiter in Richtung Ellenbogen und Lenker weiter runter. Letzteres kommt automatisch mit dem kleineren Rahmen.
Vermutlich hast Du Recht

Wenigstens habe ich jetzt erst einmal eine Ausrede für schlechte Radzeiten
__________________
Wer schon nicht überzeugen kann soll wenigstens für Verwirrung sorgen.
Kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.