gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Trainingsumfänge für Langsame - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.04.2012, 10:17   #9
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von Troedelliese Beitrag anzeigen
100-150km Rad halte ich für ziemlich wenig, Schwimmen ebenso. Das Laufpensum finde ich ok.

Ausgleichstraining besteht 2 Mal aus Krafttraining im Keller und "Fitnesstraining", das ich seit über 35 Jahren mache und auch wieder eine Kurs leiten soll. Dabei dehnt man wenigstens vernünftig und vermeidet Fehlhaltungen.

@HKB: ultralangsam Schwimmen kann ich auch. Allerdings ist meine AK (W55) da nicht ganz so schlimm.
Was ist Dein Ziel? Und wo stehst Du aktuell in Deinen Leistungen? Ich finde Deine Umfänge auch nicht wirklich wenig. Es wäre aber schon interessant, was Du erreichen willst bzw. wie gross die Lücke zwischen IST und SOLL (Ziel) ist.
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2012, 10:18   #10
alex-wölfe
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Biebesheim
Beiträge: 279
denke man kann das nicht pauschal sagen ob etwas wenig(km) ist oder nicht !

kommt drauf an was für Ziele (Wettkämpfe) Du hast ?

darüber kann ich im Eingangspost nix lesen

ich gehe:
3 x laufen
2 x radfahren
1 x schwimmen
und mache 3-4 x Stabitraining (30 min)

und das alles für ne verkürzte MD und OD + 2 Sprints

ist doch alles individuell
alex-wölfe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2012, 10:56   #11
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Ich zähle mein Training auch nicht in Kilometern (außer schwimmen!), sondern in Stunden. Beim Laufen dann eben Minuten. Das finde ich persönlich sinnvoller für mich.

Gerade beim Radfahren kann man mal einen sehr windigen Tag erwischen oder einfach schlecht drauf sein. Dann werden es in der gleichen Zeit deutlich weniger km´s, weil ne "Colapause" an dem Tag sinnvoll war

Viel hilft nicht immer viel. Ganz klar muss man auch Umfänge machen, aber eben alles zur richtigen Zeit im richtigen Maß.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2012, 11:27   #12
Troedelliese
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.03.2012
Beiträge: 978
Ziele - naja.
Hauptziel ist: nicht vorzeitig zu vergreisen.
Daneben möchte ich wenigstens das jetzige Tempo noch ein paar Jahre halten können, bei Wettkämpfen sollten ODs weiterhin möglich sein, vielleicht sogar irgendwann mal eine MD, das wäre super.
Troedelliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2012, 12:26   #13
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von Troedelliese Beitrag anzeigen
Ziele - naja.
Hauptziel ist: nicht vorzeitig zu vergreisen.
Daneben möchte ich wenigstens das jetzige Tempo noch ein paar Jahre halten können, bei Wettkämpfen sollten ODs weiterhin möglich sein, vielleicht sogar irgendwann mal eine MD, das wäre super.
Mit 30-50km Laufen, 5k Schwimmen und 150-200km Rad die Woche ist eine MD ja wohl überhaupts gar kein Problem. Wie sind denn Deine Zeiten für eine OD aktuell?
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2012, 12:31   #14
Troedelliese
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.03.2012
Beiträge: 978
Keine Ahnung, ich wäre gerne richtig ordentlich vorbereitet.

Aktuell weiß ich das nicht. Letztes Jahr habe ich mcih aufgrund der Nachwirkungen einer OP an gar keinen Triathlon getraut, nur ein paar HMs. Die waren knapp unter 2 Stunden.

Im Wasser werde ich sicherlich 35+ Minuten zugange sein, weil ich alleine schon wegen des Asthmas im Freiwasser nicht gleich voll aufdrehen kann.
Auf dem rad wren es letzten Sonntag bei 190HM und 71km ein Schnitt von 27,6km/h.
Gestern Abend ein Lauf mit 13,7km und 90HM in 5:28 (gerade noch GA1).
Troedelliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2012, 12:40   #15
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Also damit bist Du ja nicht LANGSAM. Das ist doch ganz guter Durchschnitt.

... immer dieses "fishing for compliments
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2012, 12:41   #16
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von Troedelliese Beitrag anzeigen
Keine Ahnung, ich wäre gerne richtig ordentlich vorbereitet.

Aktuell weiß ich das nicht. Letztes Jahr habe ich mcih aufgrund der Nachwirkungen einer OP an gar keinen Triathlon getraut, nur ein paar HMs. Die waren knapp unter 2 Stunden.

Im Wasser werde ich sicherlich 35+ Minuten zugange sein, weil ich alleine schon wegen des Asthmas im Freiwasser nicht gleich voll aufdrehen kann.
Auf dem rad wren es letzten Sonntag bei 190HM und 71km ein Schnitt von 27,6km/h.
Gestern Abend ein Lauf mit 13,7km und 90HM in 5:28 (gerade noch GA1).
Ist das auf drm Rad volle Presse gewesen? Und 35+ für 1900m oder? 5.28 pace im GA1 ist doch eine gute Basis.

Nochmal zusammengefasst über das Jahr wären das:

Schwimmen: ca. 260 km
Rad: ca. 9100km (bei 175k pro Woche)
Laufen: ca. 2000km

Also das halte ich für eine bomben Basis für eine MD. Die Frage ist, wie lange Du diesen Umfang schon hast/machst bzw. was Du in Deinem früheren Sportlerleben gemacht hast.
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.