Jepp, das auf jeden Fall.
Und ohne Gewähr, da die Bilder von schräg oben vorne gemacht sind: relativ weit vorne.
Zitat:
Zitat von Dsrenger
Der Winkel Unterarm zu Oberarm ist zu groß.
Nein, passt.
Und 90° wär mir neu.
Also: ersma Sitzhöhe und Sattelposition in der Horizontalen einrichten.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Die provisorische Position unter dem Lenker sieht gar nicht schlecht aus, wenn Du sie denn fahren könntest ...
Aber als naheliegenden Zwischenschritt würde ich erst mal sämtliche Spacer unter dem Vorbau entfernen und dann mal weiter schauen und probefahren.
Bin jetzt nicht auf dem Laufenden, ob Du überhaupt Erfahrung mit Zeitfahrposition hast. Falls nein, ist es vermutlich nicht ratsam, gleich von 0 auf Profiposition zu gehen. Also evtl. erst mal nur die Hälfte der Spacer raus.
Und wenn Du noch mal Bilder machst, ist die Kameraposition optimierungsfähig. Vielleicht etwa auf Unterarmhöhe und nicht irgendwie schräg. Also darauf achten, dass beide Räder z.B. gerade die Bildunterkante berühren.
Also evtl. erst mal nur die Hälfte der Spacer raus.
Nein. Nein. Nein.
Bitte erst die Sattelposition einstellen.
Zuerst die Höhe, dann die Horizontale.
Immer.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Echt toll wie manche hier aufgrund von wirklich schlecht gemachten Fotos sehen was an der Position optimiert werden kann.
Meine Empfehlung: Geh zu jemanden hin, der was von seinem Handwerk versteht.
Ich war bei KomSports in Köln. Die haben richtig Ahnung. Es hat mir einmal 150€ gekostet und ich fühle mich nun pudelwohl auf meinem Rad. Vorher hatte ich Knie- und Rückenprobleme. Jetzt nichts mehr.
Es gibt einfach zu viele Einflußfaktoren, die man auf solchen Fotos nicht erkennen kann.
Es gibt einige, die sich wirklich damit auskennen. Und die 150€ sind meiner Meinung kein rausgeschmissenes Geld.
Danke für die Links.
Den Film werde ich mir ansehen, am besten heute auf der Rolle.
Dass die spacer und der Vorbau suboptimal sind ist mir klar.
Deswegen das Rad wegzuwerfen finde ich ebenso suboptimal.
Ich hab das Ding ja so bekommen. Und bin bei den Bildern auch nahezu das erste mal auf einem tt gesessen.
Vielleicht habe ich wirklich etwas vorschnell Bilder gepostet.
Hab halt keine Schritt für Schritt Anleitung parat gehabt.
Und als ungeduldiger Mensch bin ich dann den weg gegangen.
Sei's drum!
Seh ich wie Sybenwurz. Stell mal den Sattel ein und dann schau mal wie es ist. Nach Gefühl würd ichs so machen:
Weit nach vorne und waagerecht. Dann draufsetzen und solange "trimmen" bis Du in der untersten Position das Bein bei waagerechtem Fuß noch nicht voll durchstrecken musst, sondern dass es noch leicht gebeugt ist.
Beim Vorbau würd ich danach vermutlich wirklich mal zuerst die Hälfte rausmachen und schauen wie es ist. Ist ja schnell gemacht. Dann kannst Du Dich ja langsam vorarbeiten in Richtung "tiefer".
Wenn ein neuer Vorbau nicht zwangsläufig besonders leicht oder schick sein muss gibts das für wenig Kohle und wenn notwenig ist, ists bestimmt ne sinnvolle Investition.
Aber erstmal kannst Du mit Spacer rein und raus und Vorbau umdrehen ne Menge probieren.
Find übrigens nicht, dass es zu klein aussieht. Weil das wäre nur so, wenn das Oberrohr viel zu kurz wäre, was es aber nicht zu sein scheint. Da Du vorne eh noch runter kommen musst, erübrigt sich das mit dem steigendem Vorbau und den Spacern dann eh von ganz allein.