Zitat:
Zitat von drullse
IMHO gibt's Schlumpf schon seit den späten 80ern - bist Du das mal gefahren?
|
Ja, iss aber schon ne Ewigkeit her und war quasi einmal ummen Block, also nix gross ausprobieren.
Total unspektakulär an sich, wie es bei grösseren Geschwindigkeiten an nem Sportrad aussähe mitm Wirkungsgrad und solchen Spässen, weiss ich daher nicht.
Lidl: das Schlumpfgetriebe selbst hat den Knopf, die Hammerschmidt kommt ohne aus, also generell liesse sich wohl auch das Schlumpfgetriebe anders betätigen.
Generell seh ich halt keinen wirklichen Bedarf für das Ding: ne Rohloff reicht vom Übersetzungsbereich und der Abstufung her aus, und um ne Alfine- oder Nexus-8Gangnabe damit zu erweitern, wirds dann doch zu schwer.
Die Hammerschmidt bietet halt unterschiedliche Übersetzungen bei nem verschwindend kleinen Kettenrad, was bei verschiedenen geländedisziplinen von Vorteil sein kann.
Und nachdem man da sowieso noch genug Kettenführungen und sonstiges, bleischweres Gedöns am Rad hat, iss das Gewicht und der Wirkungsgrad aber wohl eher nebensächlich gegenüber den Vorteilen.