gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Oberschenkelhals angebrochen -> Wie trotzdem / wann wieder trainieren? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.04.2013, 06:48   #9
Peyrer
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 153
Was für Umfänge seit Ihr denn so gelaufen?
Das man sowas hässliches bekommt.
Peyrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2013, 11:35   #10
Phoelix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Phoelix
 
Registriert seit: 06.04.2012
Beiträge: 102
Zitat:
Zitat von Ser-761 Beitrag anzeigen
Bei nicht heilenden Frakturen setzt man in der Regel niedrig-intensiven gepulsten Ultraschall ein und erzielt damit tolle Resultate. Sprich Deinen Arzt darauf an!
Ansonsten ist die tägliche Einnahme von Vit K2 der Knochenheilung förderlich.
Danke!
Ich werde das beim Arzt ansprechen. Irgendwie sind die Ärzte da viel zu zurückhaltend was die Behandlung angeht…
Vitamin K2 werde ich auch ausprobieren.
Ich habe gegoogelt und bin auf Vitality Nutritionals VitaK2 gestossen mit 45 µg Vitamin K2.
Hast du Erfahrung mit der Dosierung. Sind 45µg eine ausreichend?
Phoelix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2013, 11:38   #11
Phoelix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Phoelix
 
Registriert seit: 06.04.2012
Beiträge: 102
Zitat:
Zitat von Peyrer Beitrag anzeigen
Was für Umfänge seit Ihr denn so gelaufen?
Das man sowas hässliches bekommt.
Ich bin nicht mal so viel gelaufen. Nie mehr als 35km die Woche?
Ich hatte zuvor allerdings noch einen Radsturz der evlt. auch seinen Teil dazu beigetragen hat.
Phoelix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2013, 18:28   #12
Ser-761
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.04.2011
Beiträge: 54
Zitat:
Zitat von Phoelix Beitrag anzeigen
Danke!
Ich werde das beim Arzt ansprechen. Irgendwie sind die Ärzte da viel zu zurückhaltend was die Behandlung angeht…
Vitamin K2 werde ich auch ausprobieren.
Ich habe gegoogelt und bin auf Vitality Nutritionals VitaK2 gestossen mit 45 µg Vitamin K2.
Hast du Erfahrung mit der Dosierung. Sind 45µg eine ausreichend?
Das reicht!
Ser-761 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2013, 10:18   #13
MrFoo
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von MrFoo
 
Registriert seit: 26.08.2009
Beiträge: 49
Ein Trainingskollege hat sich mit Aquajogging die Kant gegeben! Ist zwar echt gewöhnnugsbedürftig, aber wie Arne auch ein einem Film berichtet, kann mann sich damit auch ganz schön abschiessen, wenn man sich traut auf die Rentnerüberholspur zu gehen im Becken!
MrFoo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2013, 15:37   #14
Phoelix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Phoelix
 
Registriert seit: 06.04.2012
Beiträge: 102
Endlich tut sich was! Nachdem mein Ermüdungsbruch 1 Jahr lang nicht sonderlich viel Ambitionen zur Heilung hatte, hat sich in den letzten Monaten richtig viel getan. Das Röntgenbild sieht gut aus, nächste Woche gibt es ein Kontroll-MRI, aber ich kann wohl schon in naher Zukunft wieder ans Lauftraining denken. *freu*
Ob es letztlich am Vitamin K2 lag oder nicht, dass nun was tut kann man schwer sagen. Geschadet hat es jedenfalls nicht und ich würde es bei Knochenbrüchen weiterempfehlen. Danke nochmal an Ser-761 für den Tipp.

1.5 Jahre Laufpause – das wir was geben mit dem Wiedereinstieg… Aqua-Jogging habe ich angefangen und werde es zunächst auch weiterführen, richtig damit anfreunden konnte ich mich bisher aber nicht.
Phoelix ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.