gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bike selbst aufbauen. Buchempfehlung - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.04.2012, 09:34   #9
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
ja da gab es schon einige Treads dazu "Carbonrahmen im Montageständer"

Das wollte ich eigentlich nicht anzetteln (oder doch?)

Ich werde aufpassen und denke jeder der seinen geliebten Carbonrahmen in einen Montageständer packt sollte das auch tun.

Die Helbearme und damit die Drehmomente die dann entstehen wenn ich weit von den Spannbacken entfernt Kraft einleite darf man schon nicht unterschätzen.
Im Zweifelsfall würde ich 2 leere Wasser (oder Bier) Kästen umgedreht unter die Räder stellen.

Viele Grüße
Wolfgang
  Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2012, 12:57   #10
el_tribun
Szenekenner
 
Benutzerbild von el_tribun
 
Registriert seit: 03.12.2007
Beiträge: 889
also ich baue seit ein paar Jahren alle meine Räder selber auf und hatte nie ein buch. ein Buch hat den Nachteil, das es eben zum jeweils AKTUELLEN Stand der Technik geschrieben wurde. Somit werden eben nicht alle Neuigkeiten erfasst, und am Bike verändert sich vieles schon fast so schnell wie bei Compotern. zu jedem einzelnen Thema gibt es gute Videos oder Anleitungen im Netz, in Foren kann man sich auch durchfragen, so kommt man eigentlich gut klar, zumindest ging es mir so, und ich bin bei Gott kein Technikexperte, eher ein Doppellinkshänder!

auf bike.tv.cc gibt es einige Videos zum Schaltung einstellen, Kette verbauen, Lenkerband wickeln, Steuersatz einstellen etc., in der Tour Magazin online werkstatt gibts auch einiges, und spezielle Sachen halt einfach googeln.

Extrem spezielle Werkzeuge sind meist auch nicht nötig, ausser für Lagerschalen einpressen, sollte das denn überhaupt nötig sein.
el_tribun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2012, 13:12   #11
Harke
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.10.2006
Beiträge: 280
Das fände ich auch cool: Touchscreen in der Garage!
Am besten mit Folienrolle zum Weiterkurbeln, wenn man mit Fettfingern drauf war.
Harke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2012, 17:26   #12
wwaldus
Szenekenner
 
Benutzerbild von wwaldus
 
Registriert seit: 25.03.2009
Ort: Fulda
Beiträge: 138
Hey, vielen Dank für die Antworten.
Dann kannst ja losgehen!
wwaldus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2012, 18:24   #13
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von wwaldus Beitrag anzeigen
Hey, vielen Dank für die Antworten.
Dann kannst ja losgehen!
Mach doch einen Thread auf mit Fotos zum Baufortschritt. Würde ich gut finden!
  Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2012, 23:00   #14
el_tribun
Szenekenner
 
Benutzerbild von el_tribun
 
Registriert seit: 03.12.2007
Beiträge: 889
Zitat:
Zitat von Harke Beitrag anzeigen
Das fände ich auch cool: Touchscreen in der Garage!
Am besten mit Folienrolle zum Weiterkurbeln, wenn man mit Fettfingern drauf war.
sorry, hab vergessen, dass nicht jeder sein Rad im Wohnzimmer aufbauen darf, sondern von Frauchen in die garage degradiert wird
el_tribun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2012, 23:17   #15
radlrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 288
Degradiert?
Ich kenne Garagen, die schöner sind als manches Wohnzimmer. Liegt eben immer im Auge des Betrachters.
Ich selber würde auch kein Rad im Wohnzimmer aufbauen wollen.
radlrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2012, 23:20   #16
el_tribun
Szenekenner
 
Benutzerbild von el_tribun
 
Registriert seit: 03.12.2007
Beiträge: 889
ich finds schön, warm und hell eben! Im Winter/Frühjahr im Keller hingegen eher übel!
el_tribun ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.