gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Licht für Rad am Ring? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.03.2012, 22:48   #9
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von stuartog Beitrag anzeigen
Ich habe eine Frontleucht mit Akkus und 900Lumen...die könnte ich ihm für das eine mal leihen
Ich eine mit 2300Lumen.
Ausreichend hell, würde ich sagen.
Jedenfalls heller als H4-Licht am PKW.
Wem das nicht reicht, der iss blind.
Bergauf dimmbar, volle Presse halten die Akkus knapp 1,5Std.

Zitat:
Zitat von Wassertraeger_HAM Beitrag anzeigen
Wenn du Nachts um 3:00 mit rund 100 km/h übermüdet und entkräftet durch den Wald radelst, bist du froh, wenn du dich nicht auch noch krampfhaft auf die Strecke konzentrieren musst.
Obs besser wird, wenn noch n paar hundert Gramm Lampe den Kopf nach unten ziehen?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2012, 07:54   #10
Wassertraeger_HAM
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wassertraeger_HAM
 
Registriert seit: 12.03.2009
Ort: Hamburg, Bremen, Augsburg, St. Nazaire, Toulouse
Beiträge: 489
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen

Obs besser wird, wenn noch n paar hundert Gramm Lampe den Kopf nach unten ziehen?
So schwer ist der Lampenkopf schon nicht. Und der Akku kommt ja nicht an den Helm.
Wassertraeger_HAM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2012, 14:29   #11
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Mein Freund hat sich beim stuartog gemeldet und wird sich dessen Lampe wohl leihen. Danke an alle für die Tips !
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2012, 14:45   #12
bonnsport
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.08.2008
Beiträge: 111
Hallo Forum!
Ich würde mir wünschen, dass die Lampen auch richtig festgemacht sind am Rad (Die Pumpen und Satteltaschen übrigens auch). Sehe jedes Jahr `ne Menge dieser Baumarkt- und Lebensmittel-Discounter Lampen dann auf dem Ring rumliegen. 2006 lag eine schon kurz hinter dem Ende der Start-Zielgeraden an der ersten Kurve. Das ist nicht schön! Wenn sie dann wenigstens noch leuchten würden, hätte man noch eine Chance dran vorbeizusteuern. Wie dem auch sei! Bitte achtet auf ne gute Halterung! Der Ring ist nicht so eben wie viele glauben. Bei den Geschwindigkeiten werden auch kleine Unebenheiten schnell zur ausgewachsenen Bodenwelle. Ich nutze B+M IXON IQ Speed LED.

Was sich als Beleuchtung noch ganz gut bewährt hat, war ein Froggi oben auf den Helm geklebt. Damit hatte ich dann die Möglichkeit auf mein hinteres Ritzelpaket zu schauen, wenns bei den extremen Schaltvorgängen mal wieder knackte oder vorne den Sitz der Kette auf den Kettenblättern zu kontrollieren. Bringt zwar wenig für den Blick ins Gelände oder als "adaptives Kurvenlicht", aber für den Nahbereich find ich das ausreichend.
Einige hatten ein "Knicklicht" an der hinteren Kettenstrebe. Damit hatten sie auch die Möglichkeit den Sitz der Kette zu kontrollieren. Man vergisst so schnell in welchem Gang man gerade ist - also mir geht das so.

Ach und das Rücklicht. Ich fänd`es schön, wenn es weniger von diesen Blinklichtern gäbe. Wenn ich dann irgendwann nachts meine xte Runde in der Dunkelheit drehe, sieht es sehr schön aus, wenn man die kleinen roten Lampen den Berg voraus sieht. Aber es stört mich persönlich kolossal, wenn diese Dinger dann so vor sich hinblinken. DAS NERVT!!! Vielleicht nicht diejenigen, die im Team fahren. Aber wenn Du 8, 9 oder 10 Stunden das Geblinke im Sichtfeld hast, dann kommst Du Dir irgendwann echt "geblitzdingst" vor. Is natürlich auch ne Art von Taktik den Gegner mürbe zu machen ...

Also: Lampe muss fest sitzen und hell sein,
Froggi als Nahfeldausleuchtung auf den Helm
und keine blinkenden Rücklichter.
Danke.
__________________
100% Zustimmung
bonnsport ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2012, 14:50   #13
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von bonnsport Beitrag anzeigen
Ich würde mir wünschen, dass die Lampen auch richtig festgemacht sind am Rad
Da hast du Recht!!

(Die Lampe wird im Übrigen gut halten)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg CIMG2912.JPG (189,1 KB, 127x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2012, 15:05   #14
Wassertraeger_HAM
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wassertraeger_HAM
 
Registriert seit: 12.03.2009
Ort: Hamburg, Bremen, Augsburg, St. Nazaire, Toulouse
Beiträge: 489
Zitat:
Zitat von bonnsport Beitrag anzeigen
Ach und das Rücklicht. Ich fänd`es schön, wenn es weniger von diesen Blinklichtern gäbe.
Blinkende Idoten werden ohne Verhandlung an Ort und Stelle durch Kopfschuss hingerichtet.
Ich hasse blinkende Rücklichter!
Wassertraeger_HAM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2012, 23:36   #15
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von Wassertraeger_HAM Beitrag anzeigen
Ich hasse blinkende Rücklichter!
+1!
Und blinkende Frontlichter im Strassenverkehr sind kein Stück besser.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2012, 09:52   #16
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Ich hätte so eine zu verkaufen: http://www.speedwareshop.de/Beleucht...-816::690.html

Wenig gebraucht und schon Rad-am-Ring-erprobt. Kumpel sagte, dass es ein Riesenvorteil war diese Lampe zu haben, da man bergab alles sah und man das Gas stehen lassen konnte.

80€ und bitte PN bei Interesse.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.