gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tipps zu Xentis Laufrad - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.03.2012, 09:25   #9
massi
Szenekenner
 
Benutzerbild von massi
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Basel
Beiträge: 1.086
Das sind Spinergy Rev X.
Die kriegst du überall spotbillig, weil sie keiner fahren will.
Schlicht lebensgefährlich.

Der Link ist nicht mehr ganz taufrisch und die übelsten Bilder fehlen mittlerweile aber das Gesamtbild ist doch eindeutig;
http://pardo.net/bike/pic/fail-020/index.html

Gruss
massi
massi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2012, 09:33   #10
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.312
Zitat:
Zitat von amontecc Beitrag anzeigen
Zumindest dieses Laufrad bricht nicht mehr ohne Vorwarnung...

Das Problem dieser Laufräder ist, wenn von vier Speichen eine wegbricht, dass die restlichen drei das Rad nicht mehr halten können, mit ziemlich bösen Folgen.
Möglicherweise ist die Defekthäufigkeit nicht höher als bei anderen Produkten, aber die Fehlerfolgen ungleich schwerer... Was ziemlich schlecht ist.
Jetzt mach mir keine Angst als Xentis Mark1 (erste Generation) Besitzer.
__________________
Instagram: 245plan
benjamin3341 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2012, 09:41   #11
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von benjamin3341 Beitrag anzeigen
Jetzt mach mir keine Angst als Xentis Mark1 (erste Generation) Besitzer.
Die Xentis Mark1 haben genauso wie die üblichen trispokes ein anderes Bauprinzip, weil sich die holme auch (zumindest kurzfristig) auf Druck und nicht nur auf Zug belasten lassen.

Die Mark1 gehen zwar auch desöfteren kaputt (was man so liest), aber nicht so, dass man gleich stürzt.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2012, 09:55   #12
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.312
Da bin ich ja beruhigt...
__________________
Instagram: 245plan
benjamin3341 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2012, 10:15   #13
Avo
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 02.03.2009
Beiträge: 17
Vielen Dank für Eure Antworten. Dann bleibt ich mal lieber gesund ...


Ciao - Avo!
Avo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.