gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rennradlenker für Aero Aufsatz - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.03.2012, 13:08   #9
Guru
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2010
Beiträge: 849
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Ich verstehe das Problem nicht ganz. Habe noch nie einen Lenker gehabt, wo nicht im dicken Bereich neben dem Vorbau genug Platz für den Aufsatz war. Braucht dieser Aufsatz besonders viel Platz?
also ich hab auf meinem Rennrad einen Ritchey WCS Lenker, da ist der dicke Bereich sehr schmal. Würde mal sagen ca 2cm vom Vorbau leicht abfallend. Da wird es schwierig, wenn nicht unmöglich, mit einem Aufsatz.
Guru ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2012, 13:14   #10
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Habe selbst einen WCS am Trainingsrad, allerdings in 26 mm. Der behält rechts und links vom Vorbau für fast 4 cm seinen Durchmesser. 2,5 cm reichen mir.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2012, 13:24   #11
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Scheinbar gibt es von dem Ritchey verschiedene Ausführungsformen. Hatte auch auf meinem Rad einen, an den ich den T2+ nicht bekommen habe, weil neben dem Vorbau nicht genug Platz war. Hab' jetzt einen neuen, der auch für Aeroaufsätze freigegeben ist, der hat eben die ca. 4cm, die vollkommen ausreichend sind.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2012, 15:04   #12
Guru
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2010
Beiträge: 849
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Scheinbar gibt es von dem Ritchey verschiedene Ausführungsformen. Hatte auch auf meinem Rad einen, an den ich den T2+ nicht bekommen habe, weil neben dem Vorbau nicht genug Platz war. Hab' jetzt einen neuen, der auch für Aeroaufsätze freigegeben ist, der hat eben die ca. 4cm, die vollkommen ausreichend sind.

Matthias
welchen hast Du denn, hat der auch ne 31.8mm Klemmung oder die 26 mm von Lidlracer? Überlege auch was anderes zu kaufen. Danke
Guru ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2012, 15:12   #13
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von Guru Beitrag anzeigen
welchen hast Du denn, hat der auch ne 31.8mm Klemmung oder die 26 mm von Lidlracer? Überlege auch was anderes zu kaufen. Danke
Hab' jetzt einen Ritchey WCS Logic II OS in 31,8. Der vorherige war auch ein WCS Logic II, hatte aber einen wesentlich schmäleren Klemmbereich.

Du kannst auch auf www.ritcheylogic.com schauen, bei den einzelnen Lenker steht dabei, ob sie Aerolenker-kompatibel sind. Gibt z.B. auch den Comp II, der ist etwas günstiger.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2012, 15:48   #14
Guru
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2010
Beiträge: 849
Danke, dann werd ich mir den mal holen. Auf der Website sieht der Klemmbereich bei allen Lenkern gleich aus. Wird wohl nun bei allen breiter sein. Gruß
Guru ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2012, 16:17   #15
arian
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.07.2011
Beiträge: 180
Wie sieht das denn bei dem Comp II mit dem Reach aus, die Zahlen sagen mir nicht soooo viel. Geht der gefühlt weit nach vorne? Der wäre ja eine relativ günstige Alternative zum Syntace, Gewicht usw. ist mir erstmal egal, merkt man bei mir und meinem Setup eh nicht.
arian ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.