gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Leichtbau-Versuch anstatt NK? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.03.2012, 13:33   #9
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Von was für einer Gewichtseinsparung reden wir hier genau. Hab ich das überlesen oder muß ich das erst zusammenrechnen ?

Ich finde das auch interessant und man sollte den psychologischen Aspekt keinesfalls unterschätzen ! Macht er das jetzt nicht, wird immer im Kopf haben, dass er schneller sein könnte, wenn er es doch gemacht hätte. Sowas kann auf einer MD oder LD durchaus einen Einfluß auf die Rad- und sogar die Gesamtzeit haben, wenn der Kopf schon negativ "vorgeprägt" ist.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2012, 13:51   #10
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von benjamin3341 Beitrag anzeigen
Ich finde deine Antwort extrem überzogen!
Was soll das?
Verstehe ich auch nicht. Ich habe eine sachliche Frage gestellt und eine sachliche Empfehlung gegeben. Es lag mir fern, irgendwen anzugreifen.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2012, 15:01   #11
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.157
Ich finde solche Projekte ja immer sehr interessant, also mach mal...

Der Schuss in Richtung lidl ist trotzdem völlig überzogen.
Rälph ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2012, 15:05   #12
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von Chaos1978 Beitrag anzeigen
Edith: Laut Otter hätte ich in meiner ersten LD 250W Dauertretleistung - Ja, ne iss klar. Und 5400cal Verbrauch - iss auch klar - Atemgasanalyse hätte ich mir wohl sparen können -passt ja gar nix
Edith II: Und Raelert hat definitiv keine permanente Tretleistung über 400W was mir die Otter glauben machen will - soviel dazu
Eigentlich wollte ich hier nix mehr schreiben. Hab aber doch mal kurz mit Raelerts Daten (1,84m, 72kg) rumgespielt und komme für Roth (4:12h) auf etwa 330 Watt. Hast Du "Triathlon" angeklickt? Wind und Berge habe ich jetzt nicht modelliert, machen aber wohl auch keine 70 Watt Unterschied.

Deine Daten kenne ich nicht, kann ich also nicht prüfen.

Natürlich kann das nicht genau sein, insbesondere weil es sehr unterschiedliche "Tria"-Positionen gibt. Aber für grobe Abschätzungen trotzdem sehr nützlich.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2012, 15:29   #13
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Von was für einer Gewichtseinsparung reden wir hier genau. Hab ich das überlesen oder muß ich das erst zusammenrechnen ?
Wir reden von 500g Gewichtsersparnis, das schreibt das Chaos ja, ggü. dem sicher nicht allzu schweren Ist-Zustand. Rahmenset & LRS, also ein Batzen von ca. 4,0kg, bleibt ja unverändert.


Zitat:
Zitat von Chaos1978 Beitrag anzeigen
Posten-Hersteller-Gewicht-Preis offz
Gabel inkl Bremse komplett Scapula F+Fibula hinten-420g-1500€
Zeitlenker-Easton Attack TT Gr.M(?)-430g-600€
Schnellspanner-Lightweight-35g-90€
Vorbau 100er(?)-KCNC ProTi-100g-60€
Sattel-Tune Speedneedle LE-100g-180€
Lenkerband-DEDA(?)-40g-?10€?
Kette-KCNC-250g-50€
Kassette 10fach (?)-TISO Shimano K7 Ultra V10-120g-200€
Kettenblätter-Tune Triebtreter AL 39/53-114g-93€
Kettenblattschrauben-Tune-13,5g-40€
Kurbel-THM Clavicula(BB30(?) Hybrid Ceramic)-420g-1140€
Schaltwerk -SRAM RED (Black Edition?)-150gr-210€
Schalthebel-SRAM RED TT900 inkl. Züge-185g-150€
Endschalthebeladapter(?)-JagWire BarCon 2.0-45g-50€
Umwerfer-BTP-35g-300€
Bremshebel-SRAM RED-100g-100€


Habt Ihr evtl bessere Ideen/Vorschläge?
Grundsätzlich standen als Option Aero2 (fällt aus wegen LRS, P5-ohne Di2 an Bremsgriffseite fürn A..., und Shiv-da finde ich keinerlei Gewichtsangaben und ich meine gelesen zu haben, da passen nicht alle Teile und Trek 9.9)

Danke im Voraus

Bevor ihr mich zerpflückt....ich bin Laie und kann die Donnerbüchsen nur fahren!
Zu den Optionen außerhalb des Slice:
Aero2: ist halt nicht Aero.
P5: Die Di2 Schaltgriffe am Bremshebel sind nicht das Argument gg das P5, die nutzt Du in der Praxis so gut wie nie.
Shiv: ist einfach häßlich & ja, die Blase ist zu klein.

Alternativ: Cheetah?


Zur Teilewahl:
Funktion steht über Gewicht, das kann man nicht genug sagen. Deshalb lieber nen DA-Drivetrain als dann im Rennen ne springende Kette mit 5x so teuren Frästeilen.

Überraschung, bei so einigen von Dir aufgezeigten Optionen sind Comparni & ich mal einer Meinung, wie bspw. Vorbau & Lenker angeht. Warum was anderes kaufen als nen F99? Und der Easton Attack ist zwar leicht, ist aber nicht verstellber (jedenfalls der ganz leichte aka alte). Der muss für ne LD dann 100% passen sonst hat's keinen Sinn. Ich hab ihn schon nach 200km wieder unter geworfen & durch nen verstellbaren ausgetauscht. Fazit: auf 180km geht eben Fahrbarkeit weit vor Aero!

IMHO Finger weg von Leichtbau-Schnellspannern in Verbindung mit Zipp-LRS. Die sind so schon wabbelig genug, da braucht's nicht noch Haarspangen als Schnellspanner. Meine "geilen" Tune Schnellspanner hab ich nach der ersten Ausfahrt, die richtige Kurven hatte, ausgemustert.

@ Lenkerband: Wer's durch Griptape ersetzt, spart 90% bei Gewicht und Preis. Alternativ Griffband für Tennisschläger wickeln, ist halb so schwer wie Lenkerband.

Da die Kiste sowieso nicht bremsen wird, kannst auch gleich die Vision-Bremsheben (75g) und die AX-Liteness-Bremsen nehmen. Aber bitte nicht wundern, wenn Du bei Regen Bremswege hast wie ein Öltanker.

Interessehalber: Bei welchem IM wird die Kiste denn ausgestellt?
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2012, 15:30   #14
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Chaos1978 Beitrag anzeigen
... Und 5400cal Verbrauch - iss auch klar - Atemgasanalyse hätte ich mir wohl sparen können -passt ja gar nix
...
Atemgasanalyse hättest du dir vermutlich wirklich sparen können.

Oder anders gefragt: welche Erkenntnis hat dir diese gebracht, zu der du mit den allseits bekannten "Hausmitteln" der Leistungsdiagnostik nicht gekommen wärst?
  Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2012, 15:40   #15
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Oder anders gefragt: welche Erkenntnis hat dir diese gebracht, zu der du mit den allseits bekannten "Hausmitteln" der Leistungsdiagnostik nicht gekommen wärst?
Es weiss jetzt, wie sich Darth Vader von innen anhört!
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2012, 16:10   #16
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Interessehalber: Bei welchem IM wird die Kiste denn ausgestellt?
Der war gemein.

Interessante Geschichte immer wieder. Andrej Heilig hat das Thema ja auch von allen Seiten beleuchtet und diskutiert.

@Chaos: Hast du das von vorne bis hinten verfolgt? Einige Erkenntnisse konnte man da glaube ich schon erlangen.

Wenn die 500gr jetzt bei den LR gefallen wären, hät ich gesagt: klar, das merkt man. 500gr verteilt über das Rad außerhalb der LR... yo, schwierig (besonders wenns um soviel Kohle geht). Aber wenn man natürlich auch wirklich alles andere optimiert hat, wovon ich bei Chaos Begründung (Ausmerzen von Ausreden im Vorfeld) ausgehe, kann man das natürlich schon machen.

Hauptsache es geht ebensoviel Elan in die Themen Biomechanik, Aerodynamik, Ernährung und Training, wo im Vergleich zu den 500gr richtig viel zu finden sein dürfte.

Wenn schon so konsequent ist, dass 500gr einen Unterschied machen, dann bitte auch durchgängig.

Wie siehts da aus Chaos?

Meine persönliche Erfahrung: Eine gute Position mit schön anliegendem Helm mit Visier und optimierten Klamotten kann man in Summe speedmäßig fühlen. 500gr außerhalb der LR... da muss der Berg schon steil sein. Funktionsnachteile würd ich dafür auf keinen Fall in Kauf nehmen.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.