gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
min. 4x500m Paddels? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.03.2012, 01:38   #9
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Prof.Schwimm Beitrag anzeigen
Die Trainingstipps stammen von einem Trainingskollegen dem seine Schwester unter anderem Weltmeisterin über die 1500m war.
Wer war denn die Schwester...Petra Schneider, die 1982 die 1500 in 15:43.31(25er Becken) geschwommen ist?
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2012, 07:48   #10
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
dessen Schwester....
  Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2012, 07:53   #11
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Von der Region her, tippe ich eher auf Hannah Stockbauer.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2012, 08:36   #12
HKB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HKB
 
Registriert seit: 14.10.2011
Ort: Hong Kong
Beiträge: 629
Zitat:
Zitat von Loretta Beitrag anzeigen
Und ich muss es wieder sagen: 19min auf 1500m sind nicht wirklich toll-
Och, ich waere mit der Zeit auf 1000m schon ganz gluecklich (weit weg bin ich nicht mehr)

Ansonsten kann ich so gar nichts Konstruktives beitragen
__________________
IM Frankfurt: 11:40:47 (1. LD und sooooo happy )
Roth 2014-abgesagt
HKB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2012, 09:32   #13
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Loretta Beitrag anzeigen
Man kann Paddles einsetzen, aber dann dosiert und den Fähigkeiten angemessen, also bei fast allen Triathleten bis maximal 100m.
Wie kommst du auf die 100m? Ich habe schon viele Triathleten erlebt, die mit extensivem Einsatz von Paddles schneller geworden sind. Voraussetzung ist natürlich, dass man mit ihnen ordentlich umgehen kann, sonst macht man mehr kaputt als dass es hilft. Man muß aber kein sehr guter Schwimmer sein, um mit Paddles trainieren zu können.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2012, 09:48   #14
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Es geht auch weniger um Paddles im allgemeinen denke ich als um diese "Pizzateller". Die Dinger kann (wie Loratte schon schrieb) kaum einer sauber(!) mehr als 100m schwimmen. Zudem besteht bei geschätzten 80-90% der Pizzateller-Schwimmer die Gefahr, sich durch Überlastung was kaputt zu machen. Ist wie im Fitness-Studio: Die Leute meinen, viel hilft viel und machen sich mit zu großen Gewichten alles mögliche kaputt. Anstatt mehr mit "Eigengewicht" und passenden Übungen zu arbeiten. Anstatt 4x500m mit Paddles lieber 4x1000m ohne schwimmen !
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2012, 12:44   #15
Loretta
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Wie kommst du auf die 100m? Ich habe schon viele Triathleten erlebt, die mit extensivem Einsatz von Paddles schneller geworden sind. Voraussetzung ist natürlich, dass man mit ihnen ordentlich umgehen kann, sonst macht man mehr kaputt als dass es hilft. Man muß aber kein sehr guter Schwimmer sein, um mit Paddles trainieren zu können.
Ich hatte es schon beschrieben wo das Hauptproblem liegt:
wenn man einen effektiven Zug machen will und dementsprechend die Gliedmaße anstellt ist die Fläche mit den Paddles so groß, dass die aufzubringende Kraft so groß ist, dass nach 100m, oder lass es 150m am Stück der Zug unsauber wird, die Fläche also ungewollt wieder verkleinert wird, somit ein schlechtes Bewegungsmuster eingeschliffen wird.
Die 100m kommen aufgrund meiner jahrelangen Erfahrung im Schwimmbereich bei Triathleten als Obergrenze. Wer die 1500m auf der Bahn nicht unter 20min schwimmen kann, also auch an sich kein so schlechter Schwimmer ist für den sind Paddles mit maximal 10- 20% von der Gesamttrainingsstrecke einzusetzen, also bei einem Programm von 4000m gesamt sind das etwa Serien von 16x 50m oder auch 8x 100m.
Für schlechtere Schwimmer die partout einfach sowieso keinen effektiven Armzug haben dienen Paddles eventuell dazu auf kürzren Strecken von etwa 25m zu verdeutlichen wann man effektiv zieht, also Unterschiede im Zug aufzuzeigen, etwa bei Kontrastübungen.
Deine Erfahrungen sind irrelevant, da nur das Paddlesschwimmen als Grund für eine Leistunsgsteigerung nicht in Frage kommt, dafür gibt es zu viele andere Faktoren, wie etwa Wasserlage, etc. die einen viel größeren Einfluss haben.
Auch ich kenne Triathleten, die seid Jahren extensiv mit Paddles schwimmen- die aber keinen Deut schneller geworden sind.
Wie erwähnt: viel hilft viel ist beim Schwimmen nicht die Regel.
Der Einsatz von Hilfsmitteln wie Paddles und Pullboys ist sehr verbreitet, gerade bei Triathleten, da werden 80% des Trainings mit den Dingern bewältigt, bei den Schwimmern aber nicht und das sollte einem Triathleten zu denken geben...
Wenn Du mir einen, nur einen einzigen Triathleten in dem angesprochenen Leistungsbereich zeigst, bei dem die Züge nach 200m noch so effektiv sind wie nach 25m können wir weiter darüber diskutieren, aber ich befürchte für Dich, Du wirst keinen finden. Und nach 400m sind die Züge gar nix mehr. Der Technikverfall bei triathleten ist auch schn sehr schön bei einem 400m Test zu sehen, die ersten 50m gehen noch, danach werden die Züge kürzer, die Wasserlage schlechter und die Zugzahl geht um 10- 20% pro Bahn hoch- ein klares Zeichen von Ineffizienz.
Hast Du fundierte Gegenbeispiele?
Gruß,
Loretta
  Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2012, 13:17   #16
flaix
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 1.902
Zitat:
Zitat von Prof.Schwimm Beitrag anzeigen
Die Trainingstipps stammen von einem Trainingskollegen dem seine Schwester unter anderem Weltmeisterin über die 1500m war.
Das bezweifle ich doch stark!!! Nenne bitte eine Weltmeisterin über 1.500 Meter. Egal welche, egal welches Jahr ;-)
flaix ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.