Zitat:
Zitat von keko
Wie kommst du auf die 100m? Ich habe schon viele Triathleten erlebt, die mit extensivem Einsatz von Paddles schneller geworden sind. Voraussetzung ist natürlich, dass man mit ihnen ordentlich umgehen kann, sonst macht man mehr kaputt als dass es hilft. Man muß aber kein sehr guter Schwimmer sein, um mit Paddles trainieren zu können.
|
Ich hatte es schon beschrieben wo das Hauptproblem liegt:
wenn man einen effektiven Zug machen will und dementsprechend die Gliedmaße anstellt ist die Fläche mit den Paddles so groß, dass die aufzubringende Kraft so groß ist, dass nach 100m, oder lass es 150m am Stück der Zug unsauber wird, die Fläche also ungewollt wieder verkleinert wird, somit ein schlechtes Bewegungsmuster eingeschliffen wird.
Die 100m kommen aufgrund meiner jahrelangen Erfahrung im Schwimmbereich bei Triathleten als Obergrenze. Wer die 1500m auf der Bahn nicht unter 20min schwimmen kann, also auch an sich kein so schlechter Schwimmer ist für den sind Paddles mit maximal 10- 20% von der Gesamttrainingsstrecke einzusetzen, also bei einem Programm von 4000m gesamt sind das etwa Serien von 16x 50m oder auch 8x 100m.
Für schlechtere Schwimmer die partout einfach sowieso keinen effektiven Armzug haben dienen Paddles eventuell dazu auf kürzren Strecken von etwa 25m zu verdeutlichen wann man effektiv zieht, also Unterschiede im Zug aufzuzeigen, etwa bei Kontrastübungen.
Deine Erfahrungen sind irrelevant, da nur das Paddlesschwimmen als Grund für eine Leistunsgsteigerung nicht in Frage kommt, dafür gibt es zu viele andere Faktoren, wie etwa Wasserlage, etc. die einen viel größeren Einfluss haben.
Auch ich kenne Triathleten, die seid Jahren extensiv mit Paddles schwimmen- die aber keinen Deut schneller geworden sind.
Wie erwähnt: viel hilft viel ist beim Schwimmen nicht die Regel.
Der Einsatz von Hilfsmitteln wie Paddles und Pullboys ist sehr verbreitet, gerade bei Triathleten, da werden 80% des Trainings mit den Dingern bewältigt, bei den Schwimmern aber nicht und das sollte einem Triathleten zu denken geben...
Wenn Du mir einen, nur einen einzigen Triathleten in dem angesprochenen Leistungsbereich zeigst, bei dem die Züge nach 200m noch so effektiv sind wie nach 25m können wir weiter darüber diskutieren, aber ich befürchte für Dich, Du wirst keinen finden. Und nach 400m sind die Züge gar nix mehr. Der Technikverfall bei triathleten ist auch schn sehr schön bei einem 400m Test zu sehen, die ersten 50m gehen noch, danach werden die Züge kürzer, die Wasserlage schlechter und die Zugzahl geht um 10- 20% pro Bahn hoch- ein klares Zeichen von Ineffizienz.
Hast Du fundierte Gegenbeispiele?
Gruß,
Loretta