Zitat:
Zitat von coparni
Halten wirds aber Sinn hats wenig außer evtl. marketingtechnisch hinsichtlich Alleinstellungsmerkmal.
|
Die Konstruktionsart, die eine leichte Nachkorrektur der Speichenspannung erlaubt, reduziert mit Sicherheit gravierend den Ausschuss für den Hersteller, der sonst bei einer reinen Carbonkonstruktion mit durchgehenden Carbonfasern (die ja auch den Werkstoffeigenschaften von carbon eigentlich besser gerecht werden würden) anfallen würde.
Möchte nicht wissen, wieviele z.B. der Hed3-Spokes, wenn sie aus dem Ofen kommen als Ausschuss weggeworfen werden müssen, weil der Höhen- oder Seitenschlag außerhalb der toleranz liegt und man da ja nach dem Tempern nichts mehr reparieren/ korrigieren kann.
Die Frage wird halt sein, wie die Verbindung zwischen den Metallanteilen und dem Carbon konstruktionstechnisch gelöst ist und ob das auf Dauer hält, denn bei so wenig Speichen muss die Spannung für jede einzelne Speiche ja heftig hoch sein.