gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Beitragsbemessungsgrenze abschaffen? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.03.2012, 13:34   #9
F 18
Szenekenner
 
Benutzerbild von F 18
 
Registriert seit: 23.08.2007
Beiträge: 1.026
Bei Entfall der Bemessungsgrenze müsste dann aber auch die Deckelung der Leistung bei Rente und Arbeitslosengeld entfallen.

Nur mehr zahlen, aber nicht mehr bekommen kanns ja nicht sein.....
F 18 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2012, 13:37   #10
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.183
Zitat:
Zitat von RibaldCorello Beitrag anzeigen
Was für einen Grund gibt es für die Beitragsbemessungsgrenze, im Grunde ist es doch höchst unsozial, das die gut verdienenden Prozentual weniger Sozialabgaben zahlen als die unter dieser Grenze.

M. E. gehört diese Grenze abgeschafft, und wie bei den einkommensteuern zahlt jeder Prozentual. Damit könnte man die Sozialkassen deutlich entlasten.
Sozialabgaben sind Beiträge und nicht Steuern. An den Rentenbeitrag ist eine Gegenleistung in Abhängigkeit von der Höhe der Beiträge gekoppelt -> ungebremste Rentenbeiträge führen zu "ungebremsten" Renten für mehr-als-Beitragsgrenze-verdient-habende.

Hintergrund findet sich ein wenig hier.

Natürlich kann man all' das ändern, per Gesetz usw.... Allerdings würde es dauern, bis das zieht, da ja die bisher erworbenen Ansprüche vergolten werden müssen....

Wegfall der Grenze bei der Krankenversicherung würde den Sozialkassen grad' gar nix bringen, weil dann durch die Tarife der Privaten definiert wäre, ab wann man dorthin wechselt -> kein 150 TEUR-Einkommmens-Mensch wird in der gesetzlichen KV bleiben.
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2012, 13:38   #11
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.183
Zitat:
Zitat von F 18 Beitrag anzeigen
Bei Entfall der Bemessungsgrenze müsste dann aber auch die Deckelung der Leistung bei Rente und Arbeitslosengeld entfallen.

Nur mehr zahlen, aber nicht mehr bekommen kanns ja nicht sein.....
Unglaublich, alt-Sozi-F18 und ich haben die gleiche Idee im selben Moment
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2012, 13:54   #12
Tscharli
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.10.2009
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 677
Zitat:
Zitat von RibaldCorello Beitrag anzeigen
Was für einen Grund gibt es für die Beitragsbemessungsgrenze,
den gleichen Grund wie die Leistungsbemessungsgrenze
Tscharli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2012, 14:11   #13
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
Zitat:
Zitat von RibaldCorello Beitrag anzeigen
Damit könnte man die Sozialkassen deutlich entlasten.
..da hat sich der geringverdiener mal wieder was schnell schön gedacht. wenn die beitragsbemessungsgrenze fällt, dann muss auch die leistungsbemessungsgrenze fallen.

damit wäre ich einverstanden *schallend lach*
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2012, 14:56   #14
Straik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Straik
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.107
Zitat:
Zitat von F 18 Beitrag anzeigen

Nur mehr zahlen, aber nicht mehr bekommen kanns ja nicht sein.....
Doch doch, das geht
Straik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2012, 16:03   #15
Trimone
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.222
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
Sozialabgaben sind Beiträge und nicht Steuern. An den Rentenbeitrag ist eine Gegenleistung in Abhängigkeit von der Höhe der Beiträge gekoppelt -> ungebremste Rentenbeiträge führen zu "ungebremsten" Renten für mehr-als-Beitragsgrenze-verdient-habende.

Hintergrund findet sich ein wenig hier.

Natürlich kann man all' das ändern, per Gesetz usw.... Allerdings würde es dauern, bis das zieht, da ja die bisher erworbenen Ansprüche vergolten werden müssen....

Wegfall der Grenze bei der Krankenversicherung würde den Sozialkassen grad' gar nix bringen, weil dann durch die Tarife der Privaten definiert wäre, ab wann man dorthin wechselt -> kein 150 TEUR-Einkommmens-Mensch wird in der gesetzlichen KV bleiben.
Da muss ich Dir absolut recht geben. Die würden alle in die Pkv wechseln und das wäre dann noch viel schlimmer für die gesetzlichen Krankenkassen.
Trimone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2012, 16:11   #16
flaix
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 1.902
das einzige was wirklich gerecht wäre, wäre eine Einheitskasse. Denn Gesundheit soweit selbst beeinflussbar ist Eigenverantwortung und nicht Solidarobjekt. Also alle ernsthaften Gesundheitsausgaben des Landes addieren und durch Anzahl Erwerbstätiger teilen + 5% Aufschlag für Katastrophenvorsorge. Bagatellkacke und offenkundiger Mist wie monatelange Fangopackungen usw. wird nicht erstattet.
flaix ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.