Ich hatte vor kurzer Zeit ein ähnliches Thema angesprochen:
http://www.triathlon-szene.de/forum/...ht=spd+adapter
Ich habe wirklich viele Schuhe angehabt, bin aber bei meinem ersten Favouriten geblieben, dem TR-31. Sprich ich habe mich letztendlich trotz aller möglichen Nachteile für den Rennradschuh entschieden.
Gestern hab ich dann die erste Testfahrt gemacht, rund 50km (ich bin auf SD und OB unterwegs, daher also recht normale Ausfahrt).
Fazit:
1) Gehen ist kein Vergnügen, aber auch nicht ganz schlimm. Wenn man die Schuhe nicht am Rad anzieht ist man beim Wechsel wohl so 10Sekunden langsamer, aber siehe 3.
2) Echte Umgewöhnung zum MTB-Schuh ist das anfahren, denn wenn man nicht eingeklickt ist hat man auf dem Pedal praktisch Null halt.
3) Ich denke ich bin mit dem TR-31 rund 1-1,5km/h schneller, weil ich gefühlt merklich mehr Druck auf die Pedale bekomme. Ich finde die gesamte Fuss-Pedal-Verbindung stabiler und ökonomischer als bei meinem alten Northwave. Mag sein, dass es MTB-Schuhe gibt bei denen von der Kraftübertragung praktisch kein Unterschied zu RR-Schuhen besteht, bei mir ist dieser aber deutlich. Insofern wird also die Wechselzeit wieder eingeholt.
Ich hänge mal ein paar Bilder an, dann kann man insbesondere die Sohlen der beiden Schuhe vergleichen.