gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Radtraining: Was macht Ihr bei sehr starkem Wind? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.03.2012, 15:21   #9
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
ach soooooo sag das doch gleich....

bei so einem Wetter gehe ich shoppen
Ja, aber manchmal denkt man, yeah, geiles Wetter, und kaum auf dem Rad denkt man man fliegt bald durch die Gegend.


Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Wind macht stark!
Ich bin eine Memme
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2012, 15:24   #10
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
grundsätzlich spielt belastungsmäßig wind keine rolle in der trainingsplanung. weht er heftiger, fährt man gegen ihn mit kleinem gang und langsamer, kein problem.
das kriterium ob training ja oder nein ist einzig die sicherheitsfrage. wenn man auf gerader strecke schon schräg gegen den wind gelehnt liegt, und man deswegen bei jedem alleebaum einen schlenker fährt, wirds für mich zu gefährlich. wobei das ja sogar noch absehbar und zum teil auslenkbarist. richtig gefährlich wirds bei unerwarteten sturmböen, die einen schnell mal über die halbe strasse versetzen können, dann geht gar nichts mehr.
also kurz gesagt, wind von vorn der hinten egal, aber wenns bei seitlichem wind gefährlich wird, lass ichs sein.

Geändert von NBer (05.03.2012 um 15:32 Uhr).
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2012, 16:09   #11
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen

Ab welche Windstärke fahrt Ihr nicht mehr, oder fahrt Ihr auch bei krassem Wind, bzw was macht Ihr bei krassem Wind?
Mit dem MTB in die Berge, Hügel oder Weinberge
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2012, 16:16   #12
daflow
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: Königsbrunn
Beiträge: 807
(x) Den Ventilator auf Stufe 1 runterdrehen

Du meinst draussen? So richtig echter Wind? Bei Sturm/Orkanböen müsst ich persönlich jetzt nicht unbedingt radeln -> Man munkelt als Triathlet hat man sogar Ausweichspochtmöglichkeiten, wenn's unbedingt Radeln sein muß, dann halt Rolle, oder was ganz anderes machen und ein andermal Radeln.
daflow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2012, 16:20   #13
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Ja, aber manchmal denkt man, yeah, geiles Wetter, und kaum auf dem Rad denkt man man fliegt bald durch die Gegend.

Ich bin eine Memme
Zitat:
Zitat von daflow Beitrag anzeigen
Du meinst draussen? So richtig echter Wind? Bei Sturm/Orkanböen müsst ich persönlich jetzt nicht unbedingt radeln -> Man munkelt als Triathlet hat man sogar Ausweichspochtmöglichkeiten, wenn's unbedingt Radeln sein muß, dann halt Rolle, oder was ganz anderes machen und ein andermal Radeln.
Die Triathleten!!!
Mann, was für "harte" Hunde!!!!
  Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2012, 16:20   #14
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.826
Soweit ich weis kann man bis 330 Watt radfahren. Wer bietet mehr?

Hab ich selbst nicht ausprobiert. Bei Sturm/Orkan gehe ich dann doch lieber schwimmen (oder laufen, wenn ichs brauche).
Trimichi ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2012, 16:26   #15
daflow
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: Königsbrunn
Beiträge: 807
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Die Triathleten!!!
Mann, was für "harte" Hunde!!!!
Also für mich persönlich nehm ich jetzt weder ein "harter Hund", noch ein Vorzeigetriathlet zu sein in Anspruch ich weiß scho bei dir auf der Insel gibt's nur Orkanböen und man hat keine Wahl, aber in good old germany, kann man die Tage mit Orkanböen an einer Hand abzählen, von daher gibt's da keinen dramatischen Trainingsausfall
daflow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2012, 17:02   #16
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von daflow Beitrag anzeigen
Bei Sturm/Orkanböen müsst ich persönlich jetzt nicht unbedingt radeln -> Man munkelt als Triathlet hat man sogar Ausweichspochtmöglichkeiten, wenn's unbedingt Radeln sein muß, dann halt Rolle, oder was ganz anderes machen und ein andermal Radeln.
Ich habe eine Rolle, also kein Thema. Ich habe mich nur gewundert ob ich einfach zu übervorsichtig bin oder ob andere auch bei starken Böen lieber passen.

Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Die Triathleten!!!
Mann, was für "harte" Hunde!!!!
Ich bin echt reiner Ausdauersportler
Ich bin kein Snowboarder, Skateboard in der Pipeline, Drachenflieger, Downhill MTBler, Risikosport-Typ. Ich bewundere andere, die von einem Helikopter auf einem Snowboard abspringen und dann runter düsen, aber dafür bin ich nicht gestrickt.
Windböen sind schon für mich Risiko genug
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.