gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welches Rad: Cervelo P2 oder BMC TM02? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.02.2012, 19:41   #9
schonko
Szenekenner
 
Benutzerbild von schonko
 
Registriert seit: 06.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 57
Was spricht gegen ein neues Slice?
schonko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2012, 20:09   #10
flotter3er
Szenekenner
 
Benutzerbild von flotter3er
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Heimat ist eher ein Gefühl
Beiträge: 1.133
Zitat:
Zitat von schonko Beitrag anzeigen
Was spricht gegen ein neues Slice?
P2
__________________
Der schönste Song ist, wenn man wieder den gleichmäßigen Rhythmus seines eigenen Herzens hören darf
Bumm-Bumm- - Bumm- Bumm
flotter3er ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2012, 20:47   #11
schonko
Szenekenner
 
Benutzerbild von schonko
 
Registriert seit: 06.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 57
Zitat:
Zitat von flotterTRIAer Beitrag anzeigen
P2
ist das technisch so viel besser? optisch würde mir das slice ja mehr zusagen.
schonko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2012, 15:11   #12
repoman
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.02.2009
Beiträge: 919
In Silber (Ultegra-Ausstattung) sieht es absolut edel und hochwertig aus (meine Freundin hat es seit gestern ). Für das BMC im Vergleich zum P2 spricht noch, dass es DI-2 kompatibel ist, für den Fall man mal die elektronische Schaltung nachrüsten will. Auch wie dort der Akku im Sattelrohr untergebracht ist, ist ne feine Lösung.
repoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2012, 10:52   #13
vi-kinga
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.09.2011
Beiträge: 83
Zitat:
Zitat von schonko Beitrag anzeigen
Was spricht gegen ein neues Slice?
Gegen ein neues Slice spricht eine im Vergleich zu 2011 nicht mehr sortenreine Ausstattung und ein höheres Gewicht.

genauer:
Slice 2011: sortenreine Ultegra mit 8,4 kg (im Laden selbst gewogen)
Slice 2012: Model nennt sich "Slice Force", hat defacto aber Rival Bremsen und -hebel, sowie eine Apex-Kassette, die wohl letztendlich mit dafür verantwortlich sind, das das Gewicht auf 8,7 kg gestiegen ist. (Katalogangabe "Tour spezial" 2012)

Beim P2 mißfallen mir persönlich die extrem schmalen Bremshebel (von Vision, wenn ich mich richtig erinnere), die schwere Gossamer-Kurbel und Shimano-Laufräder, die zu einem Gewicht von 8,9 kg führen.

Mein Tipp wäre das Stevens Crono. Über die Homepage von Stevens lassen sich viele Ausstattungsmerkmale selbst konfigurieren. Ich habe mich für Force und Mavic Aksium als Trainingslaufräder entschieden und komme auf ein Gewicht von 8,2 kg.
Mit dem fertig ausgedruckten Bestellblatt gehts dann zur Preisverhandlung zum Stevens-Händler.
Nachteil bei dieser Variante: wenn der Händler nicht schon ein Crono in der passenden Grösse im Laden hat, kannst du keine Probefahrt machen!
(Das daraus resultierende Problem beschreibe ich in einem gesonderten Thread.)
vi-kinga ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.