gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Suche Rad für Langdistanz. - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.02.2012, 22:41   #9
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.842
Zitat:
Zitat von Wilberforce Beitrag anzeigen
Ich las auf einer Herstellerseite "geeignet für Kurz- und Mitteldistanz". Schade, denn das Rad käme in Frage.
Kannst Du mal bitte die Seite verlinken?
Ich halte das für Unfug.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2012, 23:25   #10
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.332
Zitat:
Zitat von Wilberforce Beitrag anzeigen
Dachte bislang allerdings immer, das die sehr große Überhöhung ja der Clou an TT-Rädern ist.
Schon. Aber da ist halt der Unterschied zwischen sehr großer und extrem großer Überhöhung. Mehr als beim klassischen Rennrad ist es allemal.

Gruß Matthias
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2012, 23:43   #11
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.486
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Kannst Du mal bitte die Seite verlinken?
Ich halte das für Unfug.
http://www.bikepalast.com/product_info.php/info/p23405


Zitat:
Zitat von MatthiasR Beitrag anzeigen
... der Unterschied zwischen sehr großer und extrem großer Überhöhung.
Interessant. Wusste nicht, dass Triathlonräder durch ihre Überhöhung klassifiziert werden...
Wieviel ungefähr iss 'sehr gross' und 'extrem gross'...?

Zitat:
Mehr als beim klassischen Rennrad ist es allemal.
Überleg nochmal, ob du (dir) da wirklich sicher bist.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2012, 23:57   #12
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.842
Ok, wenn's das ist, liegt's definitiv nicht an der besonders großen Überhöhung. Die ist ja eher mickrig.
Die scheinen eher zu meinen, dass Langdistanzler im Schnitt anspruchsvoller sind, und ne richtige Zeitfahrmaschine haben wollen.

PS:
Man kann selbstverständlich mit jedem Rad jede Distanz fahren.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2012, 00:06   #13
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.486
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Ok, wenn's das ist, liegt's definitiv nicht an der besonders großen Überhöhung. Die ist ja eher mickrig.
Die scheinen eher zu meinen, dass Langdistanzler im Schnitt anspruchsvoller sind, und ne richtige Zeitfahrmaschine haben wollen.
Nein, ganz einfach: das Ding hat Bremsschalthebel und keine Schalter im Aufsatz...



Zitat:
Man kann selbstverständlich mit jedem Rad jede Distanz fahren.

__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!

Geändert von sybenwurz (18.02.2012 um 00:12 Uhr).
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2012, 16:07   #14
Wilberforce
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 02.09.2011
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 13
Dann doch kein TT???

Guten Tag,

soll das am Ende bedeuten, dass ich auch mit einem normalen Rennrad mein Ziel - durchkommen im Limit - klar käme? Ich muss mir nicht unbedingt ein TT kaufen, wenn ein Rennrad reicht. Aber andererseits bereite ich mich darauf über einen Zeitraum von gut 1,5 Jahren vor - da möchte ich dann nicht das Ziel riskieren, weil ich es an dem Rad habe sparen lassen. Wenn der Zeitverlust auf die 180 km etwa 20 min beträgt, dann ist mir das egal. Wenn es aber darum geht, die Distanz überhaupt so zu bewältigen, dass ich überhaupt mit Anstand durchkomme, um den Lauf zu schaffen, dann investiere ich natürlich in ein Einsteigerrad.

Wie gesagt: Weder Zeit noch Optik sind wichtige Kriterien für mich.

Mir leuchtet natürlich ein, dass es auf einem TT über einen Zeitraum für mehr Stunden "bequemer" sein kann. Aber die deutlich gebücktere Haltung ist natürlich auch anstrengender.

Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das Gros der Starter ein TT nur aus Daffke kauft. Die Vorteile müssen ja auf der Hand liegen. Nur weil ich sie nicht kenne, bedeutet es nicht, dass sie nicht existieren.

Besten Gruß
Thorsten
__________________
Ziel: Langdistanz in 2013. Dieses Jahr: Angemeldet für halbe Langdistanz im September.
Wilberforce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2012, 16:47   #15
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.807
Zitat:
Zitat von Wilberforce Beitrag anzeigen
Guten Tag,

soll das am Ende bedeuten, dass ich auch mit einem normalen Rennrad mein Ziel - durchkommen im Limit - klar käme? Ich muss mir nicht unbedingt ein TT kaufen, wenn ein Rennrad reicht.
Durch kommst Du mit aller größter Wahrscheinlichkeit mit jedem Rad!

Zitat:
Zitat von Wilberforce Beitrag anzeigen
Aber andererseits bereite ich mich darauf über einen Zeitraum von gut 1,5 Jahren vor - da möchte ich dann nicht das Ziel riskieren, weil ich es an dem Rad habe sparen lassen. Wenn der Zeitverlust auf die 180 km etwa 20 min beträgt, dann ist mir das egal.

....

Mir leuchtet natürlich ein, dass es auf einem TT über einen Zeitraum für mehr Stunden "bequemer" sein kann. Aber die deutlich gebücktere Haltung ist natürlich auch anstrengender.
Nun die Haltung auf dem TT ist eigentlich bequemer als auf dem Rennrad. Ziel ist Kraft für den Lauf zu sparen. Ein TT kann Dir leicht viel Zeit auf der Laufstrecke sparen. Schnell fahren kannst Du auch mit dem Rennrad!
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2012, 17:19   #16
Wilberforce
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 02.09.2011
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 13
Langsam komme ich der Sache näher

Hallo Tandem,

ja, sehe ich ein. Dachte allerdings tatsächlich, es wäre unbequemer. :-)

Dann gönne ich es mir wahrscheinlich doch.

Besten Dank an alle
Thorsten
__________________
Ziel: Langdistanz in 2013. Dieses Jahr: Angemeldet für halbe Langdistanz im September.
Wilberforce ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.