Ok dann mal ich - bin mehrmals im Jahr - wie gefühlt alle Münchner - für ein langes WE dort.
Allerdings ausnahmslos mit dem MTB, worin der Lago das Paradies schlechthin ist. Ende Juni kann es aber schon sehr heiß werden und entsprechend anstrengend.
Der Norden (Torbole, Riva, aber auch Malcesine und Limone) ist der sportlichere und schönere, weil bergigere Teil, wo sich Surfer, MTBler und Kletterer treffen. Wer es ruhiger mag, dem kann ich z.B. das schöne Dorf Pregasina empfehlen. Dort gibts Traumblick auf den Lago!
Zwecks Rennrad ist es so, dass grundsätzlich sehr viel Verkehr herrscht, dass sehr viele Motorräder unterwegs sind und die Küstenstraße viele saugefährliche dunkle Tunnel enthält. Also alles andere als ideal mit dem RR. Gibt zwar auch paar nette Nebenstrecken, aber da muss man ggf. auch mal paar KM Anfahrt in Kauf nehmen.
Höhenmeter kann man jedenfalls problemlos sammeln - im Zweifelsfall immer eher mehr als weniger.
Edit meint noch: Laufen am Morgen an der Promenade zwischen Riva und Torbole sowie Richtung Arco auf einem guten asphaltierten Weg - flach und sehr schön. Oder bergig die Pönalestraße hoch - aber Vorsicht nur am frühen Morgen wegen der MTBiker. Schwimmen kann man am späten Vormittag und am Abend im See - da haben die Surfer Pause.
Und noch am Rande - ich würde dort so früh wie möglich hinfahren, d.h. eher ab Mitte Mai statt Ende Juni - denn dann ist etwas weniger los.