gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aktueller Artikel: Die Triathlongeschichte Deutschlands – Teil 1: 1980-82 - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.12.2007, 21:21   #9
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.722
Hi,
sehr schöner Artikel mit viel wahrem. Vor allem haben damals wenigstens die Distanzen gestimmt, 20km laufen, 50 km Rad fahren und 1000m schwimmen.
Ich hab 88 meinen ersten Triathlon gemacht.
Gruß triduma
triduma ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2007, 21:59   #10
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
jo der Frammersbacher Dreikampf...

96 war ichs erste mal da
zum Glück hattense die Strecken schon verkürzt
1000m WK???...wäre ich wohl ertrunken
der Radstart von der Rampe, jaaa das hatte was

auf der Radstrecke gabs auch wenig zum Lutschen

..........ohhh verdammt...das ist ja schon länger als ein Jahrzehnt her

den ersten Tria hab ich 94 gemacht, übrigens mit dem gleichen Rad mit dem ich gestern beim Niko Dua war, als ich dort im Mainparksee bei der Hälfte um die Boje bog, konnte ich erkennen das die ersten bereits aus dem Wasser stiegen....
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2007, 22:09   #11
TriTom
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 379
schöner Artikel :-)

kennt jemand noch die Langdistanz im ostfriesischen Dorf Jümme Ende der 80er / Anfang der 90er? Die hatten glaube ich sogar den Titel "Europameisterschaft". Der Veranstalter hatte damals in Zusammenarbeit mit der Gemeinde eine Firma gegründet und diese richtete neben der Langdistanz eine sehr gute Kurzdistanz und einen Frühjahrsduathlon aus. In den Nachwehen dieser Zeit gab in Jehringsfehn (auch ein ostfriesisches Dorf) sogar ein Bundesligateam (2. Liga?)


schön war die Zeit

Thomas
TriTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2007, 23:08   #12
Carlos
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 347
Respekt Keko!!! Nice Story und irgendwie mach diese Story PMP so alt wirkend

Car-'weiter so '-los
__________________
______________________________________________
I am trying to find myself. If I return before I get back, please ask me to wait for me.
Carlos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2007, 00:37   #13
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.507
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen

den ersten Tria hab ich 94 gemacht, übrigens mit dem gleichen Rad mit dem ich gestern beim Niko Dua war, als ich dort im Mainparksee...
Eigentlich spielt die Episode, die ich in Mauna_kea´s Fred zur Frühzeit des Triathlons aufgeschrieben hab, auch da, wenngleich viel, viel früher (muss so Ende der Seventies gewesen sein, spätestens 1980).
Zu den zwo, drei Triathlons, die am MPS um 94 stattfanden, hab ich mich nicht getraut.



Wegem Laufen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2007, 06:45   #14
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
jo Karsten, schöner Bericht

alt sind wir geworden uuuuuralt

ich errinnere mich in den 80ern an Berichte über den IM auf Hawaii
damals war es mehr als unvorstellbar, jemals so etwas selber zu tun

meine Schwimmvorbereitung vor dem ersten Tria, bestand darin das wir im Sommer an den MP See gingen und einfach mal drüber schwammen, kurz pause und dann zurück

nachdem ich merkte das es geht, war ich bereit für den ersten Triathlon

gelaufen bin ich zu der Zeit schon regelmässig---ein bis zwei mal im Monat, von daher wusste ich das das auch geht und radfahren??
hatte schon ein paar Ausfahrten mit dem Rad gemacht, auch länger als 2h von daher sollten 40km ja gehen
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2007, 07:01   #15
pXpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von pXpress
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 2.064
...ja die guet alte Zeit, bei mir reifte im Herbst '88 der Gedanke an Triathlon. Ein Laufkollege, der schon ein paar Triathlons gemacht hatte, erfuhr das ich in der Jugend geschwommen war und meinte das ich unebdingt einmal Triathlon machen müsste.
Also im Herbst Rad gekauft (was ja an sich schon einen wahnsinns Investition war für mich als Fachabiturient.) und '89 stand ich in Buschhütten das erste mal an der Startlinie.
Trainingsleistung bis zum ersten Triathlon Anfang Mai war 1440 Km Laufen, 1000 Km Rad (meine allerersten überhaupt) und 67 Km schwimmen...ich liebe diese alten Aufzeichnungen, teilweise noch mit handgeklöppelten Diagrammen....und man sieht klar wo meine Leidenschaft damals lag
__________________
pXpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2007, 09:20   #16
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von TriTom Beitrag anzeigen
kennt jemand noch die Langdistanz im ostfriesischen Dorf Jümme Ende der 80er / Anfang der 90er? Die hatten glaube ich sogar den Titel "Europameisterschaft". Der Veranstalter hatte damals in Zusammenarbeit mit der Gemeinde eine Firma gegründet und diese richtete neben der Langdistanz eine sehr gute Kurzdistanz und einen Frühjahrsduathlon aus. In den Nachwehen dieser Zeit gab in Jehringsfehn (auch ein ostfriesisches Dorf) sogar ein Bundesligateam (2. Liga?)
Jümme war 1996 meine erste Langdistanz. Knapp 100 Teilnehmer. Schwimmen im See, Radfahren waren ca. 2 km Anfahrt, dann 10 Runden a 18 km und wieder die 2 km zurück. Laufen erst 3 Runden a 7 km und dann 21 km ins Zentrum von Leer, da wurde es einsam, vereinzelt sah man Leuchtpunkte von bunten Lauftops am Horizont.

Die EM-Strecke war aber wieder ganz anders.

Edzard Wirtjes hat damals so um die 10 Veranstaltungen im Jahr gemacht. Das ganze hauptberuflich als Angestellter bei der Samtgemeinde Jümme, um den Tourismus anzukurbeln. Seinen freiwiligen Helfern war das aber ganz schön viel um die Ohren und irgendwann ist das ganze auch zusammengebrochen. Mittlerweile macht er aber wieder Veranstaltungen.

Damals kam die 1. Bundesliga gerade auf. Mit den Schloothiessis Leer, dem VfL Jehringsfehn und den Oldenburger Bären gab es damals gleich drei Bundesliga-Teams im Umkreis von 50 km in einem eher dünn besiedelten Gebiet. Unter anderem ist auch Olaf Sabatschus damals für Leer gestartet.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.