gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sigma Black LED - Kabelbruch - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.02.2012, 20:58   #9
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Danke noch mal an alle für Eure Tipps.


Es hat sich aber erledigt.

Sigma war so kulant und hat mir einen neuen Akku zugeschickt und das in Rekordzeit trotz Fasching. Ich hab das Päckchen am Freitag 17.02. bei der Post aufgegeben und gestern am 22.02. war der neue Akku schon bei mir.

Das nenne ich mal Kundenorientiert.

Danke Sigma!
__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2013, 21:21   #10
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
So, jetzt ist er schon wieder hinüber. Und ich dachte das war ein Einzelfall. Heute nach der Arbeit wollte ich die über´s Wochenende geladene Black LED an mein Rad stecken und anknipsen. Nachdem Losfahren dachte ich, hähm hast du vergessen das Licht einzuschalten. Also angehalten und versucht Doppelzuklicken, aber die Funzel machte keinen mucks mehr. Zuhause stellte ich dann fest, dass es schon wieder das Kabel vom Akku ist. Es hat schon wieder einen Wackler .
Ich bin mir sicher, dass ich das Kabel nicht unsachgemäß behandle oder irgendwie knicke. Den Halter für den Akku habe ich vorne unterm Oberrohr, sodass das Kabel in gerader Linie zur Lampe führt.

Was mich ein bisschen ärgert ist, dass ich die Lampe und den Akku recht wenig in Gebrauch habe, das heißt der Akku wurde mit Sicherheit noch keine 20 mal geladen und schon ist er wieder hinüber.
Ich habe mal Sigma angeschrieben was sie zu dem Fall meinen.

Hat von Euch auch jemand mit dem Iionenakku von Sigma Probleme?

__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2013, 22:18   #11
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Gleiche Vorgehensweise...:

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Schick das Ding zu Sigma. Adresse steht auf deren Homepage.
Die reparierens entweder oder schicken dir was Neues und es würde mich wundern, wennse Geld dafür nähmen.
Du hast im normalfall das Ding zurück, ehe dein Lötkolben richtig heiss wär.

Ersma hinschreiben und abwarten bis die Antwort kommt, kostet nur Zeit.
Was sollense auch schreiben? Letztlich müssense das Ding eh sehn.
Ich hab noch nie irgendwelche Kaufbelege mitgeschickt und eher in Stunden als Tagen Ersatz oder den reparierten Artikel zurückbekommen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2013, 09:36   #12
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Gleiche Vorgehensweise...:




Ersma hinschreiben und abwarten bis die Antwort kommt, kostet nur Zeit.
Was sollense auch schreiben? Letztlich müssense das Ding eh sehn.
Ich hab noch nie irgendwelche Kaufbelege mitgeschickt und eher in Stunden als Tagen Ersatz oder den reparierten Artikel zurückbekommen.
ok. danke. Bin mal gespannt. Dann lauf ich halt die nächsten Tage zur Arbeit. Bringt mich dann bei 100/100 weiter nach vorn.

Aber noch mal die Frage, hat von Euch keiner Probleme mit dem Kabel des Akkus?

Ich kann mir das einfach nicht erklären. Ich habe das Kabel nie geknickt oder eingeklemmt und die Befestigung am Fahrrad ist auch so, dass das Kabel immer locker geradeaus verlegt ist. Das Einzigste was ich mir vorstellen kann ist, der Fahrradhalter für den Akku hat einen Drehklickverschluss wie die Tachos von Sigma. Vielleicht wird beim Eindrehen das Kabel irgendwie verdreht
__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2013, 10:10   #13
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

Zitat:
Zitat von big_kruemel Beitrag anzeigen

Aber noch mal die Frage, hat von Euch keiner Probleme mit dem Kabel des Akkus?
ich hatte das Vorgängermodell(?) (1), insgesamt drei Stück, weil damals damit ja noch Halogenlampen(2) betrieben wurden. Bei den Akkus hatte ich bei allen drei innerhalb eines Jahres Kabelbruch. Die Lampen haben nach zwei Jahren angefangen, Zicken zu machen.

Aus den Akkus habe ich mir dann irgendwann eine "Akkuflasche" mit 13,5 Ah gebaut, weil ich die Schnauze voll hatte von dem ewigen Gefrickel.

Viele Grüße,

Christian



(1) Also die Teile, die so leicht gebogen waren, damit sie besser ins Trikot passen.

(2) Das war dieses Set aus zwei Lampen, ein StVo-konform mit 5W und ein zusätzlichen "Fernlicht" mit 10W in zwei Stufen schaltbar.
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2013, 12:38   #14
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
Moin,



ich hatte das Vorgängermodell(?) (1), insgesamt drei Stück, weil damals damit ja noch Halogenlampen(2) betrieben wurden. Bei den Akkus hatte ich bei allen drei innerhalb eines Jahres Kabelbruch. Die Lampen haben nach zwei Jahren angefangen, Zicken zu machen.

Aus den Akkus habe ich mir dann irgendwann eine "Akkuflasche" mit 13,5 Ah gebaut, weil ich die Schnauze voll hatte von dem ewigen Gefrickel.

Viele Grüße,

Christian



(1) Also die Teile, die so leicht gebogen waren, damit sie besser ins Trikot passen.

(2) Das war dieses Set aus zwei Lampen, ein StVo-konform mit 5W und ein zusätzlichen "Fernlicht" mit 10W in zwei Stufen schaltbar.
Danke für Deine Rückmeldung.

Scheint doch an der Qualität der Kabel zu liegen. Ich weiß, Zwei Fälle geben noch keine Krise aber vielleicht eine Tendenz.

Ich hab heute morgen auch schon ne Mail von Sigma bekommen und ich soll mal einschicken.
__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2013, 13:32   #15
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

Zitat:
Zitat von big_kruemel Beitrag anzeigen
Scheint doch an der Qualität der Kabel zu liegen. Ich weiß, Zwei Fälle geben noch keine Krise aber vielleicht eine Tendenz.
die damaligen Akkus hatten keinen Knickschutz für das Kabel am Gehäuseaustritt. Meine Kabel sind alle an der Stelle gebrochen, und man hat bei der Suche im Netz sofort zig Treffer zu dem Problem gehabt.

Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2013, 14:49   #16
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
die damaligen Akkus hatten keinen Knickschutz für das Kabel am Gehäuseaustritt. Meine Kabel sind alle an der Stelle gebrochen, ...
Jou, meine Kabel der Mirage ebenso.
Meist am Schalter.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.