gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Unterschied Di2 Dura Ace / Ultegra? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.02.2012, 22:21   #9
3-rad
 
Beiträge: n/a
In der 3. Generation kann sein dass sie dann manierlich aussehen.
Im Moment sehen die Teile aus wie die Maxi Steine von Lego: duplo
  Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 22:23   #10
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.479
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
...schon kommt deine Optik-Watschn.
Wenn man draufsitzt und das Ding die Gänge butterweich flutschend und stets präzise wechselt, sieht mans doch eh nedd...
Und die Kurbeln..., mein Gott, da wärs halt passend, den zuständigen Design(???)er mal auf Harakiri aufmerksam zu machen.
Ehe der zu Shimanski kam, hat er wohl ausser Legosteinen undm Löffel nix in die Finger und zu Gesicht bekommen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 22:27   #11
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Hatten wir schon mal thematisiert, aber ohne abschließendes Ergebnis:
http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=15430
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 22:41   #12
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Hier
http://weightweenies.starbike.com/fo...hp?f=3&t=97344
scheint sich jemand besser auszukennen. Der erzählt was von einem BUS-System bei der Ultegra.
Da kann man wohl nicht einfach irgendeinen Schalter dran basteln.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 23:06   #13
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Hier
http://weightweenies.starbike.com/fo...hp?f=3&t=97344
scheint sich jemand besser auszukennen. Der erzählt was von einem BUS-System bei der Ultegra.
Da kann man wohl nicht einfach irgendeinen Schalter dran basteln.

Das stimmt.
Die DA verwendet ein normales Kabelsystem mit extra Litzen für Strom und Signal.
Die Ultegra verwendet eine CAMBus Verkabelung. Einfach gesagt geht das Signal durch die gleiche Litze wie der Strom.
Aber dass ist der Grund warum man die beiden Gruppen nicht mischen kann.
Im Slowtwitch Forum hat einer aus den STI Schalthebeln der U DI2 welche fürs TT gebaut.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 23:19   #14
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.479
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Hier
http://weightweenies.starbike.com/fo...hp?f=3&t=97344
scheint sich jemand besser auszukennen. Der erzählt was von einem BUS-System bei der Ultegra.
Der scheint hier mitzulesen...

Zitat:
simply by just soldering extra connections. Since an ID is required for each component to communicate. It still can be done,

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Kommt immer drauf an, welche Leute man kennt.
Dasses in Heimarbeit mitm Lötkolben nedd gehen dürfte, war mir ansatzweise klar.
Letztlich ist die Frage, will mans aus sportlichem Ehrgeiz oder pekuniärem Interesse.
Im letzteren Fall dürfts nedd wesentlich teurer sein, die DA zu kaufen, wenn man die Arbeitszeit mitrechnet...
Beim Begriff 'CamBUS' werden aber wahrscheinlich nur Triathleten blass. Am Motorrad hatten wir das bereits Mitte der Neunziger und haben auch da schon tüchtig die Steuergeräte gehackt.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2012, 06:39   #15
Cesc
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.10.2011
Beiträge: 194
Was wäre wenn man von den Shifter nur das Gehäuse nimmt und mit den Kabel + Knöpfe der DA bestückt, da ändere ich ja nichts am System.
Das sollten doch nur zwei Bauteile sein oder?
Cesc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2012, 07:51   #16
mblanarik
Szenekenner
 
Benutzerbild von mblanarik
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: München
Beiträge: 422
Zitat:
Zitat von Cesc Beitrag anzeigen
Was wäre wenn man von den Shifter nur das Gehäuse nimmt und mit den Kabel + Knöpfe der DA bestückt, da ändere ich ja nichts am System.
Das sollten doch nur zwei Bauteile sein oder?
Umgekehrt musst du es machen:
In das DA-Shifter-Gehaeuse die Elektronik der Ultergra Di2 STIs reinpacken. Dann kannst du schalten.
mblanarik ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.