gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Erfahrung mit maxxF? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Sonstiges Training
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.12.2007, 09:58   #9
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
ist doch ne alte kiste.
sowas machen wir schon seit jahren.
Wenn das alles so alt und bekannt ist, warum steht dann im maxxF Buch: (S. 95) Die Übung Bodenrudern mit dem eigenen Körpergewicht ist im Rahmen des Projekts "Optimierung des Krafttrainings" an der Uni Bayreuth im Jahr 2002 "erfunden" worden. Sie war vorher, wie einige andere maxxF-Übungen, völlig unbekannt. -Das schhöne an diesem maxxF Programm ist ja, daß man sich Programme bereits ab 5 Minuten Dauer raussuchen kann und diese trotzdem höchst effektiv sind. Anfängern rate ich dazu, es am Anfang nicht zu übertreiben, erstmal den ersten Muskelkater abwarten
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2007, 10:19   #10
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Wenn das alles so alt und bekannt ist, warum steht dann im maxxF Buch: (S. 95) Die Übung Bodenrudern mit dem eigenen Körpergewicht ist im Rahmen des Projekts "Optimierung des Krafttrainings" an der Uni Bayreuth im Jahr 2002 "erfunden" worden. Sie war vorher, wie einige andere maxxF-Übungen, völlig unbekannt. -
vielleicht war die übung an der uni unbekannt.
meine frau macht sie definitiv schon einige jahre länger als 2002. ich denke auch der herr pilates hat sie bestimmt schon in seinem programm gehabt. (seit ca. 1923), da war ich allerdings noch nicht dabei

ich finde einige ansätze in dem buch ja auch gut, sonst hätte ich es mir nicht gekauft. allerdings sind einige sachen auch nicht wirklich toll. zb. partnerübungen und die vielen pausen zwischen den übungen.
aber das ist halt ansichtssache.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2007, 12:52   #11
Ravistellus
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ravistellus
 
Registriert seit: 03.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.351
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
gut gemacht - streichel
Aaaah, ein Lob vom Meister, da weiß man doch gleich, wieso man sich abmüht
__________________
Per aspera ad astra! (Auf mühsamen Wegen zu den Sternen)
Ravistellus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2007, 09:28   #12
nuebelm
 
Beiträge: n/a
Bodenrudern

Bin auch gerade dabei mit maxxF mein Athletikprogramm ein wenig umzubauen.

Hab eine Frage zum Bodenrudern. Ist das eigentlich eine Halteübung, also einmal Hochdrücken und halten, oder muss man sich immer auf- und ab- bewegen? Geht aus dem Buch nicht so hervor.

Ähnliches gilt für die Revers-Flys? Werden die nur gehalten, oder bewegt man die Arme auf und ab?
  Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2007, 09:37   #13
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von nuebelm Beitrag anzeigen
Bin auch gerade dabei mit maxxF mein Athletikprogramm ein wenig umzubauen.

Hab eine Frage zum Bodenrudern. Ist das eigentlich eine Halteübung, also einmal Hochdrücken und halten, oder muss man sich immer auf- und ab- bewegen? Geht aus dem Buch nicht so hervor.

Ähnliches gilt für die Revers-Flys? Werden die nur gehalten, oder bewegt man die Arme auf und ab?
kann man auf beide arten durchführen, wobei ich meist die übungen mit bewegung bevorzuge.

sehr schön auch in kombination. erst halten, dann mit bewegung

Geändert von mauna_kea (12.12.2007 um 10:18 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2007, 19:24   #14
joschi_grace
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: Paderborn
Beiträge: 1.214
ich finde es trotzdem schwierig mich regelmäßig zu den Übungen aufzuraffen...
Ich bin immernoch dabei herauszufinden wie sie eigentlich funktionieren ;o) Ich finde die Erklärungen nicht so super bzw. die Fotos...
joschi_grace ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.