gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
SKANDAL: FDP-Mitglied zockt Triathleten ab - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.01.2012, 22:33   #9
DerElch
Szenekenner
 
Benutzerbild von DerElch
 
Registriert seit: 29.05.2009
Beiträge: 293
Ich finde das Verfahren gar nicht so schlecht, eigentlich besser als (feste) Klettbänder mit auszugeben.

Früher in Roth gabs immer die harten Klettbänder dazu, die mußte man am Ende aber mit dem Chip zurückgeben. Also entweder mit dem gestellten Band nen blutigen Knöchel laufen oder eigenes Neoprenband verwenden. Dann mußte aber die Original-Klettbänder mit in den Beutel für danach legen und vor dem Auschecken alles wieder umfädeln. Jetzt gibt's einfach den Chip zurück und gut isses. Außerdem ist das eigene Neoprenband möglicherweise auch etwas hygienischer als ein recycletes fremdbeschweißtes.
__________________
Hard to accept, but I'm older than my vintage bike

Wennst was machst, mach's gern. Machen mußt 'es eh!
(Dem Fritz Engelhardt seine Mutter)
DerElch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2012, 23:35   #10
Pumpernickel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pumpernickel
 
Registriert seit: 07.11.2010
Ort: Franken
Beiträge: 199
Wolfgangsee 2011 gab es, ohne vorherige Bekanntgabe, nur einen Leihchip ohne Band. Auf Nachfrage wurde mir dann angeboten ein Band zu kaufen. Ist das besser?? Dann hab ich doch lieber bei der Anmeldung schon klare Verhältnisse.


Hatte dann den Chip mit nem Schnürrsenkel befestigt und das ganze Rennen über Angst ihn zu verlieren (sogar beim Schwimmen schon nachgefühlt, ob er noch am Bein hängt)
Pumpernickel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2012, 23:47   #11
meyersen
Szenekenner
 
Benutzerbild von meyersen
 
Registriert seit: 06.07.2010
Ort: Westerwald
Beiträge: 187
Zitat:
Zitat von DerElch Beitrag anzeigen
Ich finde das Verfahren gar nicht so schlecht, eigentlich besser als (feste) Klettbänder mit auszugeben.

Früher in Roth gabs immer die harten Klettbänder dazu, die mußte man am Ende aber mit dem Chip zurückgeben. Also entweder mit dem gestellten Band nen blutigen Knöchel laufen oder eigenes Neoprenband verwenden. Dann mußte aber die Original-Klettbänder mit in den Beutel für danach legen und vor dem Auschecken alles wieder umfädeln. Jetzt gibt's einfach den Chip zurück und gut isses. Außerdem ist das eigene Neoprenband möglicherweise auch etwas hygienischer als ein recycletes fremdbeschweißtes.
Die Situation mit dem blutigen Knöchel hatte ich letztes Jahr. Musste, um die Chipmiete von 25€ zurückzubekommen, mein blutverschmiertes Billigklettband, welches den Startunterlagen beilag, in die große Tüte werfen anstatt in den Müll nebenan.
Ich weiss ja nicht wie die gereinigt werden, aber ich wäre froh gewesen vorher zu wissen das man so ein Band braucht. Kaufen muss man ja nicht. Den Schnitt von dem kostenlosen Band sieht man heute noch.
meyersen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2012, 23:57   #12
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Ich kenne Mitglieder der CDU/CSU, SPD und Grünen sowie anderer Parteien, die nicht nur Triathleten sondern die ganze Nation abzocken.
SKANDAL!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2012, 07:37   #13
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
O.k., O.k. Ich habe kein Ironie-Smilie verwendet. Ich dachte, dass "Mein Aufreger'chen des Tages" ausreichend ist um die Bedeutung des Themas einzuschätzen.

Jeder darf sich von mir aus ein Neoprenband kaufen.
Ich hatte aber bisher mit kostenlos zur Verfügung gestellten Klettbändern keine Probleme wg. scheuern.

Es geht mir um die Instinktlosigkeit des Zeiterfasser beim generieren neuer Einnahmequellen. Wieder ein Fall mehr in meinem Leben als Konsument bei dem jemand versucht, bei einer klar definierten Dienstleistung nochmal für sich was rauszuholen. Das ganze ist ja ausbaufähig und in ein paar Jahren gibt es bei der Tria-Anmeldung so viele *, **, *** wie bei Angeboten und Verträgen von Mobilfunkanbietern, Leasinggesellschaften, Versicherern...

Kann trisys nicht einfach X Euro mehr vom Veranstalter nehmen (die dieser an mich weiterreicht) und dafür vernünftige, nicht scheuernde Bänder zu Verfügung stellen?

Das die Geschäftsführerin im Trend liegt ist klar. Und das sie bei ihren FDP-Stammtisch dafür Anerkennung erntet ist -für mich- auch klar. Aber ich find's zum

Den Veranstalter nehme ich ausdrücklich aus meiner Kritik aus! Der hat genug Stress mit dem Triathlon. Der kann nicht in aller Tiefe die Regelungen zwischen Starter und beauftragten Zeiterfasser studieren und darauf auch noch Einfluß nehmen.

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2012, 08:00   #14
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Das ganze ist ja ausbaufähig und in ein paar Jahren gibt es bei der Tria-Anmeldung so viele *, **, *** wie bei Angeboten und Verträgen von Mobilfunkanbietern, Leasinggesellschaften, Versicherern...
Wo ist das Problem ?
Wenn du anständig trainierst, hast du sowieso keine Zeit mehr, dein Geld für irgendwas anderes auszugeben !
Insofern kannste dankbar sein für jede hobbyintegrierte Möglichkeit deinen Beitrag zum Konjunktur-Wiederaufschwung zu leisten !
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2012, 08:01   #15
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Das die Geschäftsführerin im Trend liegt ist klar. Und das sie bei ihren FDP-Stammtisch dafür Anerkennung erntet ist -für mich- auch klar. Aber ich find's zum
meinste ne Linke hätte anders gehandelt?
Ich glaub übrigens nicht, dass man beim FDP Stammtisch über Neoprenbänder redet, die haben weiß Gott andere Sorgen.
Ich schlage vor, dass du dich mal in die Sache persönlich einbringst.
Du handelst bestimmt völlig uneigennützig oder verlangst du etwa von deinem Chef, dass er dich bezahlt?
Oder bist du selber Chef? Dann wärest du ja ein Ober-Kapitalist, kann ich mir jetzt nicht vorstellen.
Ach so: geeignete Smileys gab es für mich nicht, wir brauchen mehr.
http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=17683
  Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2012, 08:23   #16
ironmansub10h
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
O.k., O.k. Ich habe kein Ironie-Smilie verwendet. Ich dachte, dass "Mein Aufreger'chen des Tages" ausreichend ist um die Bedeutung des Themas einzuschätzen.

Es geht mir um die Instinktlosigkeit des Zeiterfasser beim generieren neuer Einnahmequellen. Wieder ein Fall mehr in meinem Leben als Konsument bei dem jemand versucht, bei einer klar definierten Dienstleistung nochmal für sich was rauszuholen. Das ganze ist ja ausbaufähig und in ein paar Jahren gibt es bei der Tria-Anmeldung so viele *, **, *** wie bei Angeboten und Verträgen von Mobilfunkanbietern, Leasinggesellschaften, Versicherern...

Kann trisys nicht einfach X Euro mehr vom Veranstalter nehmen (die dieser an mich weiterreicht) und dafür vernünftige, nicht scheuernde Bänder zu Verfügung stellen?
Bevor du hier noch gesteinigt wirst, ich konntedie Ironie in der Mail auch trotz fehlender optischer Hinweise eines gelben Kreises mit Gesicht herauslesen. Der kritische Hinweis auf die Abzockermentalität die so langsam (nicht nur im Triathlon) die Runde macht ist ja längst bekannt. Nur hilft es nicht sich ständig drüber aufzuregen, die Rückmeldung würde ich schonan den Veranstalter geben, den der sucht sich die Zeitnehmer ja aus. Und ob jetzt ein Band gestellt wird oder nicht ist ja auch nicht die Grundfrage, die hier angeprangert wird. Oder?
Ideen gibts ja genug um weitere Euronen bei den spendablen Triathleten locker zu machen.
Sitzplatzreservierungen bei den Pastapartys und Finisherbanketts (DB ähnlich)
Medaillengebühr (machen ja schon einige Veranstalter)
Besteckgebühr und Tellergebühr bei den o.g Partys
Duschen mit Münzeinwurf
Toilettengebühr der Dixies auf der Strecke
Verzehrbeitrag wenn Eigenverpflegung mitgebracht wird, oder noch besser die Verpflegung und Getränke auf der Strecke abbuchen (wird bisschen kompliziert zum abrechnen. Könnte man ja scannen wer was zu sich nimmt.
....ach da gibts sicher noch einiges.
Aber ....., der Teilnehmer entscheidet ob er alles mitmacht. So lange jedoch derGroßteil der TN selbst aus den gleichen Lagern kommt ......
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.