gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Erfahrungen mit Ketten von Wippermann? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.01.2012, 19:29   #9
magicman
Szenekenner
 
Benutzerbild von magicman
 
Registriert seit: 21.12.2007
Beiträge: 1.734
ich verniete keine kette mehr , wieso auch.
zumal 99% aller hobby schrauber keinen nieter haben.
der einzige der richtig vernietet ist der rohloff revolver


alles andere ist nur gesteckt.
verwende am liebsten sram oder kmc schlößer.
man sagt zwar die kann man nicht mehr öffnen und ein zweites mal verschließen, stimmt aber nicht.
richtige zange dazu und gut ist.
magicman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2012, 19:35   #10
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Mir ist eine Connex Kette mal gerissen. Nicht am Bindeglied, sondern woanders.
War 16km vom Hbf in Bitterfeld entfernt...

Bin dann schwarz mit der Bahn nach Hause, hab ne Shimano draufgenietet und bin die fehlenden 60km gefahren
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2012, 20:12   #11
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von magicman Beitrag anzeigen
i
der einzige der richtig vernietet ist der rohloff revolver
alles andere ist nur gesteckt.
so isses, aber ich halte es wie Wurzi und da man die Möglichkeiten an der Arbeit hat, nutzt man sie auch. Ich bin auch sonst seiner Meinung, man muss die Kette nicht zum Putzen demontieren. es sei denn, man wartet bis das Ding so dreckig ist, das man schon bei leichter Berührung dicke schwarze Klumpen an den Fingern hat.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2012, 20:12   #12
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
War 16km vom Hbf in Bitterfeld entfernt...
oh du arme Sau....
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2012, 20:46   #13
el_tribun
Szenekenner
 
Benutzerbild von el_tribun
 
Registriert seit: 03.12.2007
Beiträge: 889
hatte früher mal eine, habe keine schlechten erinnerungen, soweit ich mich erinnern kann, fahre im moment aber KMC, auch mit Schloss, schon seit Jahren auch keinerlei Probleme! würde auch nicht mehr nieten, zu nervig, und man sie einfach abnehmen, reinigen und wieder dranklicken, schöne Sache!
el_tribun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2012, 21:46   #14
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.479
Zitat:
Zitat von Duc1000 Beitrag anzeigen
ja genau. Die Kette einwickeln ist nicht so schön. Besser ab wenn es mit dem Schloß keine Probleme gibt.
Ne Kette kommt drauf und fertig.
Würde die auch zum Einpacken fürn Koffer abnehmen...

Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
so isses, aber ich halte es wie Wurzi und da man die Möglichkeiten an der Arbeit hat, nutzt man sie auch.
Das iss ja nicht nur die Chance, die Möglichkeiten zu nutzen.
Shimano, Campa, Wipperman und wie sie alle heissen liefern ihre Verschlüsse mit.
Campa und Shimano Bolzen, Wippermann, Sram oder KMC n Kettenschloss.
Reisst nem Kunden ne Shimanokette mit nem Wippermannschloss, hab ich n Problem.
Hab ich die Shimanokette mitm Shimanonieter und dem passenden, mitgelieferten Bolzen verschlossen, kann ich die Arschkarte an Shimano weitergeben (oder Campa usw.)

Zitat:
Zitat von magicman Beitrag anzeigen
der einzige der richtig vernietet ist der rohloff revolver
Darauf weissen die Rohloffs fortgesetzt hin, ja.
Die Ketten der Hersteller, die Pins zum Verschliessen mitliefern, müssen aber nicht vernietet werden.
Ob man mitm Revolver vernietet oder nicht: gehts in die Hose, übernimmt Rohloff keine Haftung.

Zitat:
man sagt zwar die kann man nicht mehr öffnen und ein zweites mal verschließen, stimmt aber nicht.
Übernimmst du in vollem Umfang die Verantwortung für diese Aussage?
Oder wieso heisst beispielsweise bei SRAM das 10fach-Kettenschloss PowerLock und bei den anderen Ketten PowerLink bzw. gibt Sram an, dass das PowerLock nur einmal verwendet werden darf?
Weisst du vielleicht was, was die nicht wissen?


Ich denke manchmal, dass die Hersteller, die n (werkzeugfreies) Verschlussglied in die Schachtel tun, das nur machen, damit die Kette möglichst schnell kaputtgepflegt werden kann.
Und siehe da: manchmal halten diese Kettenschlösser sogar...


BTW: die Kette iss das meistversagende Bauteil am Fahrrad (nach Platten). Da fang ich nicht an zu experimentieren.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.